Die 5 besten Torrent-Clients für Linux

Der Begriff Torrenting ist heutzutage oft mit Kontroversen behaftet. Viele Menschen assoziieren ihn automatisch mit dem illegalen Download urheberrechtlich geschützter Inhalte. Die Realität sieht jedoch anders aus: Das Torrent-Protokoll ist eine überaus effiziente und unkomplizierte Methode, um Dateien zu übertragen. Dies erklärt, warum zahlreiche Linux-Projekte ihre Betriebssysteme per Torrent verbreiten, wodurch Bandbreite gespart wird. Auch … Weiterlesen …

So spielen Sie Nintendo Gameboy-Spiele unter Linux

Die VisualBoy Advance Emulationssoftware erweist sich als optimale Wahl für Linux-Nutzer, die in den Genuss von Nintendo Gameboy Spielen kommen möchten. Dieses Tool unterstützt die gesamte Bandbreite der Gameboy-Handheld-Konsolen, vom ursprünglichen Gameboy über den Gameboy Color bis hin zum Gameboy Advance. Sogar die eReader-Hardware, die Nintendo für den GBA entwickelte, wird unterstützt, vorausgesetzt, die erforderlichen … Weiterlesen …

So installieren Sie Docker Engine auf CentOS

Die Docker Engine ist eine Open-Source-Containerisierungssoftware, die auf Linux und anderen Betriebssystemen eingesetzt wird. Sie ermöglicht es, sogenannte „Container“ zu verwalten, die in ihrer Funktionsweise virtuellen Maschinen ähneln. Diese Anleitung zeigt, wie Sie die Docker Engine auf einem CentOS-System installieren. Wichtig ist, dass die Docker Engine nur CentOS 7 und 8 unterstützt. Nutzer älterer Versionen … Weiterlesen …

So verwenden Sie den FTP-Befehl unter Linux

Das File Transfer Protocol, kurz FTP, mag zwar ein Relikt aus früheren Zeiten der Netzwerkkommunikation sein, aber es erfüllt seine Aufgabe immer noch zuverlässig. Obwohl es nicht die Sicherheitsstandards moderner Protokolle erreicht, ist es in bestimmten Situationen weiterhin relevant. Hier erfahren Sie, wie Sie es nutzen können. Achtung: FTP sollte nicht über das Internet genutzt … Weiterlesen …

So übertragen Sie drahtlos Android-Dateien auf einen Linux-Desktop

Haben Sie ein Smartphone mit Android und einen Computer mit Linux? Dann haben Sie Glück! Sie können Dateien drahtlos zwischen diesen Geräten austauschen, Nachrichten von Ihrem PC aus versenden und Ihr Smartphone direkt über Ihren Computer steuern. Es ist vergleichbar mit der „Ihr Smartphone“-App von Windows 10, nur eben für Linux! Nahtlose Integration zwischen Android … Weiterlesen …

Last Light Redux unter Linux

Das Actionspiel Metro Last Light Redux, angesiedelt in einer postapokalyptischen Welt, wurde als Remaster neu aufgelegt. Erfreulicherweise läuft das Spiel unter Linux bemerkenswert gut, da es nativ für diese Plattform entwickelt wurde. Im Folgenden erklären wir, wie die Installation unter Linux funktioniert. Metro: Last Light Redux unter Linux spielbar Metro Last Light Redux wurde von … Weiterlesen …

Top 14 der besten Alternativen für Windows

Windows dominiert den Markt der Betriebssysteme, mit einem Anteil von etwa 75 % im Oktober 2021. Es scheint, als würde es seine Vormachtstellung auch zukünftig nicht aufgeben. Doch manchmal braucht der Nutzer eine Abwechslung zur gewohnten Windows-Oberfläche. Die Frage liegt nahe: Gibt es benutzerfreundliche Alternativen zu Windows? Tatsächlich existieren zahlreiche kostenlose Optionen, die für viele … Weiterlesen …

So deaktivieren Sie App-Updates unter Arch Linux

Arch Linux ist ein Linux-Betriebssystem, das als „Cutting Edge“ gilt. Dieser Begriff, oft in der Linux-Gemeinschaft verwendet, beschreibt den Ansatz, neue Software und Funktionen so schnell wie möglich zu integrieren. Diese Philosophie ist das Herzstück von Arch und ein Hauptgrund, warum es bei vielen erfahrenen Linux-Enthusiasten so beliebt ist. Ein großer Vorteil eines solchen hochmodernen … Weiterlesen …

So installieren Sie neue Linux-Kernel-Versionen auf OpenSUSE Leap

Viele Anhänger von Linux bevorzugen OpenSUSE Leap aufgrund seiner Stabilität. Im Vergleich zu zahlreichen anderen Distributionen bietet es eine zuverlässige und sichere Umgebung, die besonders für professionelle Anwender geeignet ist. Für die meisten Nutzer ist Leap eine ausgezeichnete Wahl. Allerdings kann es bei der Verwendung von neuer Hardware zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Eine Lösung hierfür ist … Weiterlesen …

So installieren Sie das Equilibrium GTK-Theme unter Linux

Das Equilibrium GTK-Theme, inspiriert von LinMOS, zitiert den Skeuomorphismus-Stil von Mac OS aus den 2000er Jahren. Wenn Sie dieses Aussehen auf Ihrem Linux-System erleben möchten, ist dies einfacher als erwartet! Hier ist, wie Sie es aktivieren können. Download des Equilibrium Themes Das Equilibrium GTK-Theme ist für alle Linux-Nutzer über die Plattform Gnome-look.org verfügbar. Auf der … Weiterlesen …

So erstellen Sie eine Desktop-Umgebung mit Openbox Window Manager unter Linux

Linux bietet eine beeindruckende Vielfalt an Desktop-Umgebungen. Von der ansprechenden Cinnamon-Oberfläche über das intuitive Pantheon bis hin zur leichten und flexiblen LXQt oder dem traditionellen Mate – die Auswahl ist enorm. Es gibt für fast jeden Bedarf eine passende Lösung. Wenn jedoch keine der bestehenden Umgebungen vollkommen zusagt, besteht die Möglichkeit, eine eigene zu entwickeln. … Weiterlesen …

So fügen Sie der Sudoer-Datei unter Linux Benutzer hinzu

Der Befehl „sudo“ ist ein fester Bestandteil im Werkzeugkasten jedes Linux-Nutzers, egal ob Anfänger oder Experte. Er ermöglicht es, Befehle mit Root-Rechten auszuführen, ohne sich direkt am Systemkonto anmelden zu müssen. Das ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis, besonders für diejenigen, die es vermeiden wollen, sich ständig als Root an- und … Weiterlesen …

So richten Sie die X11-Weiterleitung unter Linux ein

Die X11-Weiterleitung unter Linux: Eine detaillierte Anleitung X11, oft auch als Xorg Server bezeichnet, stellt das grundlegende Anzeigesystem für Linux dar. Diese Technologie, die ihre Wurzeln in den 1980er Jahren hat, etablierte sich zu einer Zeit, als PCs immer mehr in den Alltag Einzug hielten. Ohne uns zu sehr in die Vergangenheit zu vertiefen, lässt … Weiterlesen …

Erhalten Sie mit Stretchly gesunde Erinnerungen auf dem Linux-Desktop

Stretchly ist eine nützliche Anwendung für Linux-Desktops, die Nutzer dazu anregt, regelmäßige Pausen einzulegen, sich zu dehnen und zu entspannen. Dieser Artikel beschreibt, wie man Stretchly auf verschiedenen Linux-Distributionen installiert und wie die Software bedient wird. Installation von Stretchly unter Linux Stretchly ist mit einer Vielzahl von Linux-Distributionen kompatibel, insbesondere mit Ubuntu, Debian, Arch Linux, … Weiterlesen …

So führen Sie Windows-Software unter Linux mit Bottles einfacher aus

Die Ausführung von Windows-Anwendungen unter Linux kann eine Herausforderung darstellen und oft zu Komplikationen führen. Hier setzt Bottles an, ein Programm, das die Nutzung von Windows-Software erheblich vereinfachen kann. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Bottles auf Ihrem Linux-System einsetzen. Installation von Bottles unter Linux Bevor Sie die Möglichkeiten von Bottles unter Linux nutzen können, … Weiterlesen …

So verwenden Sie den fd-Befehl unter Linux

Unter Linux stellt der Befehl `fd` eine benutzerfreundlichere Alternative zum traditionellen `find`-Befehl dar. Er zeichnet sich durch eine vereinfachte Syntax, sinnvolle Standardeinstellungen und ein integriertes, durchdachtes Verhalten aus. Im Folgenden werden wir seine Vorzüge und Funktionen genauer unter die Lupe nehmen. fd versus find: Die Unterschiede im Detail Der `fd`-Befehl ist nicht als direkter Ersatz … Weiterlesen …

So installieren Sie Ubuntu Server 21.04 über USB

Planen Sie, Ubuntu Server 21.04 mittels eines USB-Sticks auf Ihrem Heimserver einzurichten, sind aber unsicher, wie vorzugehen ist? Keine Sorge, wir unterstützen Sie gerne! In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Ubuntu Server 21.04 über USB. Steht bei Ihnen ein Upgrade Ihres Ubuntu Servers an? Werfen Sie einen Blick … Weiterlesen …

So komprimieren Sie Bilder unter Linux mit Curtail

Haben Sie auf Ihrem Linux-Rechner große Bilddateien, die Sie verkleinern möchten? Mit Curtail geht das kinderleicht. Curtail ist eine extrem benutzerfreundliche App, die es Linux-Nutzern ermöglicht, ihre Bilddateien zu komprimieren. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert. Curtail unter Linux installieren Die Bildkomprimierungssoftware Curtail ist für alle Linux-Nutzer über Flatpak verfügbar. Darüber hinaus können Ubuntu-Nutzer die … Weiterlesen …

So spielen Sie Nintendo DS-Spiele unter Linux mit MelonDS

Der Nintendo DS war ein bahnbrechender Erfolg unter den Handheld-Konsolen von Nintendo. Obwohl die Produktion im Jahr 2021 eingestellt wurde, besteht weiterhin die Möglichkeit, Lieblingsspiele des Nintendo DS durch Emulation zu genießen. Für Linux-Nutzer stellt die Anwendung MelonDS die ideale Lösung dar, um Nintendo DS-Spiele zu emulieren. Hier erfahren Sie, wie Sie diese leistungsstarke Software … Weiterlesen …

So passen Sie Tastaturkürzel auf Cinnamon an

Cinnamon Desktop: Individuelle Tastenkombinationen konfigurieren Der Cinnamon-Desktop gilt als besonders anpassungsfreundlich. Viele Nutzer haben jedoch Schwierigkeiten, die Tastaturkürzel nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Dieser Leitfaden soll Abhilfe schaffen und erklärt, wie Sie Ihre Tastaturkürzel unter Cinnamon personalisieren können. Zugang zu den Einstellungen für Tastaturkürzel Die Einstellungen für Tastaturkürzel in Cinnamon befinden sich in der „Tastatur“-Anwendung. … Weiterlesen …