So installieren Sie AbanteCart auf Ubuntu Server

Möchten Sie eine E-Commerce-Plattform für Ihre Linux-basierte Website erstellen? Dann sollten Sie sich AbanteCart genauer ansehen. Diese kostenlose Open-Source-Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Online-Shop zu verwalten und anzupassen. Bevor Sie AbanteCart auf einem Ubuntu-Server installieren, stellen Sie sicher, dass Sie einen LAMP-Stack eingerichtet haben. LAMP-Stack installieren Normalerweise lässt sich ein LAMP-Stack auf einem Ubuntu-Server … Weiterlesen …

So installieren Sie das Toffee GTK-Design unter Linux

Sind Sie ein Liebhaber des Material Design-Trends unter Linux, aber suchen nach einem frischen Look? Dann ist Toffee vielleicht genau das Richtige für Sie! Dieses wunderschöne GTK-Theme für Linux setzt auf eine ansprechende Kombination aus dunklen Grau-, Weiß- und Blautönen, um eine einzigartige, von Google inspirierte Benutzererfahrung zu schaffen. Wichtig: Um Toffee nutzen zu können, … Weiterlesen …

So installieren Sie JetBrains GoLand unter Linux

JetBrains GoLand ist eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung (IDE) für die Programmiersprache Go, die auf Windows, macOS und Linux genutzt werden kann. Sie bietet eine Vielzahl von Plugins, die es Entwicklern ermöglichen, ihre Arbeitsumgebung individuell anzupassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie GoLand unter Linux installieren können. Allgemeine Installationsanleitung für Linux Die einfachste Methode, um … Weiterlesen …

Wie man The Witness unter Linux spielt

Das fesselnde Puzzle-Erkundungsspiel „The Witness“ aus dem Jahr 2016, entwickelt und veröffentlicht von Thekla Inc., entführt Spieler auf eine geheimnisvolle, offene Insel, wo sie versteckte Rätsel lösen müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Spiel auf Ihrem Linux-System zum Laufen bringen können. „The Witness“ unter Linux spielen Obwohl „The Witness“ ein herausragendes Spiel ist, existiert … Weiterlesen …

So erstellen Sie benutzerdefinierte Batteriewarnungen für einen Linux-Laptop

Das Standard-Batteriemanagement vieler Linux-Desktopumgebungen ist recht rudimentär. Es informiert den Nutzer, sobald ein Laptop geladen wird, wenn der Akku fast leer ist oder der Ladevorgang abgeschlossen wurde. Für den durchschnittlichen Benutzer mag dies ausreichend sein. Wer jedoch die Akkulaufzeit seines Laptops präzise überwachen und den Stromverbrauch detailliert verfolgen möchte, benötigt eine umfassendere Lösung. Hier kommt … Weiterlesen …

Wie erstellt und installiert man die neueste cURL-Version unter CentOS und Ubuntu?

cURL aus dem Quellcode kompilieren: Eine Anleitung Möchten Sie die neueste Version von cURL direkt aus dem Quellcode erstellen? Häufig ist die vorinstallierte cURL-Version Ihres Betriebssystems nicht mehr aktuell. Wenn Sie jedoch die aktuellste Version für spezielle Anforderungen benötigen, ist die Kompilierung aus dem Quellcode unumgänglich. Ein Beispiel hierfür ist die Nutzung von HTTP/3. Eine … Weiterlesen …

So führen und steuern Sie Hintergrundprozesse unter Linux

Die Bash-Shell unter Linux bietet dir die Möglichkeit, Prozesse im Vorder- und Hintergrund zu steuern. Nutze die Funktionen zur Jobsteuerung und die Signale der Bash, um deine Befehle flexibler auszuführen. Wir zeigen dir, wie es geht. Grundlagen zu Prozessen Jedes Mal, wenn du ein Programm unter Linux oder einem unixartigen Betriebssystem startest, wird ein Prozess … Weiterlesen …

Die 4 besten Arch-Linux-Derivate zum Ausprobieren

Die Welt der Arch Linux Derivate: Eine Alternative für Individualisten Wer sich mit Linux auseinandersetzt, ist unweigerlich auf Arch Linux gestoßen. Diese Distribution hebt sich deutlich von vielen anderen Linux-Varianten ab. Anstatt Nutzern eine vorgefertigte „Erfahrung“ zu bieten, ermutigt Arch Linux sie dazu, ihre eigene, individuelle Umgebung zu schaffen. Für Linux-Enthusiasten, die gerne Anpassungen vornehmen, … Weiterlesen …

Die 7 besten Task-Manager-Tools für Linux

Haben Sie Schwierigkeiten, ein laufendes Programm auf Ihrem Linux-System zu beenden? Fragen Sie sich, welche Anwendung Ihre CPU oder Ihren Arbeitsspeicher übermäßig beansprucht? Dann benötigen Sie ein effektives Werkzeug zur Aufgabenverwaltung. Glücklicherweise gibt es zahlreiche ausgezeichnete Task-Manager für Linux, die für verschiedene Anwendungsfälle geeignet sind. Um Ihnen bei der Auswahl aus der Fülle an verfügbaren … Weiterlesen …

So fügen Sie Elemente zur Fstab-Datei unter Linux hinzu

Im Gegensatz zu Windows, wo nicht-systemrelevante Festplatten automatisch eingebunden werden, müssen Linux-Nutzer Laufwerke und Partitionen bei jedem Systemstart manuell über den Dateimanager aktivieren. Das ist nicht nur umständlich, sondern lässt sich durch Anpassungen der `fstab`-Datei in Linux vermeiden. WICHTIGER HINWEIS: Am Ende dieses Artikels finden Sie ein Video-Tutorial. Sie können direkt dorthin springen. Sicherung der … Weiterlesen …

Wie man Battlefield 1 unter Linux spielt

Battlefield 1, ein Ego-Shooter, entwickelt von DICE und herausgegeben von Electronic Arts, markiert den fünfzehnten Eintrag in dieser Spieleserie. Es debütierte 2016 für Windows auf Steam, fand jedoch nie seinen Weg auf Linux. Hier erfahren Sie, wie Sie es dennoch auf Ihrem Linux-System zum Laufen bringen können. Battlefield 1 unter Linux spielen: Eine Anleitung Battlefield … Weiterlesen …

So hören Sie Spotify ohne den offiziellen Client unter Linux

Spotify, ein führender Musikstreaming-Dienst, legt Wert auf die Bedürfnisse von Linux-Nutzern und bietet eine ausgezeichnete Unterstützung für Betriebssysteme wie Ubuntu. Trotz dieser Bemühungen ist der offizielle Spotify-Client für Linux nicht jedermanns Geschmack. Sollten Sie die offizielle App nicht bevorzugen, aber dennoch den Spotify-Dienst nutzen möchten, gibt es erfreulicherweise alternative Methoden, um Spotify auf Ihrer Linux-Plattform … Weiterlesen …

Wie man House Flipper unter Linux spielt

House Flipper ist ein faszinierendes Spiel, in dem Spieler die Rolle eines Hausrenovierers übernehmen. Entwickelt wurde dieses Spiel von Empyrean, während Frozen District und PlayWay SA für die Veröffentlichung verantwortlich sind. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie House Flipper erfolgreich unter Linux zum Laufen bringen können. House Flipper unter Linux zum Laufen bringen … Weiterlesen …

So passen Sie Tastaturkürzel in der Gnome-Shell an

Im Vergleich zu vielen anderen Desktop-Umgebungen ist der Zugriff auf die Liste der System-Tastenkombinationen in der Gnome Shell recht unkompliziert. Um die verfügbaren Tastenkombinationen anzuzeigen, drücken Sie die Windows-Taste, um das Suchmenü zu aktivieren. Geben Sie anschließend „Tastaturkürzel“ in die Suchleiste ein. Zugriff auf die Einstellungen für Tastaturkürzel Sobald Sie „Tastaturkürzel“ eingeben, wird ein Symbol … Weiterlesen …

So installieren Sie JetBrains Rider unter Linux

JetBrains Rider präsentiert sich als eine umfangreiche, plattformübergreifende IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) für Microsoft .NET. Die IDE überzeugt mit hervorragender Linux-Unterstützung und ist auf einer Vielzahl von Distributionen lauffähig – von Arch Linux über Ubuntu bis hin zu Snap und Flatpak. Darüber hinaus steht eine universelle TarGZ-Datei für sämtliche Linux-Systeme zum Download bereit. In dieser Anleitung … Weiterlesen …

So patchen Sie Dropbox für Linux-PCs, die kein Ext4 verwenden

Ende 2018 veröffentlichte der Synchronisationsdienst von Dropbox eine Aktualisierung für Linux, welche die Unterstützung für alle Dateisysteme unter Linux, mit Ausnahme von Ext4, einstellte. Für den durchschnittlichen Nutzer mag dies keine große Bedeutung haben. Linux-Nutzer verwenden in der Regel keine weniger gebräuchlichen Dateisysteme wie BtrFS oder XFS. Außerdem ist Ext4 die Standardeinstellung bei der Installation … Weiterlesen …

So richten Sie mit Webmin einen FTP-Server unter Ubuntu ein

Planen Sie, einen FTP-Server auf Ihrem Ubuntu-Serversystem zu aktivieren, möchten aber nicht mit komplizierten Konfigurationsdateien hantieren? Dann ist Webmin die ideale Lösung für Sie! Webmin ist ein beeindruckendes Werkzeug, das es Anwendern ermöglicht, UNIX-ähnliche Server über eine intuitive Web-Oberfläche zu administrieren. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie einen FTP-Server mit Webmin unter Ubuntu aufsetzen. Webmin … Weiterlesen …

So verwenden Sie usermod, um Benutzer zu Gruppen in Linux hinzuzufügen

Möchten Sie Benutzer auf Ihrem Linux-Rechner oder -Server zu Gruppen hinzufügen? Sind Sie unsicher, wie das Gruppensystem funktioniert und benötigen eine Anleitung? Wir können Ihnen helfen! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Tool „usermod“ unter Linux Benutzer zu Gruppen hinzufügen können. Müssen Sie alle Benutzer eines Linux-Systems anzeigen? Hier finden Sie … Weiterlesen …

So entfernen Sie redundante Daten unter Linux mit Fdupes

Doppelte Dateien sind unerwünscht. Sie belegen unnötig Speicherplatz auf dem System und sorgen für Unordnung. Glücklicherweise bietet Linux eine Methode, um redundante Daten zu beseitigen und Duplikate mithilfe von Fdupes zu bereinigen. Fdupes installieren Das Fdupes-Tool ist ein hervorragendes Kommandozeilenwerkzeug zur Deduplizierung unter Linux. Es kann bei der Ausführung Verzeichnisse nach Duplikaten durchsuchen, deren genauen … Weiterlesen …

So richten Sie Android-Entwicklungstools unter Linux ein

Die Popularität der Android-App-Entwicklung unter Linux nimmt stetig zu. Dies liegt vor allem daran, dass die Linux-Plattform die Einrichtung einer vollwertigen Entwickler-Workstation im Vergleich zu anderen Betriebssystemen deutlich vereinfacht. Die Entwicklung ist eine der Kernkompetenzen von Linux, daher gestaltet sich auch die Installation von Android-Entwicklungswerkzeugen als unkompliziert. ACHTUNG SPOILER: Ein Video-Tutorial am Ende dieses Artikels … Weiterlesen …