Filme und Serien gemeinsam mit Freunden und Familie zu schauen, ist eine wunderbare Sache. Doch was, wenn man nicht am gleichen Ort sein kann? Hier kommt Disney+ mit seiner praktischen „GroupWatch“-Funktion ins Spiel. Sie ermöglicht es euch, eure Lieblingsinhalte gemeinsam zu genießen, egal wo ihr euch gerade befindet.
GroupWatch ähnelt dem „Watch Party“-Feature von Amazon. Bis zu sieben Personen mit einem Disney+-Abonnement können gleichzeitig einen Film oder eine Serie in Echtzeit ansehen. Wenn jemand das Video pausiert, stoppt es für alle Teilnehmer. So bleibt der Stream für die gesamte Gruppe synchron.
Die Funktion ist auf verschiedenen Geräten verfügbar, darunter iPhone, iPad, Android-Geräten, Roku, Chromecast und allen anderen Plattformen, auf denen Disney+ genutzt werden kann. Damit wird es zum Kinderspiel, gemeinsam Inhalte anzusehen, ohne dass man physisch zusammen sein muss.
So startet man eine GroupWatch-Session:
Öffne zuerst Disney+ auf deinem Gerät und suche einen Titel aus, den du gemeinsam ansehen möchtest. Auf der Detailseite des Titels findest du das GroupWatch-Symbol.
Im nächsten Schritt fügst du Personen zu deiner Gruppe hinzu. Klicke auf das „+“-Symbol neben deinem Profilbild.
Du hast nun die Möglichkeit, einen Link zu kopieren und ihn an deine Freunde und Familie zu senden. Auf Geräten mit integriertem Freigabemenü (z.B. iPhone oder Android) kannst du den Link direkt über eine andere App teilen.
Sobald die eingeladenen Personen dem Stream beigetreten sind, wird deren Avatar angezeigt. Mit einem Klick auf „Stream starten“ beginnt die gemeinsame Wiedergabe.
Während der Wiedergabe kann jeder die Steuerung übernehmen. Dazu gehören Play/Pause, Vor- und Zurückspulen sowie das Navigieren im Film. Alle Änderungen werden synchron für alle Teilnehmer angezeigt.
Reaktionen und Emojis
Ein weiteres Feature von GroupWatch sind die Reaktionen. Hierbei handelt es sich um Emojis, die während des gemeinsamen Anschauens auf dem Bildschirm erscheinen. So könnt ihr eure Gefühle und Reaktionen mit der Gruppe teilen, ohne dabei den Film zu stören.
Im Webbrowser genügt es, mit der Maus über das Emoji-Symbol zu fahren und auf eine Reaktion zu klicken. Auf mobilen Geräten lassen sich die Reaktionen vom rechten Bildschirmrand einblenden.
Nutzt du GroupWatch auf dem Fernseher, z.B. per Übertragung oder mit einer Set-Top-Box, wird dein Mobilgerät zur „Fernbedienung“ für die Reactions.
Das ist im Grunde alles. Wenn du dich während des gemeinsamen Filmerlebnisses mit deiner Gruppe austauschen möchtest, musst du auf eine separate Chat-App oder SMS zurückgreifen.