Wichtige Punkte im Überblick
- Laden Sie Ihre Fotos von Shutterfly schnell und einfach herunter, indem Sie Alben oder spezifische Zeiträume auswählen. Dies ermöglicht einen zügigen Zugriff auf Ihre gesamte Fotosammlung.
- Profitieren Sie von direkten Download-Möglichkeiten für einzelne Bilder, um ohne Wartezeiten auf Ihre Lieblingsaufnahmen zuzugreifen.
- Nutzen Sie Shutterfly zur Datensicherung, bedenken Sie jedoch die Auflösungsbeschränkungen für größere Formate und ziehen Sie zur zusätzlichen Sicherheit Cloud-Speicher in Betracht.
Shutterfly bietet eine wirtschaftliche Option für Fotoabzüge und dient gleichzeitig als praktischer Ort zur Aufbewahrung Ihrer Bilder. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre Fotos mühelos von Shutterfly herunterladen und auf beliebige Geräte übertragen können.
So laden Sie alle Ihre Shutterfly-Fotos auf einmal herunter
Das Herunterladen Ihrer kompletten Shutterfly-Fotosammlung ist unkompliziert. Nach dem Aufrufen der Shutterfly-Webseite und dem Login in Ihr Benutzerkonto, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen den Reiter „Fotos“. Hier sehen Sie Ihre gesamte Fotobibliothek, einschließlich aller selbst erstellten Alben.
Ihre Sammlung ist chronologisch geordnet. Jeder Monat und jedes spezifische Datum hat einen zugehörigen Button, der ein Häkchen sowie die Anzahl der enthaltenen Bilder anzeigt.
Um Ihre gesamte Mediathek zu sichern, klicken Sie auf jeden dieser Buttons, um alle Bilder eines bestimmten Monats auszuwählen. Alternativ können Sie gezielt Aufnahmen eines einzelnen Datums oder einzelne Bilder selektieren.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wählen Sie im oberen Menü den Download-Button.
Eine Benachrichtigung informiert Sie, dass Sie eine E-Mail erhalten, sobald Ihre Bilder zum Download bereitstehen.
In dieser E-Mail finden Sie einen Link zu einer ZIP-Datei, mit der Sie alle ausgewählten Bilder in einem Schritt herunterladen können.
Wenn Sie lediglich ein einzelnes Bild benötigen, ermöglicht Shutterfly einen sofortigen Download. Dabei folgen Sie dem gleichen Prozess, wählen aber lediglich das entsprechende Bild aus. Die Benachrichtigungs-E-Mails werden in der Regel umgehend zugestellt. Diese Funktion bietet eine praktische Alternative, falls die E-Mail einmal nicht ankommen sollte.
Eignet sich Shutterfly zur Datenspeicherung?
Die Download-Optionen von Shutterfly machen die Plattform zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten unter den vielen Anbietern von Fotospeicherlösungen.
Der wesentliche Nachteil der Fotospeicherung auf Shutterfly liegt in der Begrenzung der Download-Auflösung auf 1600×1200 Pixel. Wenn Sie ein größeres Format als 20×25 cm drucken möchten, werden Sie Einbußen in der Bildqualität feststellen.
Daher sollten Sie erwägen, Ihre Bilder zusätzlich in modernen Cloud-Speichern wie Google Drive oder iCloud zu sichern. Die redundante Speicherung Ihrer Fotos an verschiedenen Orten bietet eine höhere Sicherheit gegen Datenverlust.
Wenn Sie sich für Shutterfly entscheiden, haben Sie zudem die Möglichkeit, physische Abzüge Ihrer wertvollsten Erinnerungen zu erstellen, während diese auf den Servern des Anbieters sicher verwahrt werden.
Fazit
Shutterfly stellt eine benutzerfreundliche Lösung für das Massenherunterladen und Speichern Ihrer Bilder dar. Obwohl die Plattform eine kostengünstige Möglichkeit für Fotoabzüge bietet, sollten sich Benutzer der Auflösungsbeschränkungen für größere Druckformate bewusst sein. Durch die Nutzung von Cloud-Speicher können Sie die Sicherheit Ihrer Dateien zusätzlich erhöhen und dafür sorgen, dass Ihre wertvollen Erinnerungen niemals verloren gehen.