Ein separater Ziffernblock kann auf den ersten Blick als verzichtbar erscheinen, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Benutzer für dessen Vorhandensein einen größeren Laptop erwerben müssen. Viele Anwender bevorzugen die Zahlenreihe oberhalb der Buchstaben und benötigen keinen dedizierten Nummernblock.
Allerdings ist ein Nummernblock für Personen, die häufig mit Zahlen arbeiten – beispielsweise in Tabellenkalkulationen oder Buchhaltungssoftware – ein unverzichtbares Werkzeug. Diese Nutzer haben die Wahl zwischen Tastaturen mit integriertem Ziffernblock oder der Nutzung einer externen Tastatur, die über USB verbunden wird.
Der Ziffernblock funktioniert nicht unter Windows 10
Der Nummernblock ist in den meisten Fällen ein fester Bestandteil der Tastatur. Sollte die Tastatur ansonsten einwandfrei funktionieren, ist es naheliegend, dass der Nummernblock ebenfalls ordnungsgemäß arbeiten sollte. Wenn jedoch der Ziffernblock nicht reagiert, sollten Sie zunächst die folgenden grundlegenden Kontrollen durchführen, bevor Sie die weiter unten aufgeführten Lösungsvorschläge ausprobieren.
Grundlegende Überprüfungen
Testen Sie, ob die Zahlen über den Nummernblock in einer Anwendung wie Notepad eingegeben werden können. Sollte dies in Notepad funktionieren, jedoch nicht in einer anderen Anwendung, ist wahrscheinlich die betreffende App das Problem. Es ist möglich, dass diese keine numerischen Eingaben akzeptiert.
Verbinden Sie eine alternative Tastatur mit Ihrem Computer. Es könnte sein, dass der Nummernblock defekt ist.
Überprüfen Sie, ob die Zahlen auf der oberen Reihe der Tastatur funktionieren, um einen Defekt der Tastatur selbst auszuschließen.
Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie auch in Notepad keine Zahlen eingeben können und das Problem auch bei einer anderen Tastatur auftritt, sollten Sie die nachfolgenden Lösungsansätze verfolgen.
1. Aktivierung der Num-Taste
Die meisten Tastaturen ermöglichen es, den Nummernblock durch eine spezielle Taste ein- oder auszuschalten. Suchen Sie diese Taste auf Ihrer Tastatur und betätigen Sie sie. Versuchen Sie nun erneut, Zahlen über den Nummernblock einzugeben. Falls dies erfolgreich ist, können Sie in Windows 10 einstellen, