Das sind meine Lieblingsneuen Audioprodukte, die auf der IFA 2024 vorgestellt wurden

Die ständige Suche nach den neuesten Fortschritten in der Audiotechnologie ist für viele Technikenthusiasten eine fesselnde und fortlaufende Reise. Jedes Jahr dient die IFA in Berlin als Schauplatz für die Präsentation bahnbrechender Innovationen und richtungsweisender Trends in der Welt der Technologie. Als eine der bedeutendsten Elektronikmessen weltweit bietet die IFA eine einzigartige Plattform, auf der etablierte Marken und aufstrebende Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen vorstellen. Besucher haben hier die einmalige Gelegenheit, herausragende Technologien zu erkunden und die neuesten Audiogeräte hinsichtlich Klangqualität und Design zu erleben. Die diesjährige IFA 2024 hat eine bemerkenswerte Auswahl an neuen Audiogeräten hervorgebracht, die sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr ansprechendes Design überzeugen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung meiner persönlichen Favoriten von der IFA 2024, die zweifellos die Herzen der Audiophilen höherschlagen lassen werden.

Ich hatte die Gelegenheit, die IFA 2024 zu besuchen, und hier ist eine Auswahl der besten neuen Audiotechnologien, die ich dort entdeckt habe.

Technics SC-CX700

Gavin Phillips/www

Ich hätte nicht erwartet, dass die traditionsreiche Marke Technics auf der IFA 2024 Neuheiten präsentieren würde, doch sie überraschten uns alle mit einem innovativen aktiven Lautsprechersystem.

Der SC-CX700 vereint einen Verstärker, Streaming-Funktionalitäten, Standardanschlüsse und vieles mehr in einer eleganten Einheit. Diese Regallautsprecher, die in drei Farbvarianten erhältlich sind, bieten nicht nur einen beeindruckenden Klang, auch wenn die Akustik in der geschäftigen Umgebung der IFA nie ideal sein kann. Dennoch scheinen die neuen Lautsprecher von Technics in den entscheidenden Aspekten zu überzeugen.

Der SC-CX700 verfügt über einen neu entwickelten, einzelnen Koaxialtreiber, der von Technics‘ JENO-Engine-Verstärker angetrieben wird. Zusätzlich sorgt ein frontseitiger Bassport für eine optimale Luftzirkulation, die einen maximalen Klang ermöglicht. Auf der Rückseite der Lautsprecher befinden sich ein 3,5-mm-Eingang, ein USB-C-Anschluss, ein kabelgebundener Ethernet-Anschluss sowie ein Subwoofer-Anschluss zum Verbinden weiterer Geräte. Ein P/S-Link-Port ist ebenfalls vorhanden, der meiner Einschätzung nach der Verbindung mit anderen Lautsprechern dient.

Soundcore Space One Pro

Gavin Phillips/www

Ich bin von diesen neuen Kopfhörern der Audiomarke Soundcore von Anker wirklich begeistert. Der neue Soundcore Space One Pro ist eine Weiterentwicklung der Space One Serie, die ich im September 2023 als hervorragende Budget-Kopfhörer bewertet habe.

Diese Kopfhörer sind nun noch komfortabler, bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden (40 Stunden mit ANC) und verfügen über eine beeindruckende Schnellladefunktion, die nach nur fünf Minuten Ladezeit bis zu acht Stunden Wiedergabe ermöglicht.

Sie sind zudem faltbar, wodurch sie kompakt und gleichzeitig hochwertig wirken.

Nach einer Hörsession am IFA-Stand empfand ich das Standard-EQ-Profil als etwas basslastig, was wahrscheinlich auf Soundcores charakteristisches Profil zurückzuführen ist. Alle Soundcore-Kopfhörer bieten jedoch über die Soundcore-App die Möglichkeit, den EQ individuell anzupassen, um den Klang nach eigenen Vorlieben zu optimieren.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Soundcore Space One Pro einen verdienten Platz in unserer Bestenliste der IFA 2024 einnimmt.

