Google Chrome, als der meistgenutzte Webbrowser auf allen Plattformen und Geräten, erfreut sich großer Beliebtheit. Allerdings gibt es bei den Nutzern gemischte Reaktionen auf einige seiner Eigenschaften. Dazu gehören eine übermäßig hohe Speichernutzung, langsame App-Starts und Datenschutzbedenken aufgrund automatischer Anmeldungen. Das Google-Konto lässt sich jedoch problemlos vom Computer und auch vom Smartphone entfernen. In diesem Artikel erläutern wir die Vorgehensweise, um ein Google-Konto aus Chrome auf Android zu entfernen oder das Google-Konto aus Chrome zu löschen.
Entfernen eines Google-Kontos aus Chrome
Eine der umstrittenen Funktionen, die automatische Anmeldung, wird von vielen Chrome-Nutzern nicht bevorzugt. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Informationen dazu:
- Jedes Mal, wenn Sie sich bei einem Google-Dienst wie YouTube oder Gmail anmelden, erfolgt automatisch eine Anmeldung in Ihrem entsprechenden Chrome-Profil. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Browserdaten zu synchronisieren, um ein nahtloses Erlebnis auf allen Geräten zu gewährleisten.
- Diese automatische Anmeldefunktion ist zwar praktisch, um Browserdaten (Lesezeichen, Verlauf usw.) problemlos zu synchronisieren, kann jedoch Probleme verursachen, wenn Sie ein fremdes Gerät für eine dringende oder einmalige Google-bezogene Aufgabe verwenden.
Das Entfernen eines Kontos aus dem Chrome-Browser ist auf den meisten Geräten mit denselben Methoden recht unkompliziert. Bevor Sie mit den Anweisungen fortfahren, überprüfen Sie Ihre Browserdaten, um zu vermeiden, dass wichtige oder benötigte Inhalte gelöscht werden.
Option I: Löschen vom PC
1. Klicken Sie auf das kreisförmige Profilsymbol neben den Erweiterungen. Wählen Sie das Zahnradsymbol (Profile verwalten).
2. Ein neues Chrome-Fenster mit allen aktiven Benutzerprofilen wird geöffnet. Klicken Sie auf Ihrer Profilkarte auf das Symbol „Weitere Aktionen“ (drei Punkte).
3. Wählen Sie „Löschen“ aus dem Menü.
4. Es erscheint ein Pop-up-Fenster, das Sie darüber informiert, dass alle Browserdaten (Verlauf, Passwörter, Lesezeichen usw.) gelöscht werden. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Löschen“.
Ihr Konto wird nun gelöscht. Damit haben Sie das Google-Konto erfolgreich vom Computer entfernt.
Option II: Löschen vom Smartphone
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Google-Konto von Chrome auf Ihrem Android-Smartphone zu entfernen:
1. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
2. Tippen Sie unter „Sie und Google“ auf das Profil, das Sie entfernen möchten.
3. Tippen Sie auf „Abmelden“ und deaktivieren Sie auf der folgenden Seite die Synchronisierung. Auf iOS-Geräten erscheint am unteren Bildschirmrand ein Menü mit ähnlichen Optionen.
4. Aktivieren Sie im folgenden Pop-up das Kontrollkästchen neben „Auch Ihre Chrome-Daten von diesem Gerät löschen“ und tippen Sie auf „Weiter“.
Android-Nutzer können auch zu „Einstellungen“ > „Konten“ > „Konten verwalten“ navigieren und ihr persönliches Google-Konto vollständig entfernen.
Deaktivierung der automatischen Chrome-Kontoanmeldung
Um zu verhindern, dass Google Chrome Sie automatisch in Ihrem Chrome-Profil anmeldet, können Sie die Option „Chrome-Anmeldung zulassen“ in den Browsereinstellungen deaktivieren. Hier sind die Schritte:
Option I: Unter Windows
1. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
Hinweis: Sie können auch chrome://settings/
in die Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Chrome-Einstellungen zu öffnen.
2. Klicken Sie im Abschnitt „Sie und Google“ auf „Synchronisierung und Google-Dienste“.
3. Scrollen Sie auf der nächsten Seite etwas nach unten und schalten Sie den Schalter für „Chrome-Anmeldung zulassen“ aus. Die Option finden Sie im Abschnitt „Andere Google-Dienste“.
4. Aktivieren Sie in der folgenden Pop-up-Meldung unter „Synchronisierung und Personalisierung deaktivieren“ das Kontrollkästchen „Lesezeichen, Verlauf, Kennwörter und mehr von diesem Gerät löschen“, wenn Sie alle Ihre Browserdaten entfernen möchten. Klicken Sie dann auf „Deaktivieren“.
Damit haben Sie das Google-Konto vom Computer entfernt und die automatische Anmeldung verhindert.
Option II: Auf Android
1. Greifen Sie auf die Chrome-Einstellungen zu, indem Sie die zuvor erläuterten Schritte ausführen, und tippen Sie dann auf „Google-Dienste“.
2. Deaktivieren Sie auf der nächsten Seite „Chrome-Anmeldung zulassen“.
3. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie in der Pop-up-Meldung auf „Weiter“ klicken. Sie können auch das Kästchen neben „Auch Ihre Chrome-Daten von diesem Gerät löschen“ aktivieren, bevor Sie bestätigen, dass alle Ihre Browserdaten entfernt werden.
Das ist alles! Der Browser wird Sie nicht mehr in Ihrem Chrome-Profil anmelden und versuchen, Ihre Browserdaten zu synchronisieren, sobald Sie sich bei einem Google-Dienst anmelden.
***
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Google-Konto von Chrome auf Android und Ihrem Computer erfolgreich löschen konnten. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen. Auf unserer Website haben wir auch andere Probleme im Zusammenhang mit Chrome behandelt, die Sie dort nachlesen können.