Logitechs neue kreative Konsole ist da, um Sie vom Stream Deck abzulenken.

Logitech präsentiert die MX Creative Console als Herausforderer des Elgato Stream Decks

Logitech hat am Dienstag die Einführung seiner brandneuen MX Creative Console angekündigt, einem Peripheriegerät, das sich als direkter Konkurrent zum beliebten Elgato Stream Deck positioniert. Die MX Creative Console ermöglicht es Nutzern, ihre intelligenten LCD-Tasten individuell zu konfigurieren und somit diverse Anwendungen zu steuern. Diese innovative Lösung ist besonders für kreative Köpfe und Produzenten digitaler Inhalte interessant, die eine effizientere und intuitivere Steuerung ihrer Arbeitswerkzeuge suchen. Die MX Creative Console vereint personalisierbare Funktionalitäten mit zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten, um kreative Prozesse zu verbessern. Logitech zielt damit auf eine größere Zielgruppe von Content-Erstellern ab und möchte sich nicht nur auf Gamer konzentrieren.

Das Gerät, das 199 US-Dollar kostet, kann ab sofort über die offizielle Webseite von Logitech sowie über Amazon vorbestellt werden. Der offizielle Verkaufsstart ist für den 14. Oktober geplant.

Integration mit der Adobe Creative Suite

Ein besonderes Merkmal der MX Creative Console ist die nahtlose Integration mit der weitverbreiteten Adobe Creative Cloud Suite. Dies bedeutet, dass Anwender eine direkte Steuerung für Programme wie Photoshop, Lightroom und Premiere Pro erhalten.

Darüber hinaus ermöglicht ein analoges Drehrad eine präzise Anpassung von Zeitleisten, was besonders für Content-Produzenten im Videobereich von Vorteil ist. Laut Logitech ist der Controller sowohl mit macOS als auch mit Windows-PCs kompatibel.

MX Creative Console im Vergleich zum Elgato Stream Deck

Das Elgato Stream Deck hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 als beliebtes Tool für Twitch-Streamer etabliert. Mit der MX Creative Console versucht Logitech nun, einen Teil dieses Marktes zu erobern, ohne sich dabei ausschließlich auf die Gaming-Szene zu beschränken. Stattdessen legt das Unternehmen seinen Fokus auf die breitere Zielgruppe der digitalen Content-Schöpfer.

Anatoliy Polyanker, General Manager der MX Business Unit von Logitech, äußerte sich gegenüber 9to5mac wie folgt: „Die digitale Kreativität befindet sich in einem rasanten Wandel, der die Art und Weise, wie Menschen kreieren, ständig weiterentwickelt. Die MX Creative Console wurde entwickelt, um Anwendern zu helfen, ihre Arbeitsabläufe neu zu definieren und intelligenter und schneller zu arbeiten.“

Entwickelt für kreative Berufe

Obwohl das Design der MX Creative Console auf den ersten Blick Streaming-freundlich wirkt, hat Polyanker den Begriff „Streaming“ nicht explizit erwähnt. Selbst das offizielle Einführungsvideo der Logitech MX Creative Console scheint primär auf kreative Profis wie Videoregisseure und Fotografen ausgerichtet zu sein. Dies ist eine strategische Entscheidung von Logitech und verleiht der MX Creative Console ein professionelleres Image als dem Elgato Stream Deck.

Persönlich habe ich den Kauf eines Stream Decks immer wieder hinausgezögert, da es auf mich eher wie ein Spielzeug als ein ernstzunehmendes Werkzeug gewirkt hat, insbesondere aufgrund seiner Präsenz in der Welt des Videospiel-Streamings. Für Anwender wie mich ist es erfreulich, dass nun ein Tool zur Content-Erstellung auf den Markt kommt, das eine professionellere Anmutung hat.

Weitere Details zur MX Creative Console finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung von Logitech.

Fazit: Die neue MX Creative Console von Logitech richtet sich an kreative Experten und digitale Content-Produzenten. Mit der Unterstützung der Adobe Creative Cloud bietet sie vielseitige Funktionen zur Steuerung von Anwendungen und zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Obwohl sie mit dem Elgato Stream Deck konkurriert, liegt der Fokus von Logitech auf einer breiteren Zielgruppe im Bereich der digitalen Kreativität.