Wichtige Punkte
- Nachdem ich von Wordle abgewichen bin, nutze ich nun Pocket Puzzles für mein tägliches Wortspielvergnügen.
- Pocket Puzzles bietet eine Auswahl an täglichen Rätseln, humorvollen Einlagen sowie die Option, Statistiken zu speichern.
- Unter den verfügbaren Spielen befinden sich „Fix the Mix“, „Passcodes“, „Four Square“ und mehr.
Seit dem Aufkommen von Wordle habe ich täglich Freude an Puzzle-Spielen. Als meine Familie aufhörte, ihre Wordle-Resultate zu teilen, suchte ich nach einer alternativen Seite für tägliche Wortspiele. Nun habe ich Pocket Puzzles als neue Anlaufstelle für tägliche Herausforderungen entdeckt.
Mein Abschied von Wordle
Wordle hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es war schnell, unterhaltsam und bot jeden Tag ein neues Rätsel ohne festgeschriebene Lösung. Besonders reizvoll war es während des Lockdowns, als es kaum andere Unterhaltungsmöglichkeiten gab, meine Ergebnisse mit meiner Familie zu teilen.
Obwohl es schon vor Wordle Wortspiele gab, hat dieses Spiel unerwartet eine große Aufmerksamkeit (auch meine eigene) erlangt. Jedoch führte die Kürze der Spiele dazu, dass ich nach weiteren Wortspielen suchte, um meine Tage abwechslungsreicher zu gestalten. Nachdem ich von der täglichen Routine mit Wordle ermüdet war und wenig Interesse an den übrigen Angeboten der New York Times (außer Connections) hatte, beschloss ich, mich nach einer neuen Plattform für Wortspiele umzusehen.
Was sind Pocket Puzzles?
Pocket Puzzles ist eine Website und App, die tägliche Wortspielaufgaben bereitstellt. Die App ist für iOS verfügbar, während die Android-Version in Entwicklung ist. Pocket Puzzles bietet zudem täglich einen neuen Witz und interessante Informationen.
Ich habe ein Benutzerkonto erstellt, um meinen Fortschritt zu verfolgen und meine Statistiken zu speichern. Ein Konto ermöglicht zudem den Zugriff auf Rätsel vergangener Tage, falls ich weitere Herausforderungen suche. Darüber hinaus bietet Pocket Puzzles die Möglichkeit, den aktuellen Stand eines Rätsels, bei dem man nicht weiterkommt, mit Freunden oder der Familie zu teilen, was dem Ganzen eine soziale Komponente gibt.
Verfügbare Spiele auf Pocket Puzzles
Pocket Puzzles präsentiert täglich fünf verschiedene Spiele: „Fix the Mix“, „Passcodes“, „Four Square“, „String Theory“ und „Letterheads“.
Four Square ist ein originelles Spiel, bei dem ein Wort gefunden werden muss, welches zwei gegebene Hinweise verknüpft und somit zum Ergebnis in der Mitte führt. Nachdem die beiden oberen Hinweise gelöst wurden, gilt es, ein verbindendes Wort zwischen den Ergebnissen zu finden.
Mein Favorit ist Passcodes, welches an die Connections der New York Times erinnert. Hier erhält man einen Hinweis und wählt das passende Wort (oder die passenden Wörter) aus einer Gruppe aus. Je weiter man im Spiel fortschreitet, desto weniger Wörter bleiben übrig. Es werden auch nicht alle angebotenen Wörter verwendet. Optional können Hinweise freigeschaltet werden, was jedoch die Gesamtpunktzahl reduziert.
Wer noch weitere tägliche Puzzle-Alternativen sucht, sollte Puzzmo in Betracht ziehen.
Auch wenn Wordle seine Zeit im Rampenlicht hatte, bin ich froh, Pocket Puzzles für mich entdeckt zu haben. Diese Sammlung von Rätseln bietet spannende Alternativen und eine große Auswahl an bereits gelösten Rätseln, die man jederzeit wiederholen kann.
Fazit
Alles in allem hat der Wechsel von Wordle zu Pocket Puzzles eine neue, erfrischende Erfahrung für mich geschaffen. Pocket Puzzles bietet nicht nur tägliche Herausforderungen, sondern auch eine Vielfalt an Spielen und Möglichkeiten zur sozialen Interaktion. Mit einer breiten Auswahl an Rätseln und der Speicherung von Statistiken ist es eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seine Wortspiel-Fähigkeiten verbessern möchte.