Diese clevere App bringt die Dynamic Island des iPhones auf MacBooks

Wer von der Dynamic Island des iPhones fasziniert ist und die übliche macOS-Oberfläche individualisieren möchte, findet hier eine spannende Option. Die kleine Anwendung namens „NotchNook“ holt die Dynamic Island des iPhones auf Ihren Mac und verwandelt den Notch Ihres MacBooks in ein vielseitiges Element. Diese Software wurde speziell für diese Aufgabe entwickelt und integriert sich … Weiterlesen …

So schalten Sie die iCloud-Musikbibliothek aus (2024)

Für Abonnenten von Apple Music bietet die Funktion der iCloud-Musikmediathek eine ausgezeichnete Möglichkeit, die eigene Musiksammlung über alle Apple-Geräte hinweg zu synchronisieren, auf denen man mit derselben Apple-ID angemeldet ist. Diese Funktion ist zwar praktisch, kann jedoch auch Nachteile mit sich bringen. Beispielsweise kann das Herunterladen und Synchronisieren einer umfangreichen Musiksammlung auf all Ihren Geräten … Weiterlesen …

Alles, was Sie wissen müssen

Die Musikbibliothek in der iCloud ist ein innovatives Angebot von Apple, das es ermöglicht, Ihre persönliche Musiksammlung auf bis zu zehn registrierten Endgeräten zu synchronisieren. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zugriff auf die eigene Musiksammlung über unterschiedliche Geräte hinweg essenziell. Die iCloud-Musikbibliothek erlaubt es Ihnen, Ihre Musik mühelos zwischen iPhone, iPad, Mac und … Weiterlesen …

So beheben Sie den Fehler „zsh: Befehl nicht gefunden: brew“ in Mac Homebrew

Behebung des Fehlers „zsh: Befehl nicht gefunden: brew“ unter macOS Sollte bei der Nutzung von Homebrew die Fehlermeldung „zsh: Befehl nicht gefunden: brew“ auftreten, deutet dies darauf hin, dass die Terminal-App das Homebrew-Ausführungsprogramm nicht lokalisieren kann. Dies kann zwar frustrierend sein, es gibt jedoch Lösungsansätze. Dieser Artikel beleuchtet einige Methoden zur Fehlerbehebung. Homebrew ist ein … Weiterlesen …

So öffnen und verwenden Sie den Task-Manager auf dem Mac (2024)

Wenn Sie mit Windows vertraut sind und kürzlich auf ein macOS-System umgestiegen sind, fragen Sie sich möglicherweise, wo sich der Task-Manager auf dem Mac befindet und wie Sie diesen starten. Viele Windows-Nutzer sind es gewohnt, die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“ zu verwenden, um den Task-Manager zu öffnen und damit Anwendungen zu beenden oder … Weiterlesen …

Was ist eine Thunderbolt-Brücke? Erklärt

Die Thunderbolt Bridge auf dem Mac: Eine detaillierte Betrachtung Sind Sie auf Ihrem Mac auf die Funktion Thunderbolt Bridge gestoßen und fragen sich, was es damit auf sich hat? Sie sind hier genau richtig! Wenn Sie Thunderbolt-Geräte an Ihrem Mac verwenden, um Daten zu übertragen oder andere Aufgaben zu erledigen, ist die Funktion Thunderbolt Bridge … Weiterlesen …

Entleert sich der Akku Ihres Macs nach der Nutzung eines externen Monitors? Probieren Sie diese Lösungen aus.

Bemerken Sie auch, dass der Akku Ihres MacBooks schneller leer wird, sobald ein externer Bildschirm angeschlossen ist? Damit sind Sie nicht allein. Dieses Phänomen ist ein häufiges Ärgernis unter Mac-Nutzern. Es ist auffällig, wie stark die Akkulaufzeit abnimmt, wenn ein zusätzlicher Monitor im Spiel ist. Ohne diesen Zusatzakku hält Ihr MacBook deutlich länger durch. Dieses … Weiterlesen …

So überprüfen Sie die Akku-Zyklenanzahl auf dem MacBook

Die Bedeutung der Akkuzyklen bei MacBooks Die aktuellen MacBook-Modelle von Apple beeindrucken mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Effizienz, insbesondere durch den Einsatz der energieeffizienten Apple Silicon Prozessoren. Ein besonders hervorstechendes Merkmal ist die außerordentliche Akkulaufzeit, die diese Laptops ermöglichen. Allerdings unterliegen auch die in MacBooks verbauten Lithium-Ionen-Akkus einem natürlichen Verschleiß, welcher sich in der Anzahl … Weiterlesen …

Die 5 besten Mac-Diff-Tools zum Vergleichen und Zusammenführen von Dateien

Wesentliche Erkenntnisse Kaleidoscope präsentiert sich als eine speziell für macOS entwickelte Anwendung für den Dateivergleich, die auch Bildvergleiche und Git-Integration ermöglicht. Helix P4Merge bietet eine kostenlose, plattformunabhängige Lösung, die durch farbliche Hervorhebung die Unterschiede zwischen Dateien verdeutlicht. Beyond Compare zeichnet sich durch hohe Anpassbarkeit aus, inklusive der Integration für Datei-Vergleiche über das Netzwerk und individuelle … Weiterlesen …

So tippen Sie am einfachsten lange Gedankenstriche auf Windows und Mac

Der ultimative Ratgeber zum Einfügen von Gedankenstrichen auf macOS und Windows Der Gedankenstrich (—) ist ein überaus nützliches Satzzeichen, das in diversen Schreibstilen Anwendung findet. Allerdings gestaltet sich seine Erzeugung oft schwierig, da es auf macOS und Windows keine dedizierte Tastenkombination dafür gibt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen unterschiedliche Wege, wie Sie Gedankenstriche im Handumdrehen in … Weiterlesen …

Welche Apple-Geräte unterstützen Apple Intelligence?

