So löschen Sie alle Kik-Nachrichten und -Gespräche

Als Nutzer der Kik-App kann es verschiedene Gründe geben, warum man seine Nachrichten entfernen möchte. Dazu gehören beispielsweise begrenzter Speicherplatz, die Nicht-Notwendigkeit der Nachrichten oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Angesichts der Vielfalt an Plattformen, auf denen Kik verfügbar ist, könnte man annehmen, dass das Löschen aller Nachrichten ein schwieriger und komplizierter Prozess wäre. Die Realität sieht jedoch anders aus: Kik zeichnet sich durch eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche aus, die das Entfernen von Nachrichten und Konversationen sehr leicht macht.

Wie man Kik-Nachrichten löscht

Kik-Nachrichten auf iOS löschen

Öffnen Sie die Kik-App und wählen Sie die gewünschte Konversation aus. Streichen Sie dann nach links und tippen Sie auf „Löschen“ und bestätigen Sie den Vorgang. Dadurch wird die gesamte Konversation endgültig gelöscht und von Ihrer Startseite entfernt.

Kik-Nachrichten auf Android löschen

Auf Android-Geräten gestaltet sich der Vorgang leicht anders. Gehen Sie zu der Konversation, die Sie löschen möchten, und halten Sie diese gedrückt. Sobald das Menü erscheint, tippen Sie auf die Option „Löschen“ und bestätigen Sie, dass Sie die Konversation dauerhaft löschen möchten.

Kik-Nachrichten auf Windows Phone löschen

Nutzer von Windows-basierten Smartphones können ähnlich wie bei Android-Geräten vorgehen: Halten Sie die betreffende Konversation kurz gedrückt, und tippen Sie dann auf „Löschen“, um den Vorgang zu bestätigen.

Vor- und Nachteile des Löschens von Nachrichten auf Kik

Im Gegensatz zu vielen anderen Messaging-Apps bietet Kik leider keine Funktion zum Sichern von Nachrichten. Das bedeutet, dass eine einmal gelöschte Nachricht nicht wiederhergestellt werden kann – und zwar niemals. Durch die Optimierung der Benutzerdatenspeicherung speichert Kik auf iOS-Geräten maximal 1000 Nachrichten der letzten 48 Stunden. Für ältere Nachrichten werden nur noch die letzten 500 Nachrichten angezeigt.

Auf Android-Geräten speichert Kik sogar noch weniger: Nur 600 Nachrichten der letzten 48 Stunden und 200 ältere Nachrichten. Dies ist recht begrenzt und kann etwas ärgerlich sein, macht es aber selten notwendig, ganze Konversationen zu löschen, es sei denn, man möchte sie sofort entfernen, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Gruppenchats

Wenn Sie über Kik etwas mit Freunden geplant haben und befürchten, dass jemand den Gruppenchat einsehen könnte, können Sie ihn wie jede andere Konversation löschen.

Im Gegensatz zu Plattformen wie Facebook oder anderen sozialen Medien, wo Sie zwar mehrere Nachrichten aus einem Gruppenchat löschen, aber dennoch Mitglied der Gruppe bleiben können, funktioniert dies bei Kik anders. Wenn Sie eine Gruppenkonversation auf Kik löschen, entfernen Sie sich auch automatisch aus der Gruppe. Daher sollten Sie beim Löschen vorsichtig sein und nur das entfernen, was Sie wirklich nicht mehr benötigen.

So löschen Sie Ihren Chatverlauf

Öffnen Sie Ihre Kik-App und gehen Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie dort „Chat-Einstellungen“ und dann „Chatverlauf löschen“. Dadurch werden alle Nachrichten und Konversationen, die in Ihrer Haupt-Chatliste angezeigt werden, dauerhaft entfernt.

Abschließende Gedanken

Kik ist eine interessante Chat-App, die sowohl auf neueren als auch auf älteren Smartphones sehr gut funktioniert – sogar auf einigen älteren Feature-Phones, was heutzutage bei vielen Apps nicht mehr der Fall ist. Viele Nutzer verwenden die Kik-App wahrscheinlich eher aufgrund ihrer Beliebtheit für Dating und ungezwungene Treffen, aber sie ist auf jeden Fall eine solide Alternative zu den bekannteren Social-Media-Messengern wie Messenger und Snapchat.