Ich rühme mich nicht damit, besonders ausgeklügelte Passwörter für meine E-Mail-Konten, Facebook, Twitter und den Zugang zu meinem geheimen Labor zu erstellen. Ich kann sie mir zwar gut merken, doch das gilt nicht für jeden. Und jedes Mal, wenn ich mein Passwort ändere – was ich aus Sicherheitsgründen regelmäßig tue – habe ich anfänglich Schwierigkeiten, mich daran zu erinnern. Das Merken von Passwörtern fällt nicht jedem leicht. Die Wiederherstellung eines Passworts für ein Google-Konto kann eine Frage beinhalten, an deren Antwort man sich vermutlich nicht erinnern kann. Wann genau hast du dein Google-Konto erstellt? Ich habe das vor Kurzem herausgefunden, als mein Vater, der zwar gut altert, aber ein schwaches Gedächtnis hat, das Passwort für sein Gmail-Konto vergessen hatte. Ich hatte ihm bei der Einrichtung geholfen, doch Gmail erlaubte es nicht, das Konto mit der sekundären E-Mail-Adresse wiederherzustellen. Wenn du das Pech hast, dein Gmail-Passwort vergessen zu haben und wissen musst, wann dein Konto erstellt wurde, gibt es zwei schnelle Wege, das herauszufinden.
Die Willkommens-E-Mail von Gmail
Sobald du dein neues Google-Konto erstellst, sendet dir Gmail drei E-Mails, um dich willkommen zu heißen, dir beim Einstieg zu helfen und vieles mehr. Ich selbst habe diese E-Mails noch nie gelesen und frage mich oft, warum ich sie nicht einfach lösche. Du solltest sie auf keinen Fall löschen, denn diese E-Mails wurden dir innerhalb weniger Minuten nach der Kontoerstellung zugesandt und sind der einfachste Weg, das Erstellungsdatum zu ermitteln.
Nun fragst du dich vielleicht, wie das helfen soll, wenn du dein Passwort vergessen hast und nicht erwarten kannst, dass du deine E-Mails nach dieser Willkommensnachricht durchsuchst, oder? Dieser Trick ist nützlich, wenn du dein Passwort vergessen hast, aber dein Google-Konto mit einem Android-Telefon verbunden ist, das unter anderem E-Mails synchronisiert. Du kannst die Gmail-App auf deinem Telefon öffnen, nach dieser E-Mail suchen und so das Erstellungsdatum deines Kontos herausfinden.
Google Takeout
Wir haben uns zuletzt mit Google Takeout beschäftigt, als Google Reader eingestellt wurde (ich vermisse ihn immer noch!). Damals haben wir der Sache nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, außer der Tatsache, dass unser geliebter Reader nicht mehr existieren würde. Gehe zu Google Takeout und wähle aus, Daten aus deinen Kreisen zu exportieren. Du wirst aufgefordert, dich anzumelden, um den Export zu bestätigen. Nach der Anmeldung wirst du gefragt, wohin du die Daten verschieben möchtest. Auf derselben Seite siehst du eine Informationskarte, die das Erstellungsdatum deines Kontos angibt.
Der Nachteil
Du benötigst praktisch Zugriff auf Gmail, um diese Informationen abrufen zu können. Wenn du diesen Zugriff nicht hast und dein Passwort vergessen hast oder, schlimmer noch, dein Konto kompromittiert wurde, musst du dich auf andere Wiederherstellungsmethoden verlassen, um wieder Zugriff zu erhalten.
[via Digital Inspiration]