So löschen Sie Ihr Google Mail-Konto, ohne Ihr Google-Konto zu löschen

Gmail-Konto löschen, ohne das Google-Konto zu beeinträchtigen

Das Verwalten mehrerer Google-Konten kann unkompliziert sein, doch Gmail-Konten sind aufgrund von Spam und potenziellen Hackerangriffen anfälliger. Falls Sie ein Gmail-Konto nicht mehr benötigen, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie es löschen können.

Eine gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Gmail-Konto entfernen können, ohne Ihr gesamtes Google-Konto zu löschen. Nach der Löschung des Gmail-Kontos verlieren Sie den Zugang zu Ihrem Posteingang, allen gesendeten und empfangenen Nachrichten und die zugehörige E-Mail-Adresse wird ungültig. Die Löschung aller E-Mails erfolgt innerhalb von zwei Werktagen.

Vor der Löschung Ihres Gmail-Kontos sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse für wichtige Konten (z.B. Ihr Bankkonto) aktualisiert haben. Eine Wiederherstellung eines gelöschten Gmail-Kontos ist nicht möglich.

Auch nach der Löschung Ihres Gmail-Kontos können Sie sich weiterhin mit einer alternativen E-Mail-Adresse bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie Google Takeout besuchen, um alle Ihre Daten von Gmail und Ihrem Google-Konto herunterzuladen. Abhängig von der Menge der gespeicherten Daten kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen.

Der Prozess beginnt im Gmail-Posteingang. Gehen Sie zur Gmail-Webseite und loggen Sie sich in das zu löschende Konto ein.

Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Menüsymbol und wählen Sie „Konto“.

Sie gelangen nun zur Seite für die Google-Kontoverwaltung. Klicken Sie hier in der Seitenleiste auf „Daten und Personalisierung“.

Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Dienst oder Konto löschen“. Sofern noch nicht geschehen, sollten Sie zunächst „Daten herunterladen“ wählen, um eine Kopie aller Ihrer Google-Daten zu sichern. Wir betonen, wie wichtig dieser Schritt ist, da Sie hier alles unwiderruflich löschen.

Klicken Sie anschließend auf „Dienst löschen“.

Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an und klicken Sie auf „Weiter“.

Auf der Seite „Google-Dienst löschen“ klicken Sie auf das Symbol „Löschen“ neben dem Gmail-Label.

Hier können Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, die als neue Backup- und Anmeldeoption für den Rest Ihres Google-Kontos dient. Dabei muss es sich um ein Nicht-Gmail-Konto handeln.

Nachdem Sie die E-Mail-Adresse eingegeben haben, klicken Sie auf „Bestätigungs-E-Mail senden“.

Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Verstanden“.

Öffnen Sie als Nächstes den Posteingang der soeben angegebenen E-Mail-Adresse und suchen Sie nach einer E-Mail mit dem Betreff „Gmail-Löschbestätigung“.

Klicken Sie auf den Link in der E-Mail.

Nach dem Öffnen des Links sehen Sie eine abschließende Bestätigung zur Löschung Ihres Gmail-Kontos. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Hinweise durchzulesen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie das Konto dauerhaft löschen möchten, und klicken Sie auf „Gmail löschen“.

Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Fertig“, um den Vorgang abzuschließen.

Ihr Gmail-Konto wird nach wenigen Sekunden gelöscht. Sie können sich nun weder mit der gelöschten E-Mail-Adresse bei Ihrem Gmail- noch bei Ihrem Google-Konto anmelden. Verwenden Sie stattdessen die zuvor angegebene alternative E-Mail-Adresse.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr gesamtes Google-Konto mitsamt Ihrem Gmail-Konto zu löschen, falls Sie dies bevorzugen.