Fügen Sie mit diesem einfachen Makro eine benutzerdefinierte Anzahl von Zeilen in Excel ein

Schnelles Hinzufügen von Zeilen in Excel mit einem Makro

Die Anwendungen von MS Office sind bemerkenswert intelligent gestaltet, und das ist keine bloße Behauptung, weil sie mir die Arbeit erleichtern. Es ist eine Tatsache. Vor kurzem haben wir erläutert, wie man YouTube-Videos in Office 2013 einbettet. Dabei fiel auf, dass diese Option in MS Excel nicht existiert, schlichtweg, weil sie dort nicht relevant ist. Diese Art von Intelligenz meine ich: Zu wissen, welche Funktionen in einer bestimmten Art von Anwendung erforderlich sind, um unnötige Elemente im finalen Produkt zu vermeiden. Ich war jedoch überrascht, dass Excel zwar das Hinzufügen zusätzlicher Zeilen in ein Arbeitsblatt erlaubt, es aber keine Option gibt, die genaue Anzahl der hinzuzufügenden Zeilen anzugeben. Es gibt zwar andere Möglichkeiten, wie die Auswahl einer Anzahl von Zeilen aus den vorhandenen Zeilen und anschließendes Einfügen oder das Wiederholen des Einfüge-Schritts für eine beliebige Anzahl von Zeilen. Das ist jedoch repetitiv. Wenn man bereit ist, ein paar Minuten zu investieren, kann dieses kleine Makro die Arbeit übernehmen.

Da ein Makro erforderlich ist, muss die Datei als makrofähige Excel-Datei gespeichert werden. Im „Speichern unter“-Dialog, wählt man im Dropdown-Menü „Speichern als“ die Option „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“.

Als nächstes ist es an der Zeit, das Makro zu erstellen. Unter der Registerkarte „Ansicht“ klickt man auf „Makros“, um ein neues zu erstellen. Nach der Benennung klickt man auf „Erstellen“. Ein neues Fenster wird sich öffnen.

Von Relevanz sind die Zeilen ‚Sub‘ und ‚End Sub‘. Die ‚Sub‘-Zeile beinhaltet den Namen des Makros, während ‚End Sub‘ das Ende der Anweisungen in diesem Makro kennzeichnet. Da es gerade erst erstellt wurde, sollte zwischen diesen beiden Zeilen, anders als im Screenshot oben, nichts stehen. Der folgende Code wird zwischen diese beiden Zeilen eingefügt:

Dim CurrentSheet As Object

    ' Durchläuft alle ausgewählten Tabellenblätter.
    For Each CurrentSheet In ActiveWindow.SelectedSheets
        ' Fügt 5 Zeilen am Anfang jedes Blattes ein.
        CurrentSheet.Range("a1:a5").EntireRow.Insert
    Next CurrentSheet

Dieser Code fügt fünf Zeilen ganz oben ein, was im Code als A1:A5 definiert ist. Um das Makro an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, muss dieser Bereich bearbeitet werden. Der erste Wert dient als Referenz, wo die Zeilen eingefügt werden. Wenn der Wert auf A100 geändert wird, werden die Zeilen nach den ersten neunundneunzig Zeilen eingefügt. Nach der Festlegung des Bezugspunktes, wird die Anzahl der Zeilen bestimmt.

Die Zeilenanzahl wird durch den Zellbereich A1:A5 festgelegt, der 5 Zeilen einfügt. Um den richtigen Bereich für die gewünschte Anzahl an Zeilen zu ermitteln, addiert man zur Referenzzelle (z.B. A99) die Anzahl der Zeilen, die eingefügt werden sollen (z.B. 25), und subtrahiert dann 1. Also A99 + 25 – 1 = A123. Da es sich um Zeilen handelt, ändert sich nur die Zahl, nicht der Spaltenbuchstabe. Das Makro muss jedes Mal angepasst werden, wenn man mehrere Zeilen einfügen möchte, aber es handelt sich um eine kleine Änderung, und es ist die investierte Zeit wert.

Makro-Informationen beim Microsoft Support