Die Internationale Funkausstellung (IFA), eine der bedeutendsten Technologieveranstaltungen des Jahres, öffnet alljährlich im September in Berlin ihre Tore. Diese renommierte Messe lockt führende Unternehmen und Technologiebegeisterte aus aller Welt an, um ihre neuesten Errungenschaften und Produkte zu präsentieren. Die IFA ist nicht nur ein Schaufenster für topaktuelle Geräte, sondern auch ein Impulsgeber für zukünftige Trends in der Technologiebranche. Auch in diesem Jahr war das MUO-Team vor Ort, um die aufregendsten neuen Laptops zu entdecken, die auf der IFA 2024 vorgestellt wurden. Hier sind einige der bemerkenswertesten Innovationen, auf die wir gestoßen sind.
Acer Project DualPlay
Gavin Phillips/www
Tragbare PC-Gaming-Konsolen erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit, insbesondere seit der Einführung des Asus ROG Ally. Diese Geräte bringen jedoch einige Einschränkungen mit sich, wie zum Beispiel einen kleinen Bildschirm, das Fehlen einer vollständigen Tastatur (die für viele PC-Spiele unerlässlich ist) und eine begrenzte Akkulaufzeit. Acer hat diese Probleme mit dem Konzept-Laptop Project DualPlay gelöst.
Dieses Gaming-Notebook bietet alles, was sich Gamer wünschen: ein großzügiges Display, RGB-Beleuchtung und eine vollwertige Tastatur. Es zeichnet sich jedoch durch eine einzigartige Besonderheit aus, die kein anderes Gaming-Notebook bietet: einen integrierten, kabellosen Controller, der das Project DualPlay in eine tragbare (wenn auch nicht ganz handliche) Spielekonsole verwandelt.
Wird der kabellose Controller (der auch das Trackpad des Laptops beinhaltet) von seiner Dockingstation entfernt, werden zusätzlich zwei ausfahrbare Lautsprecher mit je fünf Watt für ein intensiveres Spielerlebnis aktiviert. Darüber hinaus ermöglicht diese Funktion ein echtes Multiplayer-Spielerlebnis, indem man die beiden Hälften des Controllers abtrennen und zwischen zwei Spielern aufteilen kann, ähnlich wie bei der Nintendo Switch.
Es ist nicht verwunderlich, dass Acers Project DualPlay auf unserer Liste der besten neuen Technologien auf der IFA 2024 vertreten ist.
Asus Zenbook S 16
Asus hat auf der IFA 2024 eine beeindruckende Reihe neuer Laptops vorgestellt. Das herausragende Modell dieser Reihe ist das Zenbook S 16, ein leistungsstarkes Laptop der Mittelklasse, das einige bemerkenswerte Neuerungen in die lange Produktreihe einbringt. Besonders hervorzuheben ist, dass Asus vier Jahre in die Entwicklung eines völlig neuen Materials investiert hat, das als Ceraluminum bekannt ist – eine Verbindung aus Keramik und Aluminium.
Das Ergebnis ist ein bemerkenswert robustes Material, das nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem leicht ist; die ideale Kombination für ein Laptop-Gehäuse. Das Zenbook S 16 ist mit dem neuen AMD Ryzen AI 9 935 Prozessor (mit integrierter Radeon 880M GPU), 24 GB RAM und einer 1 TB SSD ausgestattet. Es verfügt über einen 16-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 2880×1800 Pixeln, der ein hervorragendes Bild liefert. Das gesamte System wird von einem großzügig dimensionierten 78-Wh-Akku mit Strom versorgt. Dieser ist zwar nicht der größte Akku auf dem Markt, insbesondere für ein 16-Zoll-Gerät, sollte aber in den meisten Fällen für einen Tag ausreichen (abhängig von der Nutzung). Darüber hinaus ist das Zenbook S 16 mit 1,5 kg relativ leicht für ein Laptop dieser Größe.
Honor MagicBook Art14
Gavin Phillips/www
Neue Prozessoren wie der Snapdragon X von Qualcomm und die neuesten Generationen von Intel- und AMD-Chips haben es Laptop-Herstellern ermöglicht, unglaublich schlanke und leichte Laptops zu entwickeln, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Honor, vielleicht nicht der erste Name, der einem bei PCs in den Sinn kommt, nutzt seine Expertise in der Herstellung von Premium-Smartphones, um stilvolle Laptops zu kreieren. Ein Paradebeispiel dafür ist das MagicBook Art 14, das auf der IFA 2024 vorgestellt wurde. Dieses Gerät gehört mit einer Dicke von nur 1 cm und einem Gewicht von 1 kg zu den leichtesten und dünnsten 14-Zoll-Laptops, die derzeit erhältlich sind.
