So richten Sie eine NFS-Freigabe in Webmin auf Ubuntu Server ein

NFS (Network File System), bekannt für seine schnelle Dateiübertragung unter Linux, kann in der Einrichtung herausfordernd sein. Insbesondere dann, wenn man nicht mit den Feinheiten des Prozesses vertraut ist.

Hier kommt Webmin ins Spiel, eine webbasierte Oberfläche für UNIX-ähnliche Betriebssysteme, die die Konfiguration komplexer Aufgaben wie NFS deutlich vereinfacht. In diesem Leitfaden demonstrieren wir, wie Sie mithilfe von Webmin eine NFS-Freigabe erstellen.

Webmin auf Ubuntu Server installieren

Bevor Sie Webmin zur Einrichtung von NFS-Freigaben auf Ihrem Ubuntu-Server nutzen können, ist die Installation von Webmin auf dem Server erforderlich. Dazu laden Sie das aktuelle DEB-Paket herunter und installieren es.

Um die neueste Webmin-Version für Ubuntu zu beziehen, besuchen Sie die offizielle Webmin-Website. Dort finden Sie den Button für das Debian-Paket. Ein Klick startet den Download.

Nach dem Download transferieren Sie das DEB-Paket via SSH auf Ihren Ubuntu-Server. Nach der Übertragung installieren Sie es. Anschließend öffnen Sie einen Webbrowser und geben die untenstehende Adresse ein, um die Webmin-Oberfläche zu erreichen.

https://IHRE_UBUNTU_SERVER_IP_ODER_HOSTNAME:10000

Root-Passwort für Webmin

Für den Zugriff auf die Webmin-Oberfläche wird der Root-Zugang und das zugehörige Passwort benötigt. Unter Ubuntu ist dies nicht direkt möglich, da das Root-Passwort aus Sicherheitsgründen standardmäßig gesperrt ist.

Um das Root-Passwort zu ändern, loggen Sie sich per SSH in den Ubuntu-Server ein oder verwenden Sie die TTY-Konsole. Nutzen Sie dann den Befehl `sudo -s`, um Root-Zugriff zu erhalten.

sudo -s

Nachdem Sie Root-Rechte haben, ändern Sie das Root-Passwort mit dem Befehl `passwd`. Wählen Sie hierbei ein sicheres und einprägsames Passwort.

passwd

NFS-Pakete auf Ubuntu Server installieren

Sobald Webmin eingerichtet und das Root-Passwort konfiguriert ist, müssen die NFS-Pakete installiert werden. Ohne diese kann Webmin keine NFS-Freigaben über die Weboberfläche verwalten.

Öffnen Sie ein Terminalfenster und verbinden Sie sich über SSH mit Ihrem Ubuntu-Server oder nutzen Sie die TTY-Konsole direkt am Server.

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die neuesten NFS-Serverpakete zu installieren:

sudo apt install nfs-kernel-server

Nach Ausführung dieses Befehls werden Sie zur Eingabe Ihres Benutzerpassworts aufgefordert. Geben Sie dieses ein. Ubuntu lädt anschließend die benötigten Pakete und fragt nach Ihrer Bestätigung mit „Y“, um die Installation zu starten. Bestätigen Sie mit „Y“, um fortzufahren.

So richten Sie eine NFS-Freigabe in Webmin ein

Um eine NFS-Freigabe einzurichten, melden Sie sich in der Webmin-Oberfläche an. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Module aktualisieren“ und klicken Sie diese an.

Nach der Modulaktualisierung folgen Sie den Schritten unten, um Ihre NFS-Freigaben zu konfigurieren:

Schritt 1: Klicken Sie in der linken Seitenleiste von Webmin auf „Netzwerk“, um die Menüpunkte zu erweitern. Suchen Sie dann unter „Netzwerk“ den Eintrag „NFS-Exporte“ und klicken Sie darauf.

Schritt 2: Im Bereich „NFS-Exporte“ klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Export hinzufügen“, um einen neuen NFS-Export zu erstellen.

Nach Klick auf „Neuen Export hinzufügen“ erscheint das Fenster „Exportdetails“. Suchen Sie den Bereich „Zu exportierendes Verzeichnis“ und klicken Sie auf das Symbol neben dem Textfeld.

Schritt 3: Wählen Sie im nun geöffneten Dialog den Ordner aus, den Sie via NFS freigeben möchten. Suchen Sie anschließend die Option „Schreibgeschützt“ und wählen Sie „Nein“. Andernfalls ist der NFS-Share nicht beschreibbar.

Schritt 4: Nach der Anpassung der Schreibberechtigungen, überprüfen Sie die weiteren Einstellungen und passen diese Ihren Bedürfnissen an. Wenn Sie alle Einstellungen angepasst haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Erstellen“, um die neue Freigabe zu erstellen.

Klicken Sie dann auf „Zurück zu Exporten“, um zur Übersicht der NFS-Freigaben in Webmin zurückzukehren.

Schritt 5: In der Liste der NFS-Freigaben, klicken Sie auf „Änderungen anwenden“, damit die Konfigurationsänderungen auf die neue NFS-Freigabe übernommen werden. Nach Ausführung dieses Schrittes ist Ihre Freigabe über das Netzwerk erreichbar.

Einbinden der Freigabe

Sie sind unsicher, wie Sie Ihre neue NFS-Freigabe unter Linux einbinden sollen? Verwenden Sie folgenden Befehl in einem Terminalfenster:

sudo mount IHR_WEBMIN_LINUX_SERVER_IP_ODER_HOSTNAME:/pfad/der/nfs/freigabe/ /lokaler/pfad/zum/einbinden/