Als langjähriger Nutzer von iPads, der die Evolution dieser Apple-Tablets über ein ganzes Jahrzehnt hinweg aufmerksam verfolgt hat, konnte ich zahlreiche Modelle testen und ihre kontinuierliche Verbesserung miterleben. Im Laufe dieser Zeit haben sich einige iPads als meine absoluten Favoriten herauskristallisiert, die nicht nur durch ihre fortschrittliche Technologie, sondern auch durch ihre vielseitige Anwendbarkeit überzeugen. In diesem Beitrag stelle ich meine persönlichen Top-Fünf der iPad-Modelle vor, die in meiner Gunst besonders hervorstechen und auch für neue iPad-Interessenten von großem Nutzen sein könnten. Ob Sie ein neues Tablet suchen oder einfach nur an den besten Modellen interessiert sind, diese Auflistung wird Ihnen wertvolle Einsichten vermitteln.
1 Das 11-Zoll M4 iPad Pro (2024)
Hamlin Rozario/www
Der Hauptgrund für meine Wahl der 11-Zoll-Variante ist das Tandem-OLED-Display, welches einen signifikanten Sprung nach vorne im Vergleich zu früheren 11-Zoll-Modellen darstellt. Das Ultra Retina XDR Display ermöglicht dem iPad Pro eine beeindruckende Helligkeit von bis zu 1.000 Nits bei SDR/XDR-Inhalten und sogar bis zu 1.600 Nits bei HDR-Material.
Darüber hinaus bietet dieses iPad Pro Modell aus dem Jahr 2024 zahlreiche weitere Vorzüge, darunter den M4-Chip. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist dieser Chip noch nicht einmal in MacBooks verbaut. Die von Apple entwickelten Silizium-Chips sind ein wesentlicher Grund, warum iPads den Android-Tablets so deutlich überlegen sind.
2 Das 13-Zoll M1 iPad Pro (2021)
Mit der Umstellung auf Apple Silicon erfuhr Apples iPad-Serie eine erhebliche Aufwertung, wobei das 13-Zoll iPad Pro, welches im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, einen wichtigen Meilenstein darstellte. Es war das erste iPad mit einem Apple Silicon-Chip, das nach der Umstellung der Macs auf die M1-Serie auf den Markt kam.
Dieses Modell verfügte zudem über ein Liquid Retina XDR-Display mit mehr als 10.000 LEDs und war damit das erste iPad mit einem solchen Bildschirm. Darüber hinaus wurde in diesem Modell die 5G-Mobilfunkunterstützung eingeführt, welche die Konnektivität unterwegs maßgeblich verbesserte.
3 iPad Air 2 (2014)
Ich habe das iPad Air immer als eine attraktive Alternative zum Pro betrachtet, und das iPad Air der 2. Generation, das im Jahr 2014 auf den Markt kam, ist in dieser Hinsicht mein absoluter Favorit. Die Touch ID mag heutzutage auf iPads wie ein Relikt aus vergangenen Tagen wirken, aber es ist leicht zu vergessen, dass sie einst eine revolutionäre Neuerung war. Das iPad Air 2 war das erste Apple-Tablet mit dieser Technologie und bereitete den Weg für zukünftige Geräte, bis sie schließlich durch Face ID abgelöst wurde.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell verzichtete das iPad Air 2 auf einen seitlichen Schalter. Die Frontkamera hatte zudem eine etwas größere Blendenöffnung als die des iPad Air 1, nämlich f/2.2 anstelle von f/2.4. Die Nutzer konnten zudem den Auto-HDR-Modus für ihre Bilder nutzen, basierend auf der manuellen Option, die im iPad Air der 1. Generation eingeführt wurde.
4 iPad 3. Generation (2012)
bfk / Shutterstock
Das iPad der 3. Generation erschien in meinem ersten Jahr als iPad-Nutzer und stellte zu dieser Zeit ein herausragendes Tablet dar. Es war das erste iPad mit einem Retina-Display und ebnete damit den Weg für die bedeutenden Innovationen, die wir bei neueren iPads gesehen haben. Ein weiteres wichtiges Merkmal war die Unterstützung für 4G LTE, was zu dieser Zeit von großer Bedeutung war.
Im Vergleich zum Vorgänger, der lediglich 720p-Videos aufnehmen konnte, ermöglichte das iPad 3 die Aufnahme von Videos in 1080p. Statt einer 0,7-Megapixel-Kamera beim iPad 2 verfügte das iPad 3 über eine 5-Megapixel-Kamera. Zudem unterstützte dieses iPad Bluetooth 4.0 und war mit 1 GB RAM ausgestattet, im Gegensatz zu den 512 MB des zweiten iPad.
5 iPad mini 6. Generation (2021)
Framesira/Shutterstock
Obwohl Apple im Jahr 2020 kein iPad mini auf den Markt brachte, feierte es im Jahr 2021 mit einem bemerkenswerten Update sein Comeback. Das iPad mini der 6. Generation stellt einen deutlichen Fortschritt gegenüber der vorherigen Version dar, mit einem USB-C-Ladeanschluss anstelle von Lightning und ohne Home-Button. Es behält jedoch die Touch ID bei – der Hauptunterschied besteht darin, dass man nun die obere Taste zur Verwendung drücken muss.
Das iPad mini 6 kann 4K-Videos mit bis zu 60 FPS aufnehmen. Der Bildschirm wurde geringfügig von 7,9 Zoll auf 8,3 Zoll vergrößert, wobei das gleiche Liquid Retina-Display verwendet wird. Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügt das iPad mini 6 über Lautsprecher im Breitbildformat und ist mit dem Apple Pencil 2 kompatibel.
Im Laufe der Jahre haben sich die iPads bedeutend weiterentwickelt, und die aktuellen Modelle gehören zu den leistungsstärksten Geräten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Obwohl sie im Wesentlichen Tablets sind, können iPads mit dem richtigen Zubehör auch als tragbare Computer fungieren. Selbst wenn man nicht das neueste Modell besitzt, kann man durch ein Update auf iPadOS 18 viele innovative Funktionen nutzen.
Zusammenfassung: In diesem Artikel wurden fünf der bemerkenswertesten iPad-Modelle vorgestellt, die sich nicht nur durch ihre technologischen Fortschritte, sondern auch durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit auszeichnen. Von der eindrucksvollen Leistung des 11-Zoll M4 iPad Pro (2024) bis zum zeitlosen Klassiker, dem iPad Air 2 (2014), verdeutlichen diese Geräte die Vielseitigkeit der iPad-Serie. Ob Sie ein erfahrener iPad-Nutzer oder ein Neuling sind, diese Auswahl wird Ihnen bei der Suche nach dem passenden Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse behilflich sein.