So richten Sie einen Apache-Webserver mit Webmin auf Ubuntu Server ein

Apache ist ein leistungsfähiges Webserver-Tool, das problemlos unter Ubuntu funktioniert. Die Einrichtung kann jedoch etwas knifflig sein. Glücklicherweise bietet Webmin, falls auf Ihrem Ubuntu-Server installiert, eine einfache Möglichkeit, Apache direkt über die Webmin-Oberfläche zu konfigurieren.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von Webmin einen Apache-Webserver auf einem Ubuntu-Server einrichten. Wir erklären Ihnen ebenfalls, wie Sie diesen über die Web-Benutzeroberfläche von Webmin verwalten können.

Installation von Webmin auf Ubuntu Server

Um das integrierte Apache-Servermodul in Webmin nutzen zu können, ist es erforderlich, zunächst die Webmin-Web-Oberfläche einzurichten. Die Installation von Webmin selbst ist jedoch unkompliziert. Um Webmin zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, stellen Sie eine SSH-Verbindung zu Ihrem Ubuntu-Server her (oder nutzen Sie ihn direkt) und greifen Sie auf die Kommandozeile zu.

Sobald Sie Zugriff auf die Kommandozeile des Ubuntu-Servers haben, folgen Sie diesen Schritten, um die Webmin-Weboberfläche zum Laufen zu bringen:

wget https://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.981_all.deb
sudo apt install ./webmin_1.981_all.deb

Falls Sie weitere Hilfestellung bei der Einrichtung von Webmin auf Ihrem Ubuntu-Server benötigen, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere separate Anleitung zur Webmin-Einrichtung auf Ubuntu Server.

Festlegen Ihres Root-Passworts

Für die Nutzung der Webmin-Weboberfläche auf Ihrem Ubuntu-Server ist der Zugriff auf das Root-Passwort und das Root-Konto erforderlich. Aus Sicherheitsgründen ist das Root-Passwort in Ubuntu standardmäßig deaktiviert.

Um das Root-Passwort zu setzen, melden Sie sich zunächst mit dem Befehl `sudo -s` als Root an.

sudo -s

Nachdem Sie Root-Zugriff erhalten haben, können Sie das Passwort festlegen. Verwenden Sie den Befehl `passwd`, um Ubuntu mitzuteilen, dass Sie das Root-Passwort ändern möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes und einprägsames Passwort wählen.

Hinweis: Falls Sie Hilfe bei der Erstellung eines sicheren Passworts benötigen, klicken Sie Hier.

passwd

Nachdem das Root-Konto eingerichtet ist, können Sie sich an der Webmin-Weboberfläche anmelden. Um auf die Webmin-Weboberfläche Ihres Ubuntu-Servers zuzugreifen, öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und rufen Sie die untenstehende URL auf:

https://IHRE_UBUNTU_SERVER_IP_ADRESSE_ODER_HOSTNAME:10000

Beachten Sie, dass Sie sich mit dem Benutzernamen „root“ und dem neu erstellten Passwort anmelden müssen.

Installation der Apache Webserver-Pakete auf Ubuntu Server

Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Apache mit Webmin auf Ihrem Ubuntu-Server einzurichten.

Schritt 1: Klicken Sie auf das Menü auf der linken Seite, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Suchen Sie dort unter „Dashboard“ den Bereich „Webmin“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Unbenutzte Module“.

Schritt 2: Im Abschnitt „Nicht verwendete Module“ finden Sie die Option „Apache Webserver“. Wählen Sie diese aus, um zum Bereich des Apache Webserver-Moduls zu gelangen.

Schritt 3: Im Modulbereich des Webmin Apache Webservers sehen Sie eine Meldung, die besagt: „Die ausführbare Apache-Serverdatei /usr/sbin/apache2 existiert nicht. Wenn Sie Apache installiert haben, passen Sie die Modulkonfiguration an, um den richtigen Pfad zu verwenden.“

Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Jetzt installieren“, um die Installation auf Ihrem Ubuntu-Server zu starten.

Schritt 4: Sobald Sie die grüne Schaltfläche „Jetzt installieren“ auswählen, ändert sie sich zu einer blauen Schaltfläche mit dem gleichen Text. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um alle notwendigen Pakete für die Nutzung von Apache auf Ihrem Ubuntu Server zu installieren.

Konfiguration Ihres Apache-Webservers in Webmin

Obwohl die Standardeinstellungen für Ihren Apache-Webserver in den meisten Fällen ausreichend sind, möchten Sie möglicherweise einige Konfigurationseinstellungen ändern. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Schritt 1: Suchen Sie die Seitenleiste von Webmin und klicken Sie darauf. Suchen Sie dann den Abschnitt „Server“ und klicken Sie darauf.

Schritt 2: Im Bereich „Server“ finden Sie die Option „Apache Webserver“. Klicken Sie darauf. Diese Option führt Sie zum Konfigurationsbereich des Apache-Webservers.

Schritt 3: Suchen Sie die Einstellung, die Sie an Ihrem Apache-Webserver ändern möchten. Zu den Optionen gehören „Prozesse und Limits“, „Netzwerk und Adressen“, „MIME-Typen“, „Verschiedenes“, „Optionsdateien pro Verzeichnis“ und mehr.

Hinzufügen von Dateien zu Ihrem Apache-Webserver

Nachdem Ihr Apache-Server nun läuft, ist es an der Zeit, einige HTML-Dateien hinzuzufügen. Hier ist die Anleitung, wie Sie dies mit Webmin tun:

Schritt 1: Klicken Sie in Webmin auf die linke Seitenleiste und wählen Sie den Menüpunkt „Tools“ aus.

Schritt 2: Suchen Sie im Bereich „Tools“ die Option „Dateimanager“ und klicken Sie darauf, um den Webmin-Dateimanager zu öffnen.

Schritt 3: Im Dateimanager suchen Sie nach „var“ und doppelklicken darauf, um auf das Verzeichnis `/var/` zuzugreifen. Wählen Sie dann den Ordner „www“ aus und doppelklicken Sie darauf, um zum Ordner `/var/www/` zu gelangen.

Schritt 4: Suchen Sie im Ordner `/var/www/` den Ordner „html“ und doppelklicken Sie darauf, um auf das Webverzeichnis Ihres Apache-Webservers zuzugreifen.

Schritt 5: Wählen Sie im Webmin-Dateimanager die Schaltfläche „Datei“. Wählen Sie dann den Text „Dateien hierher ziehen und ablegen oder zum Auswählen klicken“, um ein neues HTML-Dokument auf Ihren Apache-Server hochzuladen.