Diese sind die 5 Funktionen, die ich immer überprüfe, bevor ich mich für ein kostenloses VPN anmelde

Wichtige Punkte im Überblick

Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl eines kostenlosen VPN-Dienstes beachten sollten:

  • Die Serveranzahl beeinflusst maßgeblich die Stabilität und Geschwindigkeit eines VPN. Wählen Sie einen kostenlosen Dienst mit der größten Serverauswahl.
  • Achten Sie auf ein kostenloses VPN mit einem automatischen Kill-Switch, der Ihre Daten schützt, sollte die Verbindung abbrechen. Überprüfen Sie zudem die Datenschutzrichtlinien des Anbieters.
  • Prüfen Sie, ob das VPN Werbung einblendet und ob der Zugriff auf geografisch beschränkte Streaming-Inhalte möglich ist.

Ein VPN ist heutzutage essenziell, sei es zum Umgehen von Geoblocking bei Streaming-Diensten oder zum Schutz Ihrer Privatsphäre im Netz. Allerdings unterscheiden sich VPNs erheblich, besonders im Bereich der kostenlosen Angebote. Ein unbedacht gewähltes, kostenloses VPN kann mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Daher ist es ratsam, bestimmte Kriterien zu prüfen, bevor Sie sich für einen kostenlosen VPN-Dienst entscheiden.

1. Serveranzahl

Seriöse VPN-Anbieter heben die Anzahl ihrer Server prominent hervor. Auch wenn dies wie eine Marketingstrategie erscheint, ist es ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines VPN.

Kostenlose VPN-Dienste bieten oft eine deutlich geringere Anzahl an Servern als kostenpflichtige Alternativen. Dies kann zu Problemen führen, da viele Nutzer über dieselben Server geleitet werden, was instabile Verbindungen und langsame Geschwindigkeiten zur Folge haben kann. Zwar werden Sie kaum einen kostenlosen VPN-Dienst mit hunderten Servern finden, dennoch sollten Sie den Dienst mit der größten Serverauswahl bevorzugen.

2. Automatischer Kill-Switch

Quelle: IPVanish

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im Ausland und müssen sich in Ihr Online-Banking einloggen. Sie nutzen ein öffentliches WLAN in einem Café, wobei Sie davon ausgehen, dass Ihr VPN Ihre Daten sichert. Plötzlich bricht jedoch die VPN-Verbindung ab, genau in dem Moment, als Sie sich anmelden. Nun sind Sie ohne den Schutz des VPNs mit dem öffentlichen WLAN verbunden, und ein Hacker könnte Ihre Daten leicht abfangen.

Um dies zu vermeiden, ist ein automatischer Kill-Switch von entscheidender Bedeutung. Diese Funktion trennt Ihre Internetverbindung, sobald die VPN-Verbindung abbricht, und schützt Sie vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten.

3. Protokollierungsrichtlinie

Ein VPN soll verhindern, dass Ihr Internetanbieter oder andere Dritte Ihre Browseraktivitäten verfolgen können. Ihr VPN-Anbieter hat jedoch Zugriff auf diese Daten. Daher sollten Sie die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens genau prüfen, insbesondere die No-Log-Politik, bevor Sie sich für einen kostenlosen Dienst entscheiden.

Ein VPN mit einer No-Log-Politik speichert keine Daten über den durch sein Netzwerk geleiteten Datenverkehr. Als Nutzer haben Sie jedoch keine Möglichkeit, die Behauptungen eines VPN-Anbieters zu überprüfen. Aus diesem Grund sind unabhängige Audits und Bewertungen von Dritten besonders wichtig, um die Datenrichtlinien eines Anbieters zu verifizieren. Bei kostenlosen VPNs ist dies noch wichtiger, da diese Dienste möglicherweise versuchen, Ihre Daten zu monetarisieren, indem sie diese an Werbetreibende oder andere Dritte verkaufen.

4. Streaming-Einschränkungen

Quelle: BBC

Kostenlose VPNs bieten oft eine sichere Verbindung für das Surfen, sind aber in der Regel weniger effektiv beim Entsperren von Streaming-Inhalten. Wenn Sie ein kostenloses VPN suchen, um Geoblocking zu umgehen, sollten Sie sowohl die Angaben des Anbieters als auch Nutzerbewertungen prüfen, um festzustellen, ob der Dienst tatsächlich funktioniert.

5. Pop-up-Werbung

Es ist üblich, dass kostenlose VPNs Werbung einblenden, da sie schließlich Einnahmen generieren müssen. Manche Anbieter übertreiben es jedoch mit der Häufigkeit und Platzierung der Werbung, bis hin zur direkten Einblendung in Ihrem Browser.

Daher ist es ratsam, verschiedene kostenlose VPN-Dienste auszuprobieren, um die Häufigkeit der Werbung zu bewerten. Sollte die Werbung zu aufdringlich sein, wechseln Sie zu einem anderen Dienst. Nach meiner Erfahrung bietet Proton VPN ein relativ werbefreies Surferlebnis. Der Nachteil ist jedoch die begrenzte Serverauswahl.

Diese Aspekte helfen Ihnen bei einer informierten Entscheidung bei der Wahl eines VPN-Dienstes. Auch wenn kostenlose Optionen nützlich sein können, sollte Ihre Sicherheit immer Priorität haben.