Jedes Jahr im September wird Berlin zum Zentrum der neuesten technologischen Entwicklungen, wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) ihre Pforten öffnet. Die IFA ist mehr als nur eine Leistungsschau der Hersteller; sie ist eine Bühne für Innovationen und ein Schaufenster der aktuellen Trends der Technologiebranche. Auch dieses Jahr haben wir die Messe eingehend erkundet und die bemerkenswertesten Gadgets und Geräte ausfindig gemacht, die auf der IFA 2024 für Furore gesorgt haben. Von bahnbrechenden Smartphones über beeindruckende Tablets bis hin zu ausgeklügelten Smart-Home-Lösungen – hier präsentieren wir die Top-Produkte der IFA 2024 und erläutern, warum sie unsere Aufmerksamkeit erregt haben.
1. Honor Magic V3
Gavin Phillips/www
Das Honor Magic V3 wurde auf der IFA 2024 als das derzeit schlankste faltbare Smartphone der Welt vorgestellt und unterstreicht damit die Weiterentwicklung dieses Formfaktors. Honor demonstrierte die Robustheit des Geräts sogar, indem ein professioneller Tischtennisspieler es in einer Partie als Schläger einsetzte.
Wer bisher zögerte, ein faltbares Smartphone zu erwerben, sollte sich das Honor Magic V3 genauer ansehen. Trotz seines besonders schlanken Profils überzeugt es mit einem 7,92 Zoll großen, faltbaren Innendisplay sowie einem 6,43 Zoll messenden Außendisplay. Beide Bildschirme liefern beeindruckende Helligkeit, wobei das externe Display mit bis zu 5000 Nits besonders hervorsticht. Beide Displays verfügen zudem über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und können eine Milliarde Farben darstellen. Dolby Vision sorgt zusätzlich für ein optimiertes visuelles Erlebnis.
Darüber hinaus hat Honor das Magic V3 mit einem leistungsstarken 5150 mAh Akku mit 66 Watt kabelgebundener und 50 Watt kabelloser Schnellladefunktion ausgestattet. Angetrieben wird das Gerät von Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz, der mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB Speicher kombiniert werden kann.
2. Honor MagicPad 2
Gavin Phillips/www
Neben dem Honor Magic V3 präsentierte Honor auch das neue MagicPad 2, ein ultra-schlankes 12,3-Zoll-Tablet. Mit einer Dicke von nur 5,8 mm und einem Gewicht von 555 g ist das Honor MagicPad 2 eine attraktive Alternative für alle, die ein Android-basiertes Tablet-Erlebnis suchen, anstatt eines iPads.
Besonders hervorzuheben ist das Display mit Honor’s Eye Comfort-Technologie und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Die 4320 Hz PWM-Dimmung sorgt dabei für maximalen Sehkomfort.
Das MagicPad 2 überzeugt auch mit seiner Leistung: Angetrieben von Qualcomms Snapdragon 8s Gen 3 Chip und einem 10.050 mAh Akku, bietet es genügend Power für den täglichen Gebrauch.
3. Tecno Megabook T16 Pro Ultra
Gavin Phillips/www
Wir sind seit langem Fans der Megabook Laptop-Serie von Tecno. Das verbesserte Megabook T16 Pro Ultra stellt eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell (vorgestellt auf dem MWC 2024) dar. Das Pro Ultra ist jetzt mit umfassenden KI-Integrationen ausgestattet, dank der Intel Core Ultra 7 CPU, bis zu 32 GB LPDDR5 RAM, bis zu 1 TB PCIe 4.0 Speicher und einem beeindruckenden 99,99 Wh Akku.
Das 16-Zoll-Display im 16:10 Format mit 2,5K Auflösung ist augenschonend mit einer Helligkeit von 400 Nits und 100 % sRGB-Abdeckung.
4. Withings ScanWatch Nova Brilliant
Gavin Phillips/www
Withings setzt auf die Entwicklung von eleganten Smartwatches, die nebenbei auch Gesundheits- und Fitnessdaten erfassen, anstatt auf klobige, computerähnliche Wearables. Das neueste Modell, die ScanWatch Nova Brilliant, ist eine hochwertige Smartwatch mit einem 39 mm Gehäuse, das sich ideal für kleinere Handgelenke eignet, und einem Saphirglas.
