So scannen Sie einen Snapcode, der auf Ihrer Kamerarolle gespeichert ist

Foto des Autors

By admin

Snapchat bietet eine Funktion namens „Schnell hinzufügen“, mit der Nutzer anderen Konten folgen können. Diese Funktion nutzt sogenannte „Snapcodes“. Snapcodes sind im Wesentlichen von Snapchat gebrandete QR-Codes, die direkt zu einem Benutzerprofil führen und auch zum Teilen von Links verwendet werden können. Normalerweise muss die Snapchat-Kamera auf einen solchen Code gerichtet sein, um ihn zu scannen. Dies war bisher problematisch, da Snapcodes aus der Kamerarolle nicht gescannt werden konnten. Dieses Problem wurde jedoch kürzlich durch ein Update der App behoben.

Diese Neuerung wurde mit einem App-Update eingeführt. Es ist daher wichtig, dass Sie die neueste Version der Snapchat-App auf Ihrem Smartphone installiert haben, bevor Sie versuchen, einen Snapcode aus Ihrer Kamerarolle zu scannen.

So scannen Sie einen Snapcode aus Ihrer Kamerarolle

Öffnen Sie zunächst Snapchat und tippen Sie auf das Geist-Symbol oder Ihr Bitmoji in der oberen linken Ecke. Auf Ihrem Profilbildschirm finden Sie in der oberen rechten Ecke ein Zahnradsymbol, das Sie ebenfalls antippen müssen. Im Einstellungsmenü, das sich nun öffnet, wählen Sie „Snapcode“ aus.

Auf dem Snapcode-Bildschirm finden Sie die Option „Aus Kamerarolle scannen“. Tippen Sie darauf und wählen Sie anschließend das Bild aus, das den Snapcode enthält, aus Ihrer Galerie. Snapchat scannt diesen Code und bietet Ihnen dann Optionen an, das zugehörige Konto zu öffnen und/oder zu abonnieren.

Interessanterweise können Sie auch Ihren eigenen Snapcode scannen. Als Antwort erhalten Sie jedoch lediglich ein grinsendes Emoji. Wenn Sie einen Snapcode eines Benutzers scannen, dem Sie bereits folgen, erhalten Sie lediglich die Information, dass dieser bereits in Ihrer Freundesliste ist.

Das Bild, das Sie scannen, kann den Snapcode an jeder beliebigen Position enthalten. Das gesamte Bild muss nicht zwingend nur den Snapcode zeigen. Wenn Sie beispielsweise ein Werbebild gespeichert haben, das einen Snapcode am unteren Rand enthält, funktioniert dies genauso gut. Es kann nur einen Moment länger dauern, bis die App den Code erkennt, aber der Scanprozess funktioniert einwandfrei.

Es ist durchaus sinnvoll, dass die Hauptkamera der App keine Snapcodes aus der Kamerarolle direkt scannen kann. Ihre primäre Funktion ist das Auswählen von Bildern aus der Galerie, um sie in Ihrer Story zu teilen oder in einem Chat zu versenden. Es ist eine spezielle Funktion, die nicht mit einem sekundären Feature, wie dem Scannen von QR-Codes, kollidieren sollte. Eine kleine Einschränkung dieser neuen Funktion ist, dass sie etwas versteckt platziert wurde. Nutzer, die nicht regelmäßig die Änderungsprotokolle von neuen Snapchat-Updates lesen, werden diese neue Option wahrscheinlich nicht entdecken. Viele Nutzer gehen daher weiterhin davon aus, dass das Scannen eines Codes nur dann möglich ist, wenn er auf einem Bildschirm oder einem Ausdruck vorliegt.