Trotz dieser kompakten Abmessungen wurde jedoch nicht an der Leistung gespart. Es ist mit einem Intel Core Ultra 7 155H Prozessor mit integrierter Intel Arc Grafik, einem brillanten 14,6-Zoll-Touchscreen mit einer 3,1K-Auflösung und einem 60-Wh-Akku für den mobilen Einsatz ausgestattet. Das MagicBook bietet zudem eine umfassende Auswahl an Anschlüssen, einschließlich Thunderbolt 4, USB-C, USB-A, HDMI und sogar einen 3,5-mm-Anschluss, was beweist, dass man nicht auf Anschlüsse verzichten muss, um maximale Schlankheit und Portabilität zu erreichen.
Eine weitere interessante Funktion des MagicBook Art 14 ist die abnehmbare Webcam. Anstatt die Webcam unter einer Taste oder im Gehäuse zu verstecken, hat Honor eine abnehmbare Webcam entwickelt, die in das Art 14 Gehäuse eingesteckt wird. Sie wird magnetisch am oberen Rand des Laptops befestigt und sofort erkannt. Dies ist eine bemerkenswerte Innovation, die sich durch ihren Fokus auf Datenschutz von der Konkurrenz abhebt.
Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
Justin Duino/www
Lenovo arbeitet seit langem mit Intel an seinen Laptop-Angeboten, und die Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition ist ein Ergebnis dieser Kooperation. Dieser Laptop wird von den neuesten Intel Core Ultra (Serie 2) Laptop-Chips angetrieben, die eine verbesserte Leistung, Effizienz und sogar KI-Funktionen bieten. Das Yoga Slim 7i kann mit bis zu 32 GB 8533 MHz RAM und 1 TB SSD-Speicher ausgestattet werden, sodass es allen Anforderungen gewachsen ist. Darüber hinaus sollte der 70-Wh-Akku mehr als ausreichend sein, um Ihre Arbeit den ganzen Tag über zu erledigen.
Neben diesem neuen Prozessor bietet die Yoga Slim 7i Aura Edition auch Smart Modes, die es dem Laptop ermöglichen, sich automatisch an das Nutzerverhalten anzupassen. So könnte der Laptop beispielsweise den Attention Mode aktivieren, wenn er erkennt, dass Sie konzentriert arbeiten, und dabei ablenkende Websites blockieren. Zudem verfügt er über Smart Share, bei dem der Laptop KI-Funktionen nutzt, um Ihr kompatibles Smartphone zu erkennen und Bilder einfach per Berührung Ihres Telefons am Bildschirmrand des Laptops zu teilen.
Tecno Megabook T16 Pro Ultra
Gavin Phillips/www
Die Megabook-Laptop-Serie von Tecno entwickelt sich kontinuierlich weiter, und das aktualisierte Megabook T16 Pro Ultra ist ein Gerät, das man im Auge behalten sollte. Das Megabook T16 Pro Ultra ist mit Intels neuestem Core Ultra 7 CPU ausgestattet, bietet bis zu 32 GB LPDDR5 RAM, bis zu 1 TB PCIe 4.0 Speicher und einen großzügigen 99,99-Wh-Akku. Intels Core Ultra ermöglicht dem T16 Pro Ultra KI-Integrationen, wie z.B. die Copilot-Taste zur Nutzung von Microsoft Copilot, die offline funktioniert. Es gibt auch einen integrierten KI-Bildgenerator, der recht nützlich ist, auch wenn man keine fotorealistischen Bilder erwarten sollte – er dient eher dazu, interessante Bilder für den Moment zu erstellen.
Bemerkenswert ist auch das Display des Megabooks. Es verfügt über ein 16-Zoll-Panel mit einem 16:10-Format, einer 2,5K-Auflösung, 400 Nits Helligkeit und 100 % sRGB-Abdeckung, wodurch es unter allen Lichtbedingungen hervorragend aussieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IFA 2024 einige außergewöhnliche neue Laptops hervorgebracht hat, die durch innovative Technologien, beeindruckendes Design und hohe Leistung überzeugen. Von Gaming-Lösungen wie Acers Project DualPlay bis hin zu schlanken und leistungsstarken Modellen wie dem Asus Zenbook S 16 und dem Honor MagicBook Art 14 gibt es für jeden Nutzertyp eine interessante Auswahl. Diese neuen Modelle demonstrieren, wie sich die Laptop-Technologie ständig weiterentwickelt, um den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, und man kann sicher sein, dass die Zukunft der Laptops faszinierende Möglichkeiten bereithält.