Was ist das Videosymbol im Messenger?

Videoanrufe, einst durch Snapchat popularisiert, haben sich als eine der wenigen Zukunftsprognosen bewährt, die tatsächlich Realität geworden sind. Auch wenn Sie sie vielleicht nicht regelmäßig nutzen, sind sie für viele Menschen weltweit ein fester Bestandteil der Kommunikation. Sie bieten eine direktere und persönlichere Erfahrung als reine Audioanrufe. Doch wie genau aktiviert man diese Funktion im Messenger?

So funktioniert der Videoanruf

Sobald Sie eine Konversation im Messenger starten, erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms ein Videosymbol. Dieses ist in allen Versionen von Facebook und Messenger vorhanden. Ein Klick auf dieses Symbol initiiert umgehend einen Videoanruf mit dem jeweiligen Gesprächspartner. Die Person wird sofort benachrichtigt und aufgefordert, den Anruf anzunehmen. In Gruppenchats werden alle verfügbaren Teilnehmer benachrichtigt und können dem Gruppen-Videoanruf beitreten.

Vorsicht ist geboten

Das Videosymbol im Messenger ist zwar praktisch, aber Vorsicht ist geboten. Ein versehentlicher Klick auf das Symbol startet direkt einen Videoanruf, ohne zusätzliche Bestätigung – sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats. Dies kann zu unerwünschten Situationen führen.

Stellen Sie sich vor, Sie scrollen durch alte Konversationen und stoßen dabei versehentlich auf das Videosymbol. Selbst wenn Sie den Anruf sofort beenden, erhalten die anderen Teilnehmer eine Benachrichtigung über einen verpassten Anruf. Dies könnte peinlich sein oder Verwirrung stiften.

Daher ist es ratsam, das Videosymbol stets mit Bedacht zu verwenden. Das Symbol für Audioanrufe funktioniert übrigens auf die gleiche Weise.

Warum Videoanrufe nutzen?

In unserer heutigen Zeit dominiert zwar das Textformat, aber das bedeutet nicht, dass man die Vorteile von Videoanrufen vernachlässigen sollte. Sie bieten eine sichere Alternative zum Tippen von Nachrichten während der Autofahrt, vorausgesetzt, Sie behalten die Straße im Auge und hören lediglich der Person am anderen Ende zu. Es sollte jedoch betont werden, dass Videoanrufe während der Fahrt nicht empfehlenswert sind. Wenn Sie den Messenger jedoch unbedingt nutzen müssen, ist ein Audio- oder Videoanruf die sicherere Option.

Videoanrufe sind besonders hilfreich, um visuelle Sachverhalte zu erklären, sei es durch Zeichnungen oder das Zeigen von Gegenständen. Das Demonstrieren mit dem Finger geht oft schneller als eine ausführliche textliche Beschreibung.

Die Vorzüge von Messenger-Videoanrufen

Der Begriff „Skypen“ ist fast synonym mit Videoanrufen geworden, doch heutzutage wird Skype seltener genutzt. Stattdessen greifen viele Menschen für Videoanrufe auf den Messenger und ähnliche Apps zurück. Der Messenger bietet hier eine einfache Lösung, da die meisten Nutzer ihn ohnehin schon verwenden. Früher musste man zwischen der Messenger-App und einer separaten Videoanruf-App wechseln. Diese Komplikation ist mit der integrierten Videoanruffunktion nun Vergangenheit.

Das Videosymbol im Messenger startet nicht nur direkt einen Anruf, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Vollbildmodus zu verlassen und gleichzeitig den Chat zu nutzen. So können Sie weiterhin mit Personen in der Gruppe chatten, die gerade nicht an einem Videoanruf teilnehmen möchten oder können. Dies ist eine äußerst praktische Funktion, die nicht alle Apps bieten.

Wenn jemand Hilfe bei der Bedienung eines Geräts oder bei der Lösung eines Problems benötigt, sind Messenger-Videoanrufe ideal. Es ist deutlich einfacher, etwas zu zeigen, als lange Textnachrichten zu verfassen.

Videoanrufe im beruflichen Kontext

Obwohl Facebook keine primär arbeitsorientierte Plattform ist, nutzen einige Unternehmen den Messenger aus verschiedenen Gründen. Er ist einfach einzurichten, und die meisten Mitarbeiter sind bereits damit vertraut. Zudem ermöglicht er es, die gesamte Kommunikation innerhalb einer einzigen App zu bündeln. Ob für Schulungen, Vorstellungsgespräche, technischen Support oder Meetings – das Videosymbol im Messenger kann sich als sehr nützlich erweisen.

Zusätzliche Funktionen

Wenn Sie Videoanrufen skeptisch gegenüberstehen, sollten Sie wissen, dass der Messenger-Videoanrufmodus einige interessante Extras bietet. Abgesehen von der einfachen Bedienung und der Vielseitigkeit, bietet er auch Spaß. Emoji- und Face-Warping-Optionen sind während der Anrufe verfügbar. Sie können Filter in Echtzeit verwenden und so für Unterhaltung sorgen.

Darüber hinaus gibt es die Option, Videospiele mit dem eigenen Gesicht zu spielen. Auch wenn es nicht wie eine große Sache klingt, kann diese Funktion den Spaßfaktor deutlich erhöhen. Und vergessen Sie nicht die Screenshot-Funktion, um die denkwürdigsten Momente festzuhalten.

Probieren Sie es aus

Klicken Sie einfach auf das Videosymbol und probieren Sie die Videoanrufe aus. Es ist einfach und unkompliziert. Die Funktion arbeitet reibungslos, sodass Sie ein klares und flüssiges Videoerlebnis erwarten können.

Haben Sie das Videosymbol im Messenger schon genutzt? Wofür haben Sie die Videoanruffunktion bisher verwendet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich!