So löschen Sie Ihren YouTube-Verlauf automatisch

Google hat ein neues Werkzeug eingeführt, mit dem sich der Such- und Aktivitätsverlauf auf YouTube automatisch entfernen lässt. Normalerweise werden diese Daten dauerhaft gespeichert, doch es besteht die Möglichkeit, sie alle drei oder 18 Monate von den Google-Servern löschen zu lassen.

Ähnliche Optionen für das automatische Löschen gibt es auch für den Standortverlauf und den „Web- und App-Verlauf“. Dies sind nicht nur reine Datenschutzmaßnahmen. Wenn Sie Ihren Verlauf regelmäßig leeren, beeinflusst dies auch die Personalisierung Ihrer Videoempfehlungen durch YouTube, da die gelöschten Daten nicht mehr berücksichtigt werden.

Automatisches Löschen des YouTube-Verlaufs über die Mobile App

Die Funktion zum automatischen Löschen des Verlaufs können Sie direkt über Ihr Smartphone oder Tablet einrichten. Dies ist besonders praktisch, da über die Hälfte aller YouTube-Zuschauer die mobilen Apps des Dienstes nutzen.

Starten Sie zunächst die YouTube-App auf Ihrem Gerät. Falls Sie die App nicht auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht finden, können iPhone- und iPad-Nutzer die Spotlight-Suche von Apple nutzen und Android-Nutzer die Suchleiste von Google.

Tippen Sie anschließend auf Ihr Kontosymbol in der oberen rechten Ecke der App.

Scrollen Sie in der Liste nach unten und wählen Sie den Eintrag „Einstellungen“.

Gehen Sie zum Bereich „Verlauf & Datenschutz“ und wählen Sie dort „Alle Aktivitäten verwalten“.

Sie befinden sich nun auf der Seite für den YouTube-Verlauf. Tippen Sie direkt über der Liste der zuvor angesehenen Videos auf „Automatisch löschen“.

(Möchten Sie den Verlauf gar nicht speichern? Dann können Sie unter „YouTube-Verlauf ist aktiviert“ auf „Einstellung ändern“ tippen, um zu verhindern, dass YouTube einen Verlauf Ihrer angesehenen Videos und Suchanfragen anlegt.)

Wählen Sie nun aus, wie lange Ihr YouTube-Verlauf gespeichert werden soll. Standardmäßig wird der Verlauf nur dann entfernt, wenn Sie dies manuell tun. Sie können diese Einstellung so ändern, dass YouTube den Verlauf, der älter als 18 Monate oder drei Monate ist, automatisch löscht.

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Auf der Seite „Aktivitäten des YouTube-Verlaufs“ wird erläutert, was Ihre Entscheidung bewirkt. Zudem werden Beispiele für Videoeinträge aufgelistet, die automatisch entfernt werden.

Klicken Sie auf „Bestätigen“, um die automatische Löschfunktion für Ihren YouTube-Verlauf zu speichern.

Automatisches Löschen des Verlaufs über Google-Aktivitäten

Um Ihren YouTube-Verlauf automatisch über einen Desktop- oder mobilen Browser zu löschen, öffnen Sie die Seite für den YouTube-Verlauf. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie mit dem Google-Konto angemeldet sind, das mit Ihrem YouTube-Konto verknüpft ist.

Alternativ können Sie auch die Seite „Meine Google-Aktivitäten“ aufrufen und sich manuell zum Abschnitt „YouTube-Verlauf“ navigieren.

Wenn Sie direkt zur Seite des YouTube-Verlaufs gelangt sind, können Sie die nächsten beiden Schritte überspringen. Andernfalls folgen Sie diesen Anweisungen, wenn Sie sich auf der Seite „Meine Google-Aktivitäten“ befinden.

Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf die Option „Aktivitätssteuerung“.

Hinweis: Wenn das Menü ausgeblendet ist, klicken Sie auf das Hamburger-Symbol in der oberen linken Ecke, um es zu erweitern.

Scrollen Sie nach unten zum Block „YouTube-Verlauf“ und wählen Sie dort die Option „Aktivitäten verwalten“.

(Möchten Sie den Verlauf gar nicht speichern? Hier können Sie die Option „YouTube-Verlauf“ deaktivieren, um zu verhindern, dass YouTube einen Verlauf anlegt. Oder deaktivieren Sie einzelne Optionen, wie z.B. „Die YouTube-Videos einschließen, die Sie ansehen“ oder „Ihre Suchen auf YouTube einschließen“, um das Speichern des Wiedergabe- und Suchverlaufs zu unterbinden.)

Auf der Seite des YouTube-Verlaufs klicken Sie auf „Automatisch löschen auswählen“ in dem Feld, in dem die aktuelle Häufigkeit der Löschung angezeigt wird.

Legen Sie fest, wie lange Ihr YouTube-Verlauf aufbewahrt werden soll. Standardmäßig wird der Verlauf nur dann gelöscht, wenn Sie dies manuell veranlassen. Sie können diese Einstellung so ändern, dass YouTube den Verlauf, der älter als 18 Monate oder drei Monate ist, automatisch löscht.

Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Sie werden nun aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. YouTube zeigt Ihnen auch Beispiele für einige der Videos, die aus Ihrem Verlauf gelöscht würden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“, um die automatische Löschung für Ihren YouTube-Verlauf zu aktivieren.

Es wäre wünschenswert, wenn YouTube in Zukunft die Möglichkeit einfügen würde, den Zeitraum für das automatische Löschen des Verlaufs individuell anzupassen oder ein Tageslimit einzuführen. Bis dahin können Sie jederzeit auf die Seite des YouTube-Verlaufs zurückkehren und die Liste manuell bereinigen.