In der heutigen, von Technologie geprägten Welt stellt die Entwicklung intelligenter Systeme einen entscheidenden Schritt nach vorn dar. Apple hat mit der Einführung von Apple Intelligence einen neuen Abschnitt aufgeschlagen, der als bedeutsamer Meilenstein in der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) betrachtet wird. Diese neue, auf der WWDC 2024 präsentierte Funktionalität zielt darauf ab, das Nutzererlebnis … Weiterlesen …

Warum CleanMyMac X ein sicheres Tool und ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Wartung Ihres Macs ist

Dieser Beitrag wird von CleanMyMac X gesponsert. Die Auswahl der Produkte und die geäußerten Ansichten stammen vom Sponsor und geben nicht die Überzeugungen des Redaktionsteams von www wider. Sollte Ihnen der Name CleanMyMac X bekannt vorkommen, ist das wahrscheinlich kein Zufall, denn diese nützliche Software existiert bereits seit 16 Jahren und wurde über 30 Millionen … Weiterlesen …

So installieren Sie macOS von einem USB-Laufwerk

Wichtige Punkte Für die Erstellung eines bootfähigen macOS-Installationsmediums wird ein externes Speichermedium mit einem Speicherplatz von mindestens 16 GB benötigt. Die Installationsdateien für alle aktuellen macOS-Versionen sind direkt bei Apple verfügbar. Es wird dringend empfohlen, vor einer Neuinstallation von macOS eine Time Machine-Sicherung durchzuführen, da Komplikationen während des Prozesses zu dauerhaftem Datenverlust führen können. Sollten … Weiterlesen …

Du kannst die Apple-Intelligenz jetzt sofort ausprobieren: So geht’s

Zentrale Erkenntnisse Die Vorabversionen für Entwickler von iOS 18.1 und macOS 15.1 integrieren ausgewählte Funktionen von Apple Intelligence. Obwohl Apple Intelligence vorerst nur für Nutzer in den USA gedacht ist, lässt sich die Regionseinstellung des Geräts ändern, um den Zugriff von überall aus zu ermöglichen. Apple setzt die Nutzer vor der Nutzung von Apple Intelligence … Weiterlesen …

DNS-Cache auf dem Mac leeren

Probleme beim Laden von Webseiten auf dem Mac beheben Wenn Ihr Mac Schwierigkeiten hat, eine Webseite zu laden, die auf anderen Geräten problemlos funktioniert, könnte das Problem an einem veralteten oder fehlerhaften DNS-Cache liegen. Um Verbindungsstörungen zu beseitigen und das korrekte Laden von Webseiten wiederherzustellen, ist es ratsam, den DNS-Cache Ihres MacBooks zu leeren. Keine … Weiterlesen …

So machen Sie einen Screenshot auf dem Mac (2024 Leitfaden)

Sollten Sie kürzlich von einem Windows-Rechner auf einen Mac umgestiegen sein, ist Ihnen möglicherweise als erstes aufgefallen, dass die übliche „Druck“-Taste (PrntScrn) für Bildschirmfotos fehlt. Zwar ist das Anfertigen von Screenshots auf einem Mac grundsätzlich unkompliziert, doch kann es für Neulinge im macOS-Umfeld anfangs etwas verwirrend sein. Jedoch können Sie mit wenigen einfachen Tastenkombinationen den … Weiterlesen …

So tippen Sie das Apple-Logo auf iPhone, iPad und Mac ein – Einfache Anleitung

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man das charakteristische Apple-Logo-Emoji auf Ihrem iPhone oder Mac darstellen kann? Wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Obwohl es keine direkte Methode gibt, das Apple-Logo auf einem iPhone oder iPad zu tippen, haben wir eine clevere Umgehungslösung entdeckt, die Ihnen weiterhelfen kann. Auf einem Mac ist das Einfügen des … Weiterlesen …

So aktivieren Sie AirDrop auf iPhone, iPad und Mac

AirDrop: Der schnelle Dateiaustausch für Apple-Nutzer AirDrop ist die unkomplizierteste Methode, um Daten zwischen verschiedenen Apple-Geräten zu transferieren. Ob Fotos, Kontakte, Webseitenlinks, Dokumente, Notizen, Standorte aus Apple Maps oder andere Inhalte – AirDrop ermöglicht den schnellen Austausch zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe. Bevor Sie jedoch Dateien senden oder empfangen können, muss AirDrop aktiviert sein. Wenn … Weiterlesen …

Cache auf dem Mac leeren

Ihr Mac ist langsam? So bereinigen Sie den Cache Fühlt sich Ihr Mac träge an, überhitzen Anwendungen oder zeigen sie ungewöhnliches Verhalten? Dies sind deutliche Hinweise darauf, dass es Zeit ist, den Cache Ihres Macs zu leeren. Im Laufe der Zeit können Cache-Dateien veraltet, fehlerhaft oder schlicht zu groß werden, was die Leistung Ihres Macs … Weiterlesen …

So installieren Sie Ruby on Rails mit rbenv unter macOS

Ruby on Rails erweist sich als ein äußerst beliebtes Framework für die Entwicklung von Webanwendungen. Es basiert auf der Programmiersprache Ruby und stellt eine Fülle von Funktionen bereit, die den Entwicklungsprozess beschleunigen und effizienter gestalten. Möchten Sie mit Ruby on Rails arbeiten, ist es unerlässlich, die entsprechende Umgebung auf Ihrem macOS-System zu konfigurieren. Eine weitverbreitete … Weiterlesen …