So richten Sie mit Webmin einen FTP-Server unter Ubuntu ein

Planen Sie, einen FTP-Server auf Ihrem Ubuntu-Serversystem zu aktivieren, möchten aber nicht mit komplizierten Konfigurationsdateien hantieren? Dann ist Webmin die ideale Lösung für Sie! Webmin ist ein beeindruckendes Werkzeug, das es Anwendern ermöglicht, UNIX-ähnliche Server über eine intuitive Web-Oberfläche zu administrieren. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie einen FTP-Server mit Webmin unter Ubuntu aufsetzen.

Webmin auf Ubuntu Server installieren

Bevor Sie mit der Web-UI einen FTP-Server erstellen können, muss Webmin auf Ihrem Ubuntu Server installiert sein. Glücklicherweise bietet Webmin eine hervorragende Unterstützung für Ubuntu. Um die Anwendung zu beziehen, besuchen Sie die offizielle Webmin-Website.

Auf der Website von Webmin finden Sie den Download-Button für das „Debian-Paket“. Klicken Sie darauf, um das Webmin DEB-Paket herunterzuladen.

Nach dem Download loggen Sie sich per SSH von Ihrem Linux-Desktop aus in Ihr Ubuntu-System ein. Alternativ können Sie sich direkt am Ubuntu-System über die TTY-Konsole anmelden.

Sobald Sie Terminalzugriff haben, übertragen Sie das Webmin DEB-Paket auf den Ubuntu-Server. Anschließend installieren Sie das Paket, um Webmin zu aktivieren.

Wenn Webmin auf Ihrem Ubuntu Server läuft, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer und geben Sie die folgende URL ein, um die Web-Benutzeroberfläche zu erreichen:

https://IHR_UBUNTU_SERVER_IP_ODER_HOSTNAME:10000

Root-Passwort für Webmin

Webmin verwendet standardmäßig keinen festgelegten Benutzernamen oder ein Passwort. Stattdessen greift es vollständig auf das existierende Root-Konto des Systems zurück. Ubuntu deaktiviert dieses Root-Konto aber standardmäßig, daher müssen Sie es für die Anmeldung reaktivieren.

Um das Root-Passwort in Ubuntu wiederherzustellen, verwenden Sie den Befehl `sudo -s`, um sich im Terminal als Root anzumelden. Führen Sie dann den Befehl `passwd` aus, um ein neues Root-Passwort festzulegen.

sudo -s

passwd

Achten Sie darauf, dass Sie ein sicheres und leicht zu merkendes Root-Passwort vergeben.

Installation des ProFTPD Webmin-Moduls

Das im Webmin enthaltene Standard-FTP-Servermodul ist nicht optimal. Daher verwenden wir das ProFTPD-Modul. Da es sich um ein Drittanbietermodul handelt, muss dieses vor der Verwendung installiert werden.

Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um das ProFTPD-Modul in Ihrer Webmin-Installation zu integrieren:

Schritt 1: Laden Sie die neueste Version des ProFTPD-Moduls über diesen Link herunter. Alternativ können Sie das Modul via Linux-Terminal mit folgendem Befehl herunterladen:

wget https://www.webmin.com/webmin/download/modules/proftpd.wbm.gz

Schritt 2: Nach dem Download des Moduls öffnen Sie die Webmin-Weboberfläche und melden sich an. Suchen Sie in der Seitenleiste die Option „Webmin“ und klicken Sie darauf.

Schritt 3: Wählen Sie im Bereich „Webmin“ die Option „Webmin-Konfiguration“, um zu den Webmin-Konfigurationseinstellungen zu gelangen.

Schritt 4: In den Webmin-Konfigurationseinstellungen suchen Sie den Button „Webmin-Module“ und klicken Sie darauf, um den Bereich für die Webmin-Module zu laden.

Schritt 5: Suchen Sie den Abschnitt „Modul installieren“ und wählen Sie „Aus hochgeladener Datei“. Klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol, um das ProFTPD Webmin-Modul auf Ihrem Computer zu suchen und auszuwählen.

Schritt 6: Klicken Sie auf den grünen Button „Modul installieren“, um die Installation abzuschließen. Nach der erfolgreichen Installation suchen Sie in der Seitenleiste nach „Module aktualisieren“ und klicken darauf, um die ProFTPD-Einrichtung in Webmin fertigzustellen.

Einrichtung des FTP-Servers

Um Ihren FTP-Server mit Webmin zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Klicken Sie in der Webmin-Seitenleiste auf „System“. Wählen Sie dann den Bereich „Benutzer und Gruppen“ und erstellen Sie ein Benutzerkonto, das Sie für den FTP-Server verwenden möchten. Sie können bei Bedarf auch mehrere Konten erstellen.

Achten Sie bei der Erstellung des Kontos darauf, dass der Benutzer zu folgenden Gruppen hinzugefügt wird:

adm
cdrom
dip
lxd
plugdev
sudo

Schritt 2: Nachdem die Benutzerkonten erstellt sind, klicken Sie auf den Abschnitt „Server“ in der Webmin-Seitenleiste. Wählen Sie dann „ProFTPD Server“, um zum ProFTPD-Serverbereich zu gelangen.

Schritt 3: Unter „Globale Konfiguration“ können Sie alle gewünschten Einstellungen ändern. Falls Sie keine Einstellungen verändern möchten, sind die Standardwerte in der Regel ausreichend.

Schritt 4: Klicken Sie nach der Konfiguration auf „Änderungen übernehmen“. Dadurch wird der ProFTPD-Server gestoppt, neu gestartet und die neuen Einstellungen werden aktiv.

Verbindung zum FTP-Server herstellen

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich mit einem FTP-Server unter Linux zu verbinden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir das Programm Filezilla. Dieser FTP-Client erleichtert die Verbindung zu FTP-Servern und deren Verwaltung.