So spielen Sie Spiele mit Itch.io unter Linux

Itch.io ist eine Plattform, die es unabhängigen Spieleentwicklern ermöglicht, ihre Kreationen zu präsentieren, zu verkaufen und zu verbreiten. Sie hat sich einen Namen als Sprungbrett für Indie-Spiele gemacht. Hier erfahren Sie, wie Sie Spiele auf Itch.io unter Linux genießen können! Die Installation von Itch unter Linux Itch ist für alle Linux-Nutzer über ein universelles Installationsprogramm … Weiterlesen …

So installieren Sie JetBrains DataGrip unter Linux

JetBrains DataGrip ist eine auf IntelliJ basierende Entwicklungsumgebung (IDE) für Datenbanken. Sie bietet Unterstützung für eine Vielzahl von Datenbanken, darunter MySQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server, Microsoft Azure, Oracle, Amazon Redshift, Sybase, DB2, SQLite, HyperSQL, Apache Derby und H2. Die Anwendung ist plattformunabhängig und läuft auf Mac OS, Windows und Linux. In dieser Anleitung zeigen wir … Weiterlesen …

Wie führe ich Bash-Skripte mit Python aus?

Anwender von Linux schätzen in der Regel die Effizienz von Shell-Befehlen. Wer mit Python arbeitet, hat möglicherweise schon versucht, Prozesse zu automatisieren, um Zeit zu sparen. Mancher nutzt dafür auch Bash-Skripte. Python bietet jedoch eine benutzerfreundlichere Alternative für die Skripterstellung im Vergleich zu Bash. Zudem gestaltet sich die Wartung von Python-Skripten einfacher als die von … Weiterlesen …

Der Anfängerleitfaden zum i3 Window Manager

Einführung in den i3 Window Manager Fenstermanager unterscheiden sich in ihrer Arbeitsweise von Desktop-Umgebungen. Anstatt eine komplette grafische Benutzeroberfläche mit Desktop-Funktionalitäten zu bieten, stellen sie dem Nutzer ein grundlegendes System zur Fensterverwaltung zur Verfügung. Diese reduzierte Ausführung ermöglicht eine höhere Leistung, was insbesondere auf älteren Rechnern von Vorteil ist. Unter Linux gibt es eine Vielzahl … Weiterlesen …

Wie man Tether mit Gnirehtet von Linux auf Android umkehrt

Die Umkehrung der Tethering-Funktion von Linux zu Android war in der Vergangenheit ein komplexer Prozess, der den Einsatz von IP-Tabellen, Brückenverbindungen und anderen anspruchsvollen Werkzeugen erforderte. Ein engagierter Entwickler hat die Reverse-Tethering-Methode jedoch deutlich vereinfacht. Wir stellen Ihnen Gnirehtet vor! Dieses experimentelle Programm arbeitet im Hintergrund und ermöglicht die Einrichtung eines funktionierenden USB-Reverse-Tethering-Systems, mit dem … Weiterlesen …

So deinstallieren Sie Software unter Ubuntu Linux

Sind Sie neu bei Ubuntu Linux und unsicher, wie Sie Software von Ihrem System entfernen? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Programme unter Ubuntu auf einfache Weise deinstallieren können. Software mit dem Ubuntu Software Center entfernen Es gibt verschiedene Methoden, um Anwendungen unter Ubuntu Linux zu deinstallieren. … Weiterlesen …

Über 20 beste Rufus-Alternativen für Windows, Linux und macOS

Alternative Programme zu Rufus für die Erstellung bootfähiger USB-Laufwerke Rufus gilt als ein sehr beliebtes Tool unter Windows-Anwendern, wenn es darum geht, bootfähige USB-Sticks zu erstellen. Jedoch ist Rufus nicht für Linux oder macOS verfügbar, was bei der Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks für diese Betriebssysteme zu Problemen führen kann. Es kann auch vorkommen, dass Rufus … Weiterlesen …

So richten Sie einen SSH-Schlüssel unter Linux ein

SSH ist eine hervorragende Technologie, die vielfältige Möglichkeiten bietet. Sie ermöglicht es, VPN-Verkehr zu verschleiern, die Verbindung zu Webseiten zu sichern und vieles mehr. Einziges Manko ist die wiederholte Passworteingabe bei jeder Verbindung zu einem entfernten Rechner. Dies kann insbesondere für Entwickler frustrierend sein, die per Bash-Skript gleichzeitig mit vielen Computern via SSH kommunizieren möchten, … Weiterlesen …

So richten Sie mit Subsonic Ihren eigenen Musik-Streaming-Server unter Linux ein

Heutzutage existiert eine Fülle von Musikstreaming-Diensten. Selbst unter Linux haben Nutzer die Wahl zwischen Amazon Music, Google Music, Spotify und anderen. Jedoch haben diese Dienste eines gemeinsam: Linux-Anwender können nicht frei bestimmen, welche Musikplayer sie verwenden oder wie die Dienste funktionieren sollen. Aber keine Sorge! Es gibt eine Möglichkeit, einen eigenen Musikdienst auf einem Linux-Rechner … Weiterlesen …

So zwingen Sie Benutzer, ihre Passwörter unter Linux zu ändern

Passwörter in Linux: Verwaltung und Sicherheit Passwörter sind essentiell für die Sicherheit von Konten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Passwörter zurücksetzen, Gültigkeitsdauern festlegen und Passwortänderungen in Ihrem Linux-Netzwerk erzwingen können. Die Geschichte des Passworts: Fast 60 Jahre Seit der Einführung des Passworts in den 1960er Jahren dienen sie als Nachweis unserer Identität … Weiterlesen …

