So erkennen Sie einen.

Wichtige Aspekte zum Thema Spotify-Phishing Die Zahl der Phishing-Angriffe, die sich als Spotify ausgeben, nimmt stetig zu. Betrüger versenden gefälschte E-Mails, um an Bankdaten der Nutzer zu gelangen. Um Phishing-Versuche zu identifizieren, ist es ratsam, die Absenderadresse genau zu prüfen, Links nur mit Vorsicht zu behandeln (Mauszeiger über den Link führen) und auf eine unsaubere … Weiterlesen …

8 Dinge, die ich beim Kauf einer Video-Türklingel-Kamera überprüfe

Wesentliche Erkenntnisse Achten Sie bei der Wahl einer Video-Türklingel auf einen Hersteller mit einer soliden Sicherheitsbilanz, um das Risiko von Hackerangriffen zu minimieren. Entscheiden Sie sich für eine Kamera, die keine obligatorischen Abonnements erfordert, um langfristig Kosten zu sparen. Stellen Sie sicher, dass die Kamera hochwertige Videoaufnahmen, eine klare Zwei-Wege-Audiofunktion, lokale Speichermöglichkeiten und eine reibungslose … Weiterlesen …

E-Mail-Login ist sicher, aber es gibt immer noch 5 Gründe, warum ich ein Passwort bevorzuge

Obwohl die Anmeldung per E-Mail auf den ersten Blick praktisch erscheinen mag, birgt diese Methode oft verborgene Tücken. Sie kann den Zugriff verlangsamen, die Sicherheit gefährden und dich auf Arten angreifbar machen, die bei herkömmlichen Passwörtern nicht auftreten. Aus diesen Gründen bevorzuge ich es, für meine Konten Passwörter zu verwenden. In diesem Artikel werden die … Weiterlesen …

Erfahren Sie, wie Hacker Ihr Facebook-Konto hacken können und wie Sie es beheben können

Wie Sie Ihren Facebook-Account vor Hackern absichern Heutzutage ist Online-Sicherheit eine zentrale Verantwortung für jeden Internetnutzer. Angesichts der zahlreichen Datenpannen und Hacking-Versuche, die täglich auftreten, ist es essenziell, sich der Gefahren bewusst zu sein und aktive Schritte zum Schutz Ihres Facebook-Kontos und Ihrer persönlichen Daten zu ergreifen. Insbesondere Facebook-Konten sind beliebte Ziele von Cyberkriminellen. Dieser … Weiterlesen …

So entfernen Sie Bing aus Chrome und setzen die Standardsuchmaschine zurück

Wesentliche Erkenntnisse Die Standard-Suchmaschine in Chrome lässt sich in den Einstellungen manuell durch eine bevorzugte Suchmaschine ersetzen. Um Bing zu entfernen, muss zuerst eine andere Suchmaschine als Standard festgelegt und anschließend Bing gelöscht werden. Zusätzlich ist es ratsam, schädliche Erweiterungen zu überprüfen, kürzlich installierte Anwendungen zu kontrollieren oder die Chrome-Einstellungen zurückzusetzen. Sollte Chrome ohne Ihre … Weiterlesen …

Browser-Synchronisierung ist nützlich, aber seien Sie sich dieser 4 Sicherheitsrisiken bewusst

Wesentliche Erkenntnisse Die Synchronisation von Daten kann zu einem unbefugten Zugriff auf sensible Informationen wie Passwörter und Zahlungsdaten führen, wodurch Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährdet werden. Durch die Synchronisierung wird die Privatsphäre reduziert, da Cloud-Speicher Ihre Daten extern zugänglich machen und somit Risiken erhöhen. Die Vermischung von beruflichen und privaten Daten kann Ihrem Ruf schaden … Weiterlesen …

So verstecken oder fälschen Sie Ihren Standort in Chrome, Firefox und Microsoft Edge