Kanto Audio 100W REN

Gavin Phillips/www

Ich muss zugeben, dass ich vor der IFA 2024 nicht viel von Kanto Audio gehört hatte. Aber das ist ja gerade das Schöne an großen Technikmessen: Man lernt etwas Neues kennen, und in diesem Fall ist es etwas, das genauso fantastisch klingt, wie es aussieht.

Die 100W Ren Aktivlautsprecher von Kanto Audio liefern einen beeindruckenden Klang und bieten gleichzeitig einen klaren und präzisen Sound, was ich sowohl bei einer kleineren Veranstaltung als auch auf der Messe selbst erleben konnte. Diese Lautsprecher mit 100W RMS und 200W Spitzenleistung können bei Bedarf ordentlich aufdrehen und geben Ihre Lieblingsmusik über 1-Zoll-Seidenhochtöner und 5,25-Zoll-Konustreiber wieder.

Sie bieten auch Bluetooth 5.3 für kabellose Verbindungen sowie USB-C-, optische, RCA-, 3,5-mm- und HDMI-ARC-Anschlüsse mit CEC-Option. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass der Kanto Audio Ren mit fast jedem Eingabegerät kompatibel ist.

Darüber hinaus ist der Kanto Audio Ren auch optisch ansprechend. Erhältlich in einem markanten Orange (meiner Meinung nach die beste Wahl) oder in mattem Schwarz, Grau oder Weiß, fügt er sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein.

Tecno FreeHear 1

Gavin Phillips/www

Tecnos Audioangebot wächst weiter, und der interessante FreeHear 1 ist der erste Vorstoß des Unternehmens in den Bereich der Open-Ear-Ohrhörer.

Ich habe sie auf der IFA 2024 in zwei Farbvarianten gesehen: einer eleganten schwarzen Version und einer glänzenden Chrom- und Cremevariante, die sehr ins Auge fiel. Persönlich würde ich wahrscheinlich die schwarze Option bevorzugen, aber die andere sieht auch großartig aus.

Die FreeHear 1 sind mit beachtlichen 11-mm-Treibern ausgestattet, bieten eine Wiedergabedauer von bis zu 31 Stunden und verfügen über eine integrierte Touch-Bedienung, die eine einfache Handhabung ermöglicht. Es gibt auch USB-C-Ladefunktion (obwohl ich mir über kabelloses Laden im Moment nicht sicher bin), und sie sind klein genug, um sie unterwegs in jede Tasche zu stecken.

Beyerdynamic MMX 330 Pro

Gavin Phillips/www

Die MMX-Serie von Beyerdynamic sind zwar Gaming-Kopfhörer, aber nachdem sie ein umfangreiches Upgrade erhalten haben, denke ich, dass sie einen Platz auf dieser Liste verdient haben. Ich habe die Beyerdynamic MMX 200 im Dezember 2023 getestet und fand sie als einige der bequemsten Gaming-Kopfhörer, die ich je getragen habe.

Diesmal hat Beyerdynamic genau das geliefert, was sich viele gewünscht haben: eine offene Bauweise. Der Beyerdynamic MMX 330 Pro ist eine offene Variante der langjährigen Produktlinie des Unternehmens, die eine größere Klangbühne schafft, um eine tiefere Immersion in das Spiel zu ermöglichen.

Darüber hinaus verfügen sie über dieselben super bequemen Memory-Schaum-Ohrpolster und einen verstellbaren Kopfbügel, was das Tragen zu einem wahren Vergnügen macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IFA 2024 eine Vielzahl aufregender neuer Audiotechnologien präsentiert hat. Von den stilvollen Lautsprechern von Technics über die beeindruckenden Kopfhörer von Soundcore bis hin zu Beyerdynamic bot die Veranstaltung einen großartigen Ausblick auf die Zukunft der Audiotechnologie. Diese Produkte werden sowohl für Audiophile als auch für Technikliebhaber von Interesse sein und versprechen, das Hörerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.