So lesen Sie Hacker-News auf dem Linux-Desktop

Hackgregator: Nachrichten von Hacker News auf Ihrem Linux-Desktop Hackgregator ist eine spezielle Desktop-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, die Nachrichten von der Plattform Hacker News direkt auf Ihrem Linux-System zu verfolgen. Sie bietet eine komfortable Möglichkeit, die aktuellsten Meldungen dieser beliebten Seite zu lesen, ohne den Browser öffnen zu müssen. Hier erklären wir, wie Sie Hackgregator … Weiterlesen …

So installieren Sie Openbox-Designs unter Linux

Openbox ist ein außergewöhnlicher Fenstermanager, der eine Vielzahl von anpassbaren Designs bietet. Bedauerlicherweise wissen viele Linux-Nutzer aufgrund begrenzter Informationen nicht, wie man diese Openbox-Designs einrichtet. In diesem Leitfaden werden wir daher detailliert erläutern, wie die Installation von Openbox-Designs funktioniert. Installation von Obconf Bevor Sie mit der Installation von neuen Designs für Openbox beginnen, ist es … Weiterlesen …

So konvertieren Sie Mediendateien unter Linux mit Curlew

Haben Sie genug davon, sich mit der Kommandozeile herumzuschlagen, wenn Sie eine MP3-Datei in ein anderes Format umwandeln möchten? Sind Sie es leid, endlose Anleitungen zu lesen, um zu verstehen, wie man eine Videodatei in ein handlicheres, kleineres Format konvertiert? Dann ist Curlew die Lösung: Dieses einfache Medienkonvertierungswerkzeug ermöglicht Ihnen die mühelose Umwandlung von Mediendateien … Weiterlesen …

So installieren Sie den Tor-Browser auf Ihrem Chromebook

Obwohl der Chrome-Browser auf Chromebooks eine bemerkenswerte Leistung erbringt, suchen manche Nutzer nach dem Tor-Browser, um ein höheres Maß an Privatsphäre zu erreichen. Wie bekannt ist, gilt Tor als einer der führenden Browser im Bereich Datenschutz, da er ein privates Tor-Netzwerk für eine sichere Datenverkehrsumleitung bietet und mit einer Vielzahl von integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist. … Weiterlesen …

So spielen Sie die klassischen Fallout-Spiele unter Linux

Klassische Fallout-Spiele auf modernen Systemen erleben Die ersten beiden Fallout-Titel, obwohl sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben, sind heutzutage auf vielfältige Weise spielbar. Man findet sie beispielsweise im Steam Store von Valve, über den Bethesda Game Launcher (von dem Unternehmen, das die aktuellen Fallout-Spiele entwickelt), auf GOG und vielen weiteren Plattformen. Es ist … Weiterlesen …

Was ist der Unterschied zwischen Linux und Unix?

Linux hat seine Wurzeln in Unix, ist aber nicht mit diesem identisch, obwohl es ihm sehr ähnelt. Wir werden die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden bekannten Betriebssystemen aufzeigen. Sind sie wirklich so verschieden? Linux ist ein kostenloses Betriebssystem, das auf Open-Source-Prinzipien basiert. Unix hingegen ist ein kommerzielles Produkt, das von diversen Anbietern in unterschiedlichen Varianten … Weiterlesen …

So spielt man The Riftbreaker unter Linux

Riftbreaker ist ein Videospiel, das Elemente des Basisbaus mit RPG-Mechaniken kombiniert und sich in der Kategorie Survival einordnet. Es wurde von EXOR Studios entwickelt und durch Surefire Games veröffentlicht. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie The Riftbreaker unter Linux spielen können. The Riftbreaker auf Linux zum Laufen bringen Obwohl The Riftbreaker keine native Linux-Unterstützung bietet, … Weiterlesen …

So erstellen Sie eine virtuelle KVM-Maschine in Ubuntu

Möchten Sie eine virtuelle KVM-Maschine unter Ubuntu nutzen, sind sich aber unsicher, wie Sie beginnen sollen? Die Gnome Boxes-Anwendung macht die Einrichtung einer solchen Maschine unter Ubuntu erstaunlich einfach. Diese Anleitung führt Sie durch die notwendigen Schritte. Virtuelle KVM-Maschine in Ubuntu erstellen – mit Gnome Boxes Die unkomplizierteste und schnellste Methode, eine virtuelle KVM-Maschine unter … Weiterlesen …

So laden Sie Torrents von der Befehlszeile unter Linux herunter

Das Herunterladen von Daten mithilfe des Torrent-Protokolls auf einem Linux-System ist über die Kommandozeile möglich. Ein Vorteil der Nutzung von Torrents im Terminal ist, dass Anwender Dateien auf entfernte Rechner oder im lokalen Netzwerk laden können. Linux-Nutzer können zudem Dateien unkompliziert aus der Ferne bereitstellen, ohne einen Client dauerhaft auf dem eigenen PC aktiviert haben … Weiterlesen …

So scannen Sie offene Ports auf einem Linux-PC mit Zenmap

Die Bedeutung der Überprüfung offener Netzwerkports unter Linux Es ist von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit von Netzwerkports im Auge zu behalten, selbst bei einem Betriebssystem wie Linux, das als sehr sicher gilt. Offene Ports können Einfallstore für unbefugten Zugriff sein. Um die Sicherheit Ihres Linux-PCs oder anderer Geräte in Ihrem Netzwerk zu gewährleisten, ist es … Weiterlesen …