Wesentliche Erkenntnisse Die meisten Webbrowser nutzen die Geolokalisierung, basierend auf der IP-Adresse und dem Netzwerk, um standortrelevante Inhalte bereitzustellen. Sie können die Geolokalisierungsfunktion in Chrome, Firefox und Edge einfach deaktivieren, um Ihre Privatsphäre zu schützen und auf gesperrte Inhalte zuzugreifen. Verwenden Sie VPN-Dienste oder das Location Guard-Add-on, um Ihren Standort beim Surfen im Netz zu … Weiterlesen …

Vermeide es, dich versehentlich in Screenshots und Videos preiszugeben: So bleibst du sicher

Wichtige Erkenntnisse Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten: Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie Suchvorschläge und Lesezeichen in Ihrem Browser deaktivieren. So verhindern Sie, dass persönliche Informationen ungewollt sichtbar werden. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen in der Taskleiste für soziale Medien und Spiele, um versehentliches Offenlegen sensibler Daten während der Bildschirmfreigabe zu vermeiden. Sichern … Weiterlesen …

Alles, was ich über VPNs gewusst hätte, bevor ich sie zu nutzen begann

Wesentliche Erkenntnisse VPNs sind zwar ein wichtiges Instrument, aber keine Komplettlösung für den Datenschutz. Nicht immer ermöglichen VPNs den Zugriff auf regional beschränkte Inhalte. Die Verwendung eines VPNs kann den Akku Ihres Geräts belasten. Es ist ratsam, es bei Nichtgebrauch zu deaktivieren. Die Nutzung eines VPN-Dienstes hat meine Online-Privatsphäre deutlich verbessert, doch es gibt einige … Weiterlesen …

8 Beste Werbeblocker für Webbrowser

Wir lehnen den Einsatz von Werbeblockern entschieden ab, da diese das digitale Umfeld und die Urheber, die auf Werbeeinnahmen angewiesen sind, beeinträchtigen. In der heutigen digitalen Ära haben Werbeanzeigen an Aggressivität und Aufdringlichkeit zugenommen. Viele tarnen sich als Tracker von Drittanbietern. Abgesehen davon, dass sie die Browsergeschwindigkeit verringern, gefährden Werbeanzeigen auch die Privatsphäre der Nutzer. … Weiterlesen …

Benachrichtigt Facebook über Screenshots? Antwort gegeben

In der heutigen digitalen Welt sind Bildschirmaufnahmen zu einem alltäglichen Werkzeug geworden, um interessante Funde im Internet festzuhalten, lustige Memes zu teilen oder wichtige Konversationen zu dokumentieren. Obwohl sie praktisch sind, bergen sie auch ein erhebliches Datenschutzrisiko. Gerade in sozialen Medien wie Instagram und Facebook, wo der persönliche Austausch zunimmt, ist es entscheidend, sich der … Weiterlesen …

Was ist Erpressungssoftware und wie unterscheidet sie sich von Ransomware?

Wichtige Erkenntnisse Extortionware ist eine Schadsoftware, die darauf abzielt, Opfer durch den Diebstahl vertraulicher Daten zu erpressen. Der Begriff Extortionware umfasst verschiedene Formen wie Ransomware, Sextortion, Doxing und DDoS-Attacken. Schutzmaßnahmen umfassen sichere Passwörter, Vorsicht vor Phishing, die Nutzung von VPNs und das Vertrauen in sichere Webseiten. Schadsoftware tritt in vielfältigen Formen auf, wobei Extortionware eine … Weiterlesen …

Das sind die 7 besten Foren und Seiten für Ihre Sicherheitsnachrichten

In der heutigen digitalisierten Welt, in der Cyberattacken und Sicherheitsrisiken allgegenwärtig sind, ist es von großer Bedeutung, sich kontinuierlich über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit zu informieren. Ganz gleich, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder lediglich ein technikinteressierter Nutzer, es existieren zahlreiche Plattformen, die Ihnen neueste Nachrichten, nützliche Ratschläge und … Weiterlesen …

Warum ich meine Passwörter in Bitwarden speichere (und du es auch tun solltest!)

