Wenn Sie diese 6 F1 TV-Funktionen nicht nutzen, verpassen Sie etwas

Wesentliche Erkenntnisse

  • Selbst wenn Sie ein Formel-1-Rennen in Echtzeit verpassen, bietet Ihnen F1 TV Pro die Möglichkeit, Renn-Highlights, Onboard-Kameraaufnahmen der Fahrer und den Zugriff auf die Echtzeit-Teamfunkkommunikation zu nutzen. Dadurch können Sie das Renngeschehen schnell nachvollziehen und an den Diskussionen hinter den Kulissen teilhaben.
  • Verfolgen Sie das gesamte Fahrerfeld mit dem Fahrer-Tracker und beobachten Sie wichtige Metriken wie Reifennutzung, Zeitabstände und Rundenzeiten mit Live-Daten.
  • Genießen Sie Live-Übertragungen von Rennen der F2, F3 und des Porsche Supercups sowie Archivmaterial der Formel 1, Shows und Dokumentationen, sogar in der rennfreien Zeit, um das Maximum aus Ihrem Abonnement herauszuholen.

Die Formel 1 ist eine Sportart, die weltweit Begeisterung findet. Für Fans gibt es die gute Nachricht, dass ein F1 TV Pro-Abonnement den Zugang zu einer Fülle von Funktionen ermöglicht, die über die herkömmliche Rennberichterstattung hinausgehen. Wenn Sie die Plattform zum ersten Mal nutzen, finden Sie hier eine Übersicht der Funktionen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten, um das Beste aus Ihrem Abonnement herauszuholen und Ihr Rennerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

1. Rennzusammenfassungen

Wenn Sie die Formel 1 schon länger verfolgen, wissen Sie, dass die Rennen weltweit über verschiedene Zeitzonen verteilt sind. Das führt dazu, dass man nicht jedes Rennen live verfolgen kann. Natürlich können Sie das komplette Rennen mit Ihrem F1 TV Pro-Abonnement ansehen, wenn Sie aber wenig Zeit haben und Spoiler auf Sportseiten vermeiden möchten, können Sie die Highlights des Rennens über die F1-Highlights-Funktion ansehen.

Um auf diese Highlights zuzugreifen, melden Sie sich in Ihrem Konto an, wählen Sie das Rennen aus, das Sie verpasst haben, und scrollen Sie zum Abschnitt F1-Highlights. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle anzeigen“ oben rechts in diesem Bereich, um alle Highlights zu sehen und die für Sie interessantesten auszuwählen. So können Sie schnell alle wichtigen Momente nachholen, ohne das gesamte Rennen ansehen zu müssen.

2. Onboard-Kameras der Fahrer

Eine Funktion, die ich sehr schätze, ist der Zugriff auf die Onboard-Kameras der Fahrer, die mir einen Live-Feed direkt aus dem Cockpit des Fahrers zeigen. Nicht jeder Fahrer hat jederzeit seine Kamera verfügbar, aber Sie können zwischen verschiedenen Kamera-Feeds wechseln und das Rennen aus der Perspektive des Fahrers verfolgen. Ich finde, es ist eine hervorragende Möglichkeit, die Intensität des Rennens und die Herausforderungen auf der Rennstrecke hautnah zu erleben.

Das Schöne daran ist, dass Sie auf die Onboard-Kameras zugreifen können, egal, ob Sie ein Live-Rennen oder eine Wiederholung sehen. Der Zugriff auf die Onboard-Kameras ist sehr einfach. Wählen Sie einfach die Schaltfläche „Onboard-Kameras der Fahrer“ auf der rechten Seite des Bildschirms und wählen Sie dann den Fahrer aus, dessen Onboard-Kamera Sie sehen möchten. Sie können regelmäßig neue Fahrer auswählen, um die Kamera zu wechseln.

3. Teamfunk

Der Teamfunk ist eine weitere Funktion, die den meisten Formel-1-Fans gefallen dürfte. Allerdings ist diese Funktion nicht unabhängig zugänglich. Im Gegensatz zu Radio-Apps und Browser-Erweiterungen, mit denen Sie den Funkverkehr über Ihren Browser abhören können, müssen Sie über die Schaltfläche „Onboard-Kameras“ auf den Teamfunk zugreifen. Wenn Sie dies getan haben, erhalten Sie nicht nur einen Live-Feed von der Onboard-Kamera des Fahrers, sondern auch Einblicke in seine Gespräche und Kommentare.

Sie können überprüfen, ob Sie das Teamfunk hören, indem Sie die Kamera eines Fahrers auswählen und auf das Zahnradsymbol am unteren Bildschirmrand tippen. Dann prüfen Sie, ob die Audiospur auf Teamfunk eingestellt ist.

