So spielen Sie Tabletop-Rollenspiele mit Slack aus der Ferne

Die faszinierenden Welten der Tabletop-Rollenspiele, traditionell in persönlicher Runde erlebt, erobern zunehmend den digitalen Raum. Dank moderner Kommunikationsplattformen wie Slack lassen sich sämtliche Inhalte, Charaktere, Dialoge und kritische Würfe bequem an einem zentralen Ort organisieren.

Gestalten Sie Ihre Spielwelt in einem eigenen Arbeitsbereich

Ein Tabletop-Rollenspiel (TTRPG) ist im Kern eine gemeinschaftliche Erzählung, bei der das Schicksal durch Würfelwürfe mitbestimmt wird. Es existiert eine Vielzahl an Regelsystemen, die definieren, was erlaubt ist und was nicht. Das bekannteste darunter ist die High-Fantasy-Welt von Dungeons & Dragons, entwickelt von Wizards of the Coast. Um die Isolation während der Quarantäne zu mildern, stellt der TTRPG-Entwickler kostenlose Abenteuer und Ressourcen zur Verfügung, die den Einstieg erleichtern.

Um Ihr TTRPG-Abenteuer zu starten, erstellen Sie zunächst einen kostenlosen Slack-Workspace. Innerhalb dieses Arbeitsbereichs sollten Sie verschiedene Kanäle für Ihr Spiel einrichten. Beispielsweise einen Kanal für Links zu Charakterbögen, einen weiteren für Regelwerke und Quellenmaterialien und einen Chat für den Austausch der Spieler außerhalb des Spielgeschehens. Es gibt zahlreiche digitale Charakterbögen, die genutzt werden können. Die von D&D Beyond lassen sich beispielsweise hervorragend in Slack integrieren.

Zusätzlich sollten Räume innerhalb der Spielwelt geschaffen werden: Ein Kanal für Bilder der Spielumgebung und der Personen, denen die Charaktere begegnen, ein Kanal für Dialoge im Rollenspiel und natürlich ein Kanal zum Würfeln.

Würfeln Sie mit der D&D Dice Roller App für Slack

Slack bietet Entwicklern umfangreiche Möglichkeiten zur Entwicklung benutzerdefinierter Apps. Die D&D Würfelroller App ist eine der wichtigsten Apps, die Sie für Ihr TTRPG benötigen. Sie können die App zu Slack hinzufügen, indem Sie die Slack App-Verzeichnis aufrufen und auf den Button „Zu Slack hinzufügen“ klicken.

Nachdem Sie der App die Zugriffsberechtigung für Ihren Slack-Workspace erteilt haben, können Sie sofort loslegen. Geben Sie /roll in den Würfelkanal ein, um die Syntax für Ihren Wurf zu sehen. Sie können beliebig viele Würfel werfen, und die App zeigt Ihnen automatisch die Gesamtsumme, die Ergebnisse jedes einzelnen Wurfs, sämtliche Modifikatoren und sogar den Grund für diesen Wurf an.

Gemeinsam Abenteuer erleben

Nachdem Sie alle Regeln, Charaktere, Karten und Bilder in die entsprechenden Kanäle hochgeladen haben, kann das Spiel beginnen. Sie können Ihre Spielsitzungen über kostenlose Audio- oder Videoanrufe abhalten. Für viele Spieler ist das Spielen auf einer Karte unerlässlich. Glücklicherweise gibt es zwar in Slack keine Möglichkeit, Spielfiguren auf einer Karte zu bewegen, aber es gibt zahlreiche andere Tools wie Roll20 oder Fantasy Grounds. Alternativ können Sie auch ein beliebiges Bild auf Google Drive hochladen und den Spielern Bearbeitungsrechte einräumen, damit sie ihre Charaktere oder Figuren darauf verschieben können.

Eine weitere Option ist, ganz auf eine Karte zu verzichten und das Spiel „im Kopfkino“ stattfinden zu lassen. Dabei wird die Umgebung detailliert beschrieben, und die Spieler nutzen ihre Fantasie. Für Spieler und Spielleiter mit vollen Terminkalendern gibt es auch die Möglichkeit, per Textnachricht zu spielen. Diese Option ist zwar langsamer, ermöglicht aber die Teilnahme am Spielgeschehen, ohne feste Termine koordinieren und lange Spielsitzungen einplanen zu müssen.

Mit diesen Werkzeugen können Sie mit Slack jedes TTRPG-System problemlos einrichten und mit Freunden auf der ganzen Welt spielen. Erforschen Sie die Weiten des Kosmos, werden Sie zu übernatürlichen Detektiven oder erschaffen Sie jede Geschichte, die Sie sich mit Ihren Freunden vorstellen können, ohne Ihren Schreibtisch verlassen zu müssen.