In der heutigen, von Technologie geprägten Welt stellt die Entwicklung intelligenter Systeme einen entscheidenden Schritt nach vorn dar. Apple hat mit der Einführung von Apple Intelligence einen neuen Abschnitt aufgeschlagen, der als bedeutsamer Meilenstein in der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) betrachtet wird. Diese neue, auf der WWDC 2024 präsentierte Funktionalität zielt darauf ab, das Nutzererlebnis auf Apple-Geräten signifikant zu verbessern. Jedoch wird Apple Intelligence nicht von allen Geräten unterstützt, die mit iOS/iPadOS 18 und macOS Sequoia kompatibel sind. Die entscheidende Frage lautet: Befindet sich Ihr iPhone, iPad oder Mac auf Apples Liste der unterstützten Geräte? Im Folgenden werden wir die kompatiblen Modelle genau unter die Lupe nehmen.
iPhones mit Apple Intelligence Unterstützung
Aryan Surendranath/www
Apple hat die Anzahl der iPhone-Modelle, die Apple Intelligence nutzen können, stark begrenzt. Für den Einsatz von Apple Intelligence ist mindestens ein iPhone mit dem A17 Pro Chip oder einem neueren Chip erforderlich. Aktuell (Stand August 2024) sind dies folgende Modelle:
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Pro Max
Selbst die regulären iPhone 15 Modelle sind nicht mit Apple Intelligence kompatibel, da sie mit dem älteren A16 Bionic Chip ausgestattet sind, der auch in den iPhone 14 Pro Modellen verwendet wird.
iPads mit Apple Intelligence Unterstützung
Hamlin Rozario/www
Anders als bei den iPhones ist für die Nutzung von Apple Intelligence auf dem iPad nicht zwingend das neueste Modell erforderlich. Voraussetzung ist ein iPad mit einem M1-Chip oder einer neueren Version, wenn Apple die Funktionalität im Herbst 2024 einführt. Hier die vollständige Liste:
- iPad Pro 11-Zoll und 12,9-Zoll mit M1-Chip (2021)
- iPad Pro 11-Zoll und 12,9-Zoll mit M2-Chip (2022)
- iPad Pro 11-Zoll und 13-Zoll mit M4-Chip (2024)
- iPad Air 10,9-Zoll mit M1-Chip (2022)
- iPad Air 11-Zoll und 13-Zoll mit M2-Chip (2024)
Wer in den letzten drei Jahren ein hochwertiges iPad erworben hat, muss sich demnach keine Sorgen um die Unterstützung von Apple Intelligence machen.
Macs mit Apple Intelligence Unterstützung
Will Graf/www
Auch bei den Macs beschränkt Apple die Unterstützung von Apple Intelligence auf Modelle mit Apple Silicon Chips (M1 und neuer). Im Zweifelsfall lässt sich schnell herausfinden, ob ein Mac mit einem Intel- oder einem Apple Silicon Chip ausgestattet ist. Hier alle unterstützten Mac Modelle:
- MacBook Air 13-Zoll (Ende 2020 und neuer)
- MacBook Air 15-Zoll (alle Modelle)
- MacBook Pro 14-Zoll (alle Modelle)
- MacBook Pro 16-Zoll (2021 und neuer)
- Mac mini (Ende 2020 und neuer)
- iMac (2021)
- Mac Studio (2022)
- Mac Pro (2023)
Obwohl Apple erst 2020 mit dem Übergang zu Apple Silicon Chips begonnen hat, ist es bemerkenswert, dass selbst ein Mac aus dem Jahr 2020 Apple Intelligence vollständig ausführen kann, während dies bei einem iPhone aus dem Jahr 2023 nicht der Fall ist.
Wenn Ihre Apple-Geräte auf der obenstehenden Liste aufgeführt sind, können Sie die Veröffentlichung von Apple Intelligence im Herbst 2024 abwarten oder die Funktionen bereits jetzt über die Installation der iOS/iPadOS 18.1 oder macOS Sequoia 15.1 Betaversion testen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Apple Intelligence Funktionen sofort verfügbar sein werden und dass in den frühen experimentellen Phasen dieser Softwareversionen Fehler und andere Probleme auftreten können.
Zusammenfassend: Apple Intelligence bringt spannende neue Funktionalitäten für iPhones, iPads und Macs, jedoch nur auf ausgewählten Geräten. Wenn Sie eines der kompatiblen Modelle besitzen, können Sie die Funktionen schon jetzt im Rahmen der Betaversion ausprobieren. Alle anderen müssen sich bis zur breiteren Veröffentlichung im Herbst 2024 gedulden. Beachten Sie, dass es in der Beta-Phase möglicherweise zu Komplikationen kommen kann.