Ich höre mir den Teamfunk gerne gelegentlich an, da er mir einen Einblick in die Interaktionen zwischen Fahrern und ihren Teams gibt. Man bekommt auch die unmittelbare Reaktion des Fahrers auf die Rennbedingungen mit, von Ausbrüchen bis hin zu Strategiegesprächen.

4. Fahrer-Tracker

Die Funktion des Fahrer-Trackers ist besonders nützlich, wenn Sie sehen möchten, wo sich jeder Fahrer auf der Strecke befindet. Während die Übertragung des Rennens einen guten Eindruck davon vermittelt, was bei ausgewählten Fahrern gerade passiert, bietet der Fahrer-Tracker eine Gesamtansicht des gesamten Fahrerfelds.

Wenn Sie ein F1 TV Pro-Abonnement haben (im Gegensatz zum F1 TV Access-Abo), können Sie dies auf ein höheres Level heben, indem Sie das Hauptrennen auf Ihrem Fernseher verfolgen und den Fahrer-Tracker parallel auf Ihrem Smartphone oder Tablet laufen lassen. Diese Abonnementstufe ermöglicht es Benutzern, bis zu sechs Bildschirme gleichzeitig zu verwenden und so die intensivste Erfahrung zu machen. Um auf den Tracker zuzugreifen, wählen Sie die Schaltfläche „Tracker“ auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.

5. Live-Daten

Die Datenschaltfläche auf der rechten Seite Ihres Bildschirms bietet Ihnen eine Fülle an Informationen über das Rennen, von der Reifennutzungshistorie bis hin zu den aktuellen Bedingungen auf der Strecke und vielem mehr. Die Reifennutzungshistorie ist eine Kennzahl, die ich besonders gerne im Auge behalte, da sie Einblicke in die Strategie des Fahrers und des Teams für das Rennen gibt.

Zu sehen, mit welchem Reifentyp der Fahrer gestartet hat, welche Boxenstopps er möglicherweise gemacht hat, um auf einen anderen Reifentyp zu wechseln, und die Auswirkungen auf seine Leistung geben Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Darüber hinaus zeigt die Live-Datenanzeige einige andere wichtige Metriken an, darunter den Zeitabstand, der anzeigt, wie weit ein bestimmter Fahrer hinter dem Führenden liegt, und die letzte Rundenzeit, die Ihnen genau sagt, wie lange jeder Fahrer für seine letzte Runde gebraucht hat.

6. Zugang zu exklusiven Inhalten

Nicht jeder Tag ist ein Formel-1-Renntag, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Abonnement nicht nutzen können. In der rennfreien Zeit genieße ich es, Live-Übertragungen von F2-, F3- und Porsche Supercup-Rennen zu sehen und sogar in Archive, Shows und Dokumentationen einzutauchen.

Das Einzige, was nicht im Paket enthalten ist, ist die Formel E, die sich von der Formel 1 dadurch unterscheidet, dass sie ausschließlich Elektrofahrzeuge verwendet. Trotzdem gibt es meiner Meinung nach genügend Inhalte, die man sich ansehen kann, wenn keine Formel-1-Rennen stattfinden, sowohl bei den Abonnements F1 TV Pro als auch F1 TV Access.

Wenn Sie Formel-1-Rennen live und auf Abruf sehen möchten, gibt es kaum etwas Besseres als ein F1 TV Pro-Abonnement. Das Abonnement kostet derzeit 84,99 USD pro Jahr oder 10,99 USD pro Monat. Wenn Sie nichts gegen das Verpassen von Live-Rennen haben und etwas warten können, ist F1 TV Access mit 29,99 USD pro Jahr oder 3,49 USD pro Monat eine günstigere Option.

Beachten Sie jedoch, dass Sie mit letzterem keinen Zugang zu F2-, F3- und Porsche Supercup-Rennen haben. Sie haben jedoch weiterhin Zugang zu vielen Shows und Dokumentationen, die Sie in der rennfreien Zeit nachholen können.

Zusammenfassung: Ein F1 TV Pro-Abonnement bietet eine Vielzahl von aufregenden Funktionen, die das Rennerlebnis verbessern. Von Renn-Highlights über die Onboard-Kameras der Fahrer bis hin zum Teamfunk und den Live-Daten bietet dieses abonnementbasierte Modell alles, was Sie benötigen, um die Welt der Formel 1 intensiv zu erleben. Egal, ob Sie live zuschauen oder in der rennfreien Zeit die Archive erkunden, F1 TV Pro ist eine hervorragende Wahl für jeden Motorsportfan.