Beste kostenlose Antivirensoftware für Windows 11

Windows-Systeme sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle und Schadsoftware. Angesichts der Menge an persönlichen Daten, die wir auf unseren Computern speichern, ist es unerlässlich, in eine zuverlässige Antivirensoftware zu investieren. Schädliche Akteure könnten versuchen, Ihre Daten zu kompromittieren oder Ihnen auf verschiedene Weise Schaden zuzufügen, sei es durch Malware, Ransomware, Spyware oder Viren. Daher ist es wichtig, dass Ihre Antivirensoftware Sie vor allen möglichen Bedrohungen schützt. Glücklicherweise müssen Sie nicht lange suchen, um die besten Optionen zu finden. Hier sind einige der besten kostenlosen Antivirenprogramme für Windows 11.

Die Antivirenprogramme in dieser Liste sind vollkommen kostenlos und erfordern keine Angabe von Kreditkartendaten für Testversionen. Für die meisten Windows 11-Nutzer dürfte die integrierte Windows-Sicherheits-App jedoch völlig ausreichend sein. Die Installation einer zusätzlichen Antivirensoftware kann Ihren PC erheblich verlangsamen, insbesondere bei älteren Geräten. Bitte beachten Sie auch, dass wir bei diesen kostenlosen Programmen nicht garantieren können, dass sie Ihre Privatsphäre vollständig respektieren.

1. Windows Sicherheit

Windows Sicherheit ist in Windows integriert und stellt eine solide Basis für den Schutz Ihres PCs dar. Früher bekannt als Microsoft Defender, fungiert Windows Sicherheit als zentrale Anlaufstelle, die Ihre Dateien und Downloads regelmäßig auf Malware überprüft.

Es bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Smart App Control und einen reputationsbasierten Schutz, der verhindert, dass schädliche Anwendungen auf Ihre Daten zugreifen oder schädliche Webseiten besuchen. Windows Sicherheit überwacht auch Ihre Firewall-Einstellungen und führt Geräte-Leistungs- und Integritätsprüfungen durch. Das Beste an Windows Sicherheit ist, dass es nicht viele Systemressourcen beansprucht. Insgesamt ist es das beste integrierte und kostenlose Antivirenprogramm für Windows 11. Falls Sie Hilfe bei der Aktivierung benötigen, finden Sie hier eine Anleitung zum Aktivieren von Microsoft Defender in Windows.

Vorteile Nachteile
Kostenlos und systemintegriert Keine
Umfassender Schutz
Regelmäßige Aktualisierungen
Echtzeitschutz
Geringer Ressourcenverbrauch

2. Avast Free Antivirus

Avast ist ein beliebtes kostenloses Antivirenprogramm für Windows, und das aus gutem Grund. Es bietet Echtzeitschutz vor Viren, Ransomware, Spyware und sowohl neuer als auch etablierter Malware. Avast Free Antivirus führt auch gründliche Rootkit-Scans durch Bootsektor-Scans und bietet weitere Schutzfunktionen ohne Kosten. Ein großer Vorteil von Avast ist, dass es mit Windows Sicherheit kompatibel ist, so dass beide Schutzmaßnahmen gleichzeitig auf Ihrem Windows 11-PC ausgeführt werden können.

Achten Sie bei der Installation darauf, die minimale Installation auszuwählen, damit nur der grundlegende Schutz installiert wird und nicht mehr Speicher verbraucht wird. Beachten Sie jedoch, dass die Software versucht, unnötige Programme wie Browsererweiterungen und andere Funktionen zu installieren. Daher sollten Sie bei der Durchführung des Installationsprozesses Vorsicht walten lassen. Ansonsten ist es ohne Zweifel eines der Top-Antivirenprogramme, die Sie unter Windows nutzen können.

