Der von OpenAI entwickelte ChatGPT hat die digitale Welt im Sturm erobert, doch er ist keineswegs der einzige Chatbot auf dem Markt. Eine Vielzahl weiterer Chatbots nutzen die gleiche API, bieten aber unterschiedliche Funktionen und liefern oft abweichende Ergebnisse.
Diese Chatbots ähneln in ihrer Funktionsweise stark ChatGPT. Sie klingen, als ob ein menschliches Gegenüber mit Ihnen kommuniziert und Ihre Fragen beantwortet. Sie sind in der Lage, Code zu schreiben, Gedichte zu verfassen, Aufsätze zu erstellen, Witze zu erzählen, mathematische Aufgaben zu lösen und im Grunde genommen alles zu tun, was auch ChatGPT kann.
Obwohl sie auf derselben API aufbauen, besitzen diese Chatbots einzigartige Zusatzfunktionen, die sie zu einer interessanten Alternative machen, selbst wenn Sie mit ChatGPT zufrieden sind.
Im Folgenden stelle ich einige der Alternativen zu ChatGPT vor, die nicht nur Informationen liefern, sondern auch einen natürlichen, menschenähnlichen Dialog ermöglichen.
Warum Alternativen zu ChatGPT sinnvoll sind
Zweifellos ist ChatGPT ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, das für viele Zwecke ideal erscheint. Es hat jedoch seine Einschränkungen und Probleme. Ein wesentlicher Faktor ist die Begrenzung seiner Datenbasis auf das Jahr 2021. Dies bedeutet, dass es Fragen zu Ereignissen nach diesem Zeitpunkt nicht beantworten kann.
Aufgrund seiner hohen Popularität ist ChatGPT zudem ständig mit Serverüberlastung konfrontiert, was zu langsamer Leistung, unerwarteten Fehlern oder sogar kompletten Ausfällen des Dienstes führen kann. Bei hoher Belastung werden auch keine neuen Konten für eine bestimmte Zeit angenommen.
Alternativen zu ChatGPT sind meist stabiler, da sie in der Regel eine geringere Serverbelastung aufweisen. Sie bieten zudem zusätzliche Features wie die Auswahl vordefinierter Bot-Persönlichkeiten oder die Generierung von KI-Bildern.
YouChat
You ist primär eine Suchmaschine, die es ermöglicht, die Art der Ergebnisse anhand von Kategorien anzupassen. Kürzlich wurde YouChat hinzugefügt, ein Chatbot, der auf dem gleichen GPT-3.0-Modell von OpenAI basiert wie ChatGPT.
Anders als bei ChatGPT sind die Daten von YouChat nicht auf das Jahr 2021 begrenzt. Sein Wissensstand wird mehrmals täglich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie aktuelle Informationen erhalten. Bei einer Testabfrage wurde die Aktualisierung am gleichen Tag durchgeführt.
Es ist jedoch aufgefallen, dass YouChat nicht immer Informationen zu den aktuellsten Nachrichten oder weniger bekannten Ereignissen bietet. So kann er Auskunft über den Gewinner der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 geben, aber nicht über das kürzliche Leak eines neuen Samsung-Flaggschiff-Telefons. Insgesamt liefert YouChat jedoch aktuellere Ergebnisse als ChatGPT.
Ein besonderer Vorteil von YouChat ist, dass er die Quellen, aus denen er Informationen bezieht, direkt verlinkt. Zwar gibt es nicht zu jeder Abfrage Links, aber besonders Fakten wie Bevölkerungszahlen oder Definitionen sind meist mit Quellenangaben versehen. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber ChatGPT, da Bots gelegentlich falsche Informationen liefern. Die Links ermöglichen es, Informationen manuell zu überprüfen.
Im Gegensatz zu ChatGPT, das oft umfassende Antworten mit Beispielen gibt, fällt YouChat eher durch seine prägnanten Antworten auf. Er bemüht sich auch, jede Frage zu beantworten, während ChatGPT manchmal nach mehr Kontext fragt. Dies kann je nach Verwendungszweck ein Vor- oder Nachteil sein.
Zudem bietet YouChat separate Bereiche wie YouWrite und YouImagine, die von derselben KI unterstützt werden. In YouWrite können Sie beispielsweise Essays, Blogbeiträge, E-Mails oder Titel verfassen lassen und den gewünschten Schreibstil vorgeben.
Nachdem Sie einen Titel oder detaillierte Anweisungen gegeben haben, wird der Text entsprechend verfasst.
Im YouImagine-Bereich lassen sich KI-generierte Bilder erstellen, indem Sie beschreiben, wie das Bild aussehen soll. Die Ergebnisse können manchmal von den Erwartungen abweichen, bieten aber eine gute Grundlage für kreative Experimente.
YouChat und YouImagine sind bei Anmeldung kostenlos nutzbar. Für YouWrite erhalten Sie täglich 10 Gutschriften, mit einem Premium-Abonnement sind bis zu 1000 Gutschriften möglich. Hinzu kommen weitere Töne und die Möglichkeit, Links zu generieren.
Funktionen
- Aktuelle Informationen.
- Quellenlinks zu den Antworten.
- KI-Bilderzeugung.
- Eigener Bereich für das Verfassen von Texten.
- Schnelle Ergebnisverarbeitung.
Rytr
Obwohl Rytr keine 1:1-Gespräche führen kann, ist es eine gute Alternative für das Schreiben von Inhalten oder die detaillierte Erklärung zu einem Thema. Hier übertrifft es möglicherweise ChatGPT.
Rytr nutzt dieselbe Technologie wie ChatGPT und unterstützt Sie beim automatischen Verfassen von Blogbeiträgen, Essays, E-Mails, Absätzen, Social-Media-Posts und mehr. Sie können es als Inspirationsquelle für Ihre Texte nutzen oder sich ausführlich zu einem beliebigen Thema informieren.
Das Tool kann in 30 Sprachen und über 20 verschiedenen Tönen schreiben. Es bietet standardmäßig über 40 Anwendungsfälle. Sie können sogar eigene Anwendungsfälle erstellen, um genau die gewünschte Antwort zu erhalten.
Nach der Anmeldung erstellen Sie einen neuen Entwurf und wählen links die Sprache, den Ton und den Anwendungsfall aus. Anschließend geben Sie die wichtigsten Schlüsselwörter für das Thema und das gewünschte Kreativitätsniveau an.
In einem Beispiel wurde Rytr gebeten, eine Gliederung für einen Blogbeitrag zum Thema „Rooten von Android-Telefonen“ zu erstellen. Das Ergebnis: ein perfekter Titel, eine Einführung, ein Hauptteil und ein Schluss, inklusive Keyword-Vorschläge.
Von hier aus können Sie eine Überschrift auswählen und auf die Schaltfläche „Absatz“ klicken. Rytr wird dann einen ganzen Absatz zu diesem Thema generieren. Das Ergebnis ist nicht immer perfekt, aber es dient als Inspiration und hilft bei Schreibblockaden. Sie können es auch nutzen, um zusätzliche Informationen zu einem Thema zu erhalten.
Sollte das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie es jederzeit verbessern oder umformulieren. Bis zu drei Varianten können generiert werden, um die beste zu finden.
Der kostenlose Plan erlaubt es, bis zu 10.000 Zeichen pro Monat zu generieren. Für eine unbegrenzte Nutzung benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
Funktionen
- Automatisches Formatieren von Inhalten für verschiedene Anwendungsfälle.
- Steuerung des Detailgrades der Antwort.
- Generieren von Inhalten in verschiedenen Tönen.
- KI-Bilderzeugung.
- Anpassung von Kreativität und Faktenniveau.
- Integrierter Editor für die Formatierung von Inhalten.
Chatsonic
Chatsonic bewirbt sich selbst als „ChatGPT mit Superkräften“. Im Grunde handelt es sich um ChatGPT, jedoch mit zusätzlichen Funktionen und ohne Einschränkungen. Ein Hauptmerkmal ist die Integration der Google-Suche, um aktuelle Informationen abzurufen. Es war sogar möglich, Informationen zu Nachrichten abzurufen, die weniger als eine Stunde alt waren.
Es gibt auch einen Schalter, mit dem sich die Art und Weise ändern lässt, wie die KI antwortet. Sie können ihn beispielsweise als Dichter, Buchhalter, Philosoph, Interviewer, Stand-up-Comedian oder Personal Trainer agieren lassen. Die Integration der Google-Suche wird bei der Nutzung anderer Persönlichkeiten allerdings deaktiviert.
Ähnlich wie bei YouChat sind die Antworten von Chatsonic kurz und auf das Wesentliche beschränkt. Sie können jedoch jederzeit weitere Details anfordern. Im Gegensatz zu ChatGPT, der oft seine Grenzen als KI-Bot hervorhebt, versucht Chatsonic, möglichst alles zu beantworten.
Obwohl er zugibt, ein KI-Bot zu sein, versucht er, Sie davon zu überzeugen, dass er Gefühle, Interessen und Überzeugungen hat und sich wie ein Mensch verhält. ChatGPT und YouChat verhalten sich neutraler und stellen klar, dass sie KI-Software sind.
Die Antworten von Chatsonic können manchmal voreingenommen sein, da er versucht, Ihnen zuzustimmen. Er beantwortet selbst heikle Fragen und passt seine Antworten an die Fragestellung an. Im folgenden Screenshot versucht der Bot, einer Aussage zuzustimmen.
Chatsonic kann auch KI-Bilder generieren, und zwar direkt im Chat. Für jede Anfrage werden zwei verschiedene Bilder erstellt. Zudem unterstützt er Sprachbefehle, sodass Sie Fragen sprechen und Antworten anhören können (Text-to-Speech-Funktion).
Sie erhalten täglich 25 kostenlose Abfragen. Danach wird das Limit von 2500 Wörtern des kostenlosen Kontos verbraucht, das mit anderen Produkten wie Writesonic und Photosonic geteilt wird. Die Premium-Abonnements erhöhen die Anzahl der Wörter, bis zu 2 Millionen Wörter pro Monat sind möglich.
Funktionen
- Integrierte Google-Suche für aktuelle Informationen.
- Schnelle Ergebnisverarbeitung.
- Vordefinierte Persönlichkeiten.
- Spracheingabe.
- Integrierte KI-Bilderzeugung.
- Möglichkeit, Quellenlinks anzufordern.
GPT-3 Spielplatz
Der GPT-3 Playground ist wie der große Bruder von ChatGPT, wurde aber von OpenAI nicht so stark beworben. Er war bereits vor ChatGPT verfügbar und kann mit einem großzügigen kostenlosen Plan ausprobiert werden. Die Benutzeroberfläche ist jedoch anders, da Sie in einem Textfenster schreiben, das an einen Notizblock erinnert.
Obwohl er ähnliche Informationen wie ChatGPT liefert, unterscheidet sich sein Verhalten bei Gesprächen stark. Er scheint freier zu agieren und ist bestrebt, jede Frage zu beantworten. Er versucht sogar, Sie zu überzeugen, dass er ein echter Mensch ist und wird nicht zustimmen, wenn Sie ihn eine KI nennen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, wird er Sätze wie „Ich habe es falsch verstanden“ verwenden und Ihnen dann zustimmen.
Dieses Verhalten rührt vermutlich daher, dass dieselbe API für automatische Chatbots im Kundenservice verwendet wird. Daher versucht GPT-3, sicherzustellen, dass der Kunde mit den Antworten zufrieden ist, ohne zu verraten, dass er ein KI-Bot ist.
Dennoch ist er eine gute Alternative zu ChatGPT, wenn Sie einen Chatbot mit mehr Redefreiheit bevorzugen. Er bietet auch interessante Optionen: Fragen werden automatisch vervollständigt, Sätze korrigiert, und er antwortet passend dazu. Zudem gibt es Voreinstellungen wie „Natürliche Sprache für Python“, „Zusammenfassung für einen Zweitklässler“ und viele mehr, um gezielte Informationen zu erhalten. Die Länge und Qualität der Antworten lassen sich über einen Regler anpassen.
Bei der Anmeldung erhalten Sie ein Guthaben von 18 US-Dollar, das bei der Nutzung des Bots in Token umgewandelt wird. Nach dem kostenlosen Guthaben können Sie bei Bedarf ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Die Token-Umrechnung ist komplex, aber selbst nach langen Gesprächen wurden nur Token im Wert von 2 Dollar verbraucht.
Funktionen
- Automatisches Ausfüllen von Fragen.
- Voreinstellungen für spezifische Informationen.
- Sprach-zu-Text-Unterstützung.
- Anpassung der Antwortqualität.
- Mehrere GPT-3-Modelle zur Auswahl.
Fazit
ChatGPT hat die Idee von Konversationen mit Bots populär gemacht. Es gibt jedoch einige Alternativen, die nicht durch begrenzte Daten eingeschränkt sind und sogar KI-Bilder erstellen können. YouChat ist eine gute Alternative, da es ChatGPT sehr nahe kommt und kostenlos genutzt werden kann. Der GPT-3 Playground bietet jedoch interessantere Antworten und ist bei richtiger Konfiguration leistungsfähiger.