Ein umfassender Blick auf Bitwarden: Warum die Nutzung eines Passwortmanagers essentiell ist In der heutigen digitalen Ära, in der der Schutz persönlicher Daten höchste Priorität genießt, haben sich Passwortmanager zu unverzichtbaren Werkzeugen entwickelt. Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen und der Notwendigkeit, für jedes Konto unterschiedliche Passwörter zu verwenden, ist ein zuverlässiger Passwortmanager unerlässlich. Bitwarden hat sich … Weiterlesen …

Verschaffen Sie Ihrer Privatsphäre einen schnellen Schub, indem Sie diese 10 datensammelnden Apps löschen

Wesentliche Erkenntnisse zur Datensicherheit Zahlreiche Anwendungen versuchen, Ihre persönlichen Daten zu erfassen. Sie können jedoch die Kontrolle zurückerlangen, indem Sie diese Apps deinstallieren. Bekannte Plattformen wie TikTok, Facebook, YouTube, Amazon und PayPal sammeln umfangreiche persönliche Daten ihrer Nutzer. Schlussfolgerungen, die Apps aus Ihrem Nutzungsverhalten ziehen, können erhebliche Datenschutzrisiken bergen. Ihre Daten sind von hohem Wert … Weiterlesen …

So überprüfe ich, ob ich mit einer echten Person oder KI chatte

Wichtige Anzeichen Ein KI-Chatbot kann durch einen übermäßig förmlichen Gesprächsstil, fehlenden Humor oder mangelnde Fähigkeit zu kritischem Denken auffallen. Betrüger missbrauchen KI-Chatbots, um Spam mit externen Links zu verbreiten oder Sie zur Preisgabe persönlicher Daten zu verleiten. Die Verweigerung eines Video- oder Telefonanrufs durch den Gesprächspartner kann ein Hinweis auf einen Bot sein. Sind Sie … Weiterlesen …

Wenn Ihr YouTube Premium-Konto gerade gekündigt wurde, könnte das der Grund sein.

YouTube Premium Abonnements: Warum es zu Kündigungen kommt und was Sie tun können In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Nutzer auf der Plattform Reddit von einem beunruhigenden Vorfall berichtet: YouTube scheint willkürlich bestimmte YouTube Premium-Abos zu beenden. Falls Sie von dieser Entwicklung betroffen sind und sich fragen, aus welchem Grund Ihr YouTube-Abonnement gekündigt wurde, ist … Weiterlesen …

So schützen Sie WordPress mit Fail2Ban unter Ubuntu

WordPress, ein weltweit führendes Content Management System (CMS), erfreut sich aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit großer Beliebtheit. Diese Popularität macht es jedoch auch zu einem attraktiven Ziel für Cyberangriffe. Hacker sind ständig auf der Suche nach Schwachstellen in WordPress, um sich unbefugten Zugriff auf Webseiten zu verschaffen. Ein entscheidender Aspekt der WordPress-Sicherheit ist die Prävention … Weiterlesen …

So leiten Sie Webdatenverkehr sicher ohne VPN mithilfe eines SOCKS-Tunnels weiter

In unserer zunehmend digitalen Welt ist der Schutz persönlicher Daten von größter Bedeutung. Obwohl virtuelle private Netzwerke (VPNs) weit verbreitet sind, um Ihren Online-Verkehr zu verschlüsseln und zu sichern, existiert eine weniger bekannte, aber dennoch wirkungsvolle Alternative: SOCKS-Tunnel. Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise von SOCKS-Tunneln, ihre Einrichtung und ihre potenziellen Vorzüge gegenüber VPNs. Was genau … Weiterlesen …

SQL Injection in Java und wie man sie einfach verhindert

Einleitung: SQL-Injection ist eine weit verbreitete und sehr ernste Sicherheitslücke, die in Webanwendungen auftreten kann. Sie ermöglicht Angreifern, bösartigen SQL-Code in Benutzereingaben einzuschleusen, um Daten zu stehlen, Datenbanken zu verändern oder sogar die Kontrolle über ein ganzes System zu übernehmen. Auch Java-Anwendungen sind vor solchen Bedrohungen nicht sicher. Dieser Artikel untersucht die Funktionsweise von SQL-Injections, … Weiterlesen …