Ich habe meine zufällige Kabelbox durchgesehen, und das sind die, die ich behalten habe.

Das Kabelchaos bändigen: Welche Ladekabel wirklich wichtig sind

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in Ihren Schubladen und Schränken auf eine unerwartete Ansammlung von Kabeln stoßen, deren Existenz Sie fast vergessen hatten? Mir geht es oft so. Nach der Entdeckung von Ethernet-Kabeln, alten Kopfhörer-Ladegeräten, Ladegeräten für Fahrradlampen und vielem mehr, habe ich beschlossen, dass es Zeit ist, Ordnung zu schaffen. In unserer Zeit, in der wir immer mehr Geräte und Zubehör verwenden, ist eine gut durchdachte Kabelorganisation unerlässlich. Die richtige Auswahl der Kabel, die man behält, spart nicht nur Platz, sondern sorgt auch dafür, dass die benötigten Ladelösungen stets griffbereit sind – insbesondere unterwegs.

1. Meine Ladelösungen für Apple Watch und iPhone

Ein Grund, warum ich über zusätzliche Ladeadapter für meine Apple Watch und mein iPhone/iPad verfüge, liegt in dem Erwerb eines kabellosen 3-in-1-Ladegeräts Anfang 2024. Dieses nutze ich jedoch nicht gerne auf Reisen; es beansprucht viel Raum in meiner Tasche und ich möchte es nicht dem Risiko einer Beschädigung aussetzen.

Im Alltag verwende ich meine herkömmlichen Apple Watch und iPhone-Ladegeräte zwar kaum, auf Reisen leisten sie aber wertvolle Dienste. So war ich beispielsweise während einer einmonatigen Reise durch Schweden und Finnland im Sommer sehr froh, dass ich mein kabelloses Ladegerät nicht dabei hatte. Nach meiner Rückkehr war ich jedoch wieder froh, es nutzen zu können.

Danny Maiorca/www

Ich gehe davon aus, dass ich mich in Zukunft von den iPhone/iPad-Ladekabeln trennen werde, da Apple bei beiden Geräten auf USB-C-Anschlüsse umstellt, was die Kompatibilität und Effizienz erheblich verbessern könnte. Nach einem Upgrade meiner Geräte werde ich die alten Kabel entsorgen und stattdessen die neuen Kabel nutzen, die meinen neuen Geräten oder meinem Reise-Ladegerät beiliegen.

2. Das Reserve-Ladegerät für meinen Computer

Dieses Ersatzladegerät stammt von dem alten MacBook meiner Freundin, das nicht mehr funktionstüchtig ist. Es wäre leicht gewesen, es zu entsorgen, aber ich hielt es für sinnvoller, es aufzubewahren. Da 90 % meiner Schreib- und Fotoarbeiten am Computer erledigt werden, ist ein funktionierendes Ladegerät unerlässlich, um stets arbeitsfähig zu sein.

Danny Maiorca/www

Da mein aktueller Computer noch recht neu ist, hoffe ich, dass das Ladegerät in absehbarer Zeit nicht ausfällt. Vorsorge zu treffen, schadet jedoch nicht. Ich erwäge auch die Anschaffung eines separaten MacBook-Netzadapters, insbesondere wenn ich in Ländern unterwegs bin, die keine USB-C-Ladegeräte verwenden. Da ich häufig das Vereinigte Königreich und die USA besuche, wo ein spezieller Adapter sinnvoll ist, da ich dort Familie habe.

3. Meine Ladegeräte für Fahrradlichter

Ehrlich gesagt hatte ich diese im Sommer ganz vergessen. In Kopenhagen, wo ich wohne, ist es im Juni und Anfang Juli sehr hell, daher sind Fahrradlampen in diesen Monaten überflüssig. Da ich jedoch das ganze Jahr über Rad fahre und es im Winter *sehr* dunkel ist, brauche ich natürlich leistungsfähige Lichter. Wiederaufladbare Modelle sind daher die optimale Lösung.

Meine Ladegeräte für Fahrradlampen haben eine spezielle Steckerspitze, sodass sie sich meist nur für diesen Zweck verwenden lassen. Andernfalls würde ich wahrscheinlich ein universelles Ladegerät bevorzugen, um die Anzahl der verschiedenen Kabel zu reduzieren.

Danny Maiorca/www

Wenn Sie an einem freien Samstagnachmittag Zeit haben, lohnt es sich, Ihre Schränke und Schubladen nach überflüssigen Kabeln zu durchforsten. Sie werden überrascht sein, welche Kabel sich da so ansammeln und welche sich ohne Bedenken ausmustern lassen, um mehr Platz zu schaffen.

Fazit: Eine ordentliche Kabelorganisation schafft nicht nur Platz, sondern stellt auch sicher, dass Sie auf Reisen stets bestens ausgestattet sind. Halten Sie wichtige Ladekabel für Ihre Apple Watch, Ihr iPhone und andere Geräte bereit und prüfen Sie kritisch, welche Kabel wirklich notwendig sind, um Ordnung in Ihren Wohnraum zu bringen.