Vorteile Nachteile
Umfangreiche Antivirensoftware Vollgepackt mit unnötigen Programmen
Echtzeitschutz vor Bedrohungen Ressourcenintensiv
Hohe Malware-Erkennungsrate
Viele Schutzfunktionen

3. Bitdefender

Bitdefenders kostenlose Antivirensoftware positioniert sich als „unglaublich leichtgewichtig“ und verspricht, Ihren PC nicht zu verlangsamen. Unsere Tests haben jedoch gezeigt, dass dies nicht ganz der Realität entspricht, da die Software über 700 MB RAM verbraucht, was nicht gerade „leichtgewichtig“ ist. Die Installation dauerte auffällig lange, bietet aber die gleichen Scanfunktionen wie die kostenpflichtigen Versionen.

Allerdings fehlen Ihnen hier die Schwachstellenscans und der Firewall-Schutz, die beide bei Avast zu finden sind. Auch Bitdefender ist so konzipiert, dass es parallel zu Windows Sicherheit läuft und die Funktionen der beiden nicht beeinträchtigt. Insgesamt ist Bitdefender eine ausgezeichnete kostenlose Antiviren-App für Windows.

Vorteile Nachteile
Kostenlose Scans Nicht ressourcenschonend
Benutzerfreundliche Oberfläche Fehlender Firewall-Schutz
Webschutz inklusive Kein benutzerdefiniertes Scanning

4. AVG Antivirus

AVG bedarf kaum einer Vorstellung. Es gehört zu den ältesten Anbietern im Antivirenbereich und ist bekannt für seine Sicherheits- und Bedrohungsschutzmaßnahmen. Da AVG und Avast von demselben Unternehmen betrieben werden, sind Installation und Einrichtung nahezu identisch. AVG Free bietet Virenschutz, Webschutz und Ransomware-Schutz. Wie Avast bietet es auch Firewall-Schutz und Echtzeitscans.

AVG ist überraschend ressourcenschonend, fast sechsmal so leichtgewichtig. Wie Avast könnte es jedoch versuchen, während der Installation Browsererweiterungen auf Ihrem PC zu installieren, wenn Sie nicht aufpassen. Achten Sie daher darauf, diese Optionen abzuwählen. Alles in allem ist AVG eine solide Antivirensoftware, die ihren Zweck erfüllt.

Vorteile Nachteile
Echtzeitschutz Virus-Erkennung ist vergleichsweise langsam
Webschutz Versucht, unnötige Programme zu installieren
Regelmäßig aktualisierte Virendefinitionen
Ressourcenschonend

5. Avira Free Security

Als Nächstes auf unserer Liste steht Avira, das ebenfalls eine recht alte und vertrauenswürdige Antivirenplattform ist. Im Vergleich zu anderen Plattformen in dieser Liste ist Avira etwas einfacher und ähnelt in seiner Benutzeroberfläche Avast, sollte aber die meisten grundlegenden Anforderungen erfüllen. Für diejenigen, die es nicht wissen, gehört Avira zu dem Unternehmen hinter Norton LifeLock, ehemals Norton Antivirus.

Avira bietet Echtzeitschutz vor Bedrohungen, Spyware, Malware und mehr. Darüber hinaus werden die Bedrohungsdefinitionen regelmäßig aktualisiert. Wie andere Antivirenprogramme in dieser Liste beeinträchtigen sich Avira und Windows Sicherheit nicht gegenseitig, und die Software beansprucht die geringsten Ressourcen von allen oben genannten Antivirenprogrammen. Insgesamt mag Avira zwar etwas einfach aussehen, erfüllt aber alles, was Sie von einer kostenlosen Antivirensoftware erwarten können.

Vorteile Nachteile
Echtzeitschutz vor Malware Kein Web- und Ransomware-Schutz in der kostenlosen Version
Regelmäßige Updates Unnötige Browsererweiterungen werden hinzugefügt
Kompatibel mit Windows Sicherheit
Kostenlose Nutzung

Dies waren einige der besten kostenlosen Antivirenprogramme, die Sie für Windows 11 herunterladen können. Kennen Sie weitere kostenlose Antivirensoftware, die es wert ist, auf dieser Liste zu stehen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.