Neben ihrem stilvollen Aussehen bietet diese Hybrid-Smartwatch zahlreiche Gesundheitsfunktionen, wie die Aufzeichnung eines EKGs, die Messung der Blutsauerstoffsättigung und die Erfassung von Workouts. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen ist die Uhr unabhängig vom täglichen Ladevorgang.
Die ScanWatch Nova Brilliant ist ab November zu einem Preis von 599,95 USD erhältlich, in Silber oder einer zweifarbigen Silber/Gold-Ausführung.
5. SwitchBot K10+ Pro Combo
Gavin Phillips/www
Mit dem SwitchBot K10+ Pro Combo bleibt kein Staub oder Schmutz in Ihrem Zuhause unentdeckt.
Das System kombiniert einen kompakten Saugroboter für kleinere Flächen mit einem kabellosen Staubsauger für die Boden- und Oberflächenreinigung. Beide Geräte entleeren sich automatisch in eine Basisstation, die nur alle 70 Tage geleert werden muss. Das System ist kompatibel mit verschiedenen Smart Home Plattformen, einschließlich Matter, wenn ein entsprechender Hub verwendet wird.
Das System wird im November für 799,99 USD auf den Markt kommen.
6. Acer Project DualPlay
Gavin Phillips/www
Gaming-Laptops vereinen seit langem die Vorteile von Hochleistungscomputern und relativer Portabilität. Die zunehmende Popularität von tragbaren Windows-Gaming-PCs von Marken wie Asus ROG Ally X und Lenovo Legion Go lässt jedoch die Gaming-Laptops etwas in den Hintergrund treten. Bis jetzt, denn Acer stellt mit dem Project DualPlay Laptop ein neuartiges Konzept vor.
Dieses Konzeptgerät vereint die Vorteile von Gaming-Laptops und Handheld-Konsolen: Ein großer Bildschirm (im Vergleich zu 7- oder 8-Zoll-Displays von Handhelds), eine vollständige Tastatur und ein Touchpad. Einzigartig ist die abnehmbare Touchpad, das sich als kabelloser Controller nutzen lässt und den Gaming-Laptop in eine tragbare Konsole verwandelt (wenn auch nicht ganz so handlich).
Zusätzlich kann der Controller wie bei einer Nintendo Switch in linke und rechte Teile zerlegt werden, was Zwei-Spieler-Spiele in einer neuen Dimension ermöglicht. Wenn der Handheld-Controller entfernt wird, fährt ein 5-Watt-Lautsprecher aus dem Gehäuse, was für ein immersiveres Spielerlebnis im Laptop-Modus sorgt.
7. Anker Soundcore Space One Pro
Gavin Phillips/www
Soundcore ist bekannt für hochwertige Audioprodukte zu erschwinglichen Preisen. Die auf der IFA 2024 vorgestellten Space One Pro Kopfhörer scheinen ein weiteres erfolgreiches Produkt zu sein.
Um Geräusche zu minimieren, sind die Kopfhörer mit sechs Mikrofonen ausgestattet, die Umgebungsgeräusche in Echtzeit erkennen und unterdrücken. Nicht im Gebrauch, lassen sich die Kopfhörer kompakt zusammenfalten und reduzieren damit ihr Volumen um 50 Prozent. Eine Akkuladung ermöglicht bis zu 60 Stunden Musikwiedergabe, und eine 5-minütige Schnellladung kann für weitere 8 Stunden Wiedergabe sorgen.
Die Kopfhörer sind zudem sehr komfortabel zu tragen und schmiegen sich passgenau an die Ohren an. Diese Passform verbessert die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und die Klangwiedergabe. Es ist offensichtlich, dass Anker viel Zeit und Mühe in die Optimierung der ursprünglichen Soundcore One Kopfhörer investiert hat.
Die Kopfhörer sind ab sofort für 199,99 USD erhältlich, eine optionale Tragetasche kostet 34,99 USD extra.
8. UGREEN UNO Series 100W Charger
Gavin Phillips/www
UGREEN ist bekannt für seine innovativen Ladelösungen. Das UNO Series 100W Ladegerät ist ein weiteres Beispiel für die Kompetenz des Unternehmens. Trotz seiner kompakten Größe ermöglicht dieses Ladegerät das gleichzeitige Aufladen von vier Geräten über drei USB-C Anschlüsse und einen USB-A Anschluss. Ein kleines LED-Display zeigt den Ladestatus durch verschiedene animierte Gesichtsausdrücke an, ähnlich wie bei den Ugreen Nexode RG Ladegeräten.
Dank der hohen Leistung des UGREEN UNO Series 100W Ladegeräts müssen Geräte nicht lange an der Steckdose hängen. Bei Nutzung eines einzelnen Ports kann ein entladenes 16-Zoll MacBook Pro in einer halben Stunde von 0 % auf 43 % geladen werden. Selbst bei gleichzeitiger Nutzung aller vier Ports können die beiden oberen USB-C Anschlüsse noch 45 bzw. 30 Watt liefern, was für die meisten Smartphones mehr als ausreichend ist.
9. MSI Claw 8 AI+
Gavin Phillips/www
Wir sind immer gespannt auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der tragbaren Gaming-Konsolen. Die IFA 2024 brachte die offizielle Vorstellung des MSI Claw 8 AI+. Obwohl sie bereits auf der Computex präsentiert wurde, war sie dort hinter Glas ausgestellt und nicht zugänglich. Auf der IFA hatten wir nun die Möglichkeit, das neue Gerät von MSI auszuprobieren.
Die neue Handheld-Konsole hat im Vergleich zum Vorgängermodell einen größeren Bildschirm (8 Zoll), der für ein immersiveres Spielerlebnis sorgt. Sie ist außerdem die erste tragbare Windows 11 Gaming-Konsole mit einem Intel Core Ultra Series 2 Prozessor. Die Prozessoren der zweiten Generation versprechen eine höhere Leistung und eine tiefere KI-Integration.
Weitere Verbesserungen umfassen einen größeren 80 Wh Akku, einen zusätzlichen Thunderbolt 4-fähigen USB-C-Anschluss und ein kompakteres Ladegerät. MSI hat außerdem das Design der Handheld-Konsole überarbeitet, um sie von der Konkurrenz abzuheben.
10. TCL 50 Pro NXTPAPER 5G
Gavin Phillips/www
Geräte wie das TCL 50 Pro NXTPAPER 5G sollten häufiger vorkommen. Es sieht nicht nur gut aus, sondern erfüllt auch mehrere Funktionen, indem es sowohl als Smartphone als auch als E-Reader dient. Ein praktischer Schalter (NXTPAPER Key) ermöglicht einen schnellen Wechsel in den „Max Ink Mode“ und den Lesemodus, inklusive einem sanften Übergang.
Das 6,8 Zoll S-IPS Display des TCL 50 Pro NXTPAPER 5G hat eine Auflösung von 1080 × 2460 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was besonders angenehm für die Augen ist. Das Gerät verfügt über einen 5100 mAh Akku, 512 GB Speicher und 8 GB RAM. Einziger Nachteil ist der etwas leistungsschwache Dimensity 6300-Chipsatz, aber da das Gerät auf Produktivität und Lesen ausgelegt ist, sollte dies kein großes Problem darstellen.
Fazit
Die IFA 2024 hat eine Vielzahl aufregender Innovationen hervorgebracht, die unsere Technologiewelt bereichern werden. Vom innovativen Honor Magic V3 über das leistungsstarke Tecno Megabook T16 Pro Ultra bis hin zur stilvollen Withings ScanWatch Nova Brilliant bieten diese Produkte vielseitige Anwendungen für unterschiedliche Nutzer. Ob Sie ein neues Smartphone, Tablet oder nützliche Smart-Home-Geräte suchen, die IFA 2024 hat für jeden etwas zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie diese bemerkenswerten Technologien, um zu erleben, wie sie Ihren Alltag verbessern können.