Filmauswahl leicht gemacht: Movienr als innovative Suchmaschine
Das Wochenende steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als es sich mit einem guten Film gemütlich zu machen? Doch die Wahl des richtigen Films kann zur Zerreißprobe werden und über einen gelungenen oder misslungenen Abend entscheiden. Hier kommt Movienr ins Spiel, ein Webdienst, der bei der Filmauswahl behilflich sein will. Man kann nach Filmen anhand von Genre, Thematik, Drehort, Zeitperiode usw. suchen. Aber warum sollte das nun herausragend sein, wo doch jede andere Filmdatenbank Genre-Filter anbietet? Das Besondere sind die zusätzlichen Filter. Der Themenfilter deckt eine Bandbreite von Außerirdischen über Tiere und Katastrophen bis hin zu den allseits beliebten Vampiren ab. Hinzu kommt der Ortsfilter, der Filme basierend auf dem Drehort findet, beispielsweise auf einer Insel, im Dschungel oder in der Wüste. Kurzum, es handelt sich hier nicht um eine gewöhnliche, Genre-basierte Filmsuche, sondern vielmehr um eine interessenorientierte.
Um den Dienst zu nutzen, ist eine Anmeldung erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, sich über Facebook oder Google anzumelden, aber während des Tests gab es anfänglich Probleme mit der korrekten Verbindung, sodass eine direkte Registrierung erforderlich wurde. Diese Anmeldeprobleme sollten jedoch behoben sein, sodass die Anmeldung über Facebook oder Google nun problemlos möglich ist. Nach der Anmeldung landet man zunächst auf der Startseite, wechselt aber schnell zum „Entdecken“-Tab, um die zahlreichen Filteroptionen zu nutzen.
Zur Auswahl stehen Filter wie Genre, Thema, Ort, Zeitperiode, neue Filme und Herkunft. Besonders nützlich finde ich den Herkunftsfilter, da er dabei hilft, Filme aus verschiedenen Ländern zu entdecken.
Die Filter sind exklusiv; es kann jeweils nur einer angewendet werden. Das bedeutet, dass man beispielsweise keinen Actionfilm mit Aliens in der Wüste finden kann. Wählt man verschiedene Filter aus, aktualisiert sich die Filmliste entsprechend. Auf der rechten Seite gibt es zudem eine nach Thema, Typ oder Genre sortierte Filmliste, die ebenfalls zur Inspiration dienen kann. Allerdings sind einige Listen sehr lang und zeitaufwendig zu durchsuchen.
Bei Interesse an einem Film kann man durch Anklicken die IMDb-Bewertung, den Trailer und die Besetzungsliste einsehen. Auch die Filmlänge und das Produktionsland sind einsehbar. Movienr ist nicht nur eine Filmsuchmaschine, sondern auch eine Community, in der man Filme markieren, bewerten und liken kann. Im Feed-Bereich kann man über Filme diskutieren und sehen, was andere darüber sagen. Es ist auch möglich, anderen Mitgliedern zu folgen und sich von ihnen folgen zu lassen, um deren Filmauswahl und Meinungen mitzuverfolgen. Für gesehene Filme kann man auch eine Inhaltsangabe einreichen.
Der Dienst punktet mit einer integrierten sozialen Komponente, aber besonders überzeugend sind die angebotenen Filteroptionen. Es lohnt sich, Movienr auszuprobieren und mitzuteilen, ob ein sehenswerter Film gefunden wurde.