Kopieren Sie ein Bild oder den Inhalt einer Textdatei, ohne sie zu öffnen [Windows]

Effizienter Umgang mit der Zwischenablage unter Windows

Die Zwischenablage ist ein essenzielles Werkzeug in jedem Betriebssystem, sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten. Es gibt zahlreiche Anwendungen, die versuchen, diese Funktion noch leistungsfähiger zu gestalten. Diese Drittanbieter-Apps können beispielsweise das Kopieren mehrerer Textabschnitte ermöglichen, den Verlauf der Zwischenablage auch nach einem Neustart speichern oder Text unter Beibehaltung seiner Formatierung kopieren. Eine kostenlose Windows-Anwendung namens „Copy Contents“ beschleunigt das Kopieren von Text aus einfachen Textdateien oder das Kopieren von Bildern erheblich. Anstatt Dateien erst zu öffnen, den Inhalt zu markieren und Strg+C zu drücken, können Sie mit dieser App per Rechtsklick auf die Datei und der Auswahl der Kontextmenüoption „Inhalt kopieren“ den Inhalt direkt in die Zwischenablage übertragen.

Die Installation dieser App ist schnell erledigt, da sie ein sehr kleiner Download ist. Nach der Installation können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bilddatei (JPG, PCX, PNG, BMP, TGA, GIF, TIF) oder eine einfache Textdatei (TXT, SRT oder ähnliche) klicken. Wenn Sie die Option „Inhalt kopieren“ auswählen, wird der Text der Textdatei oder das Bild selbst (nicht der Dateipfad) in die Zwischenablage kopiert.

Eine Benachrichtigung in der oberen rechten Bildschirmecke informiert Sie über den erfolgreichen Kopiervorgang. Anschließend können Sie den kopierten Text in ein Textfeld im Browser oder einen Texteditor einfügen. Bilder können in einer Bildbearbeitungsanwendung wie MS Paint eingefügt werden.

Diese App ist besonders praktisch für Designer, die regelmäßig auf Dateien zugreifen müssen, um deren Inhalt an anderer Stelle einzufügen. Sie funktioniert zuverlässig, und es wäre wünschenswert, wenn weitere Dateiformate unterstützt würden. Die App wurde für Windows 7 und neuere Versionen entwickelt und wurde erfolgreich unter Windows 10 getestet. Eine Funktion unter Windows XP ist nicht garantiert.

„Copy Contents“ für Windows installieren

Aktualisiert: 9. Dezember 2020, 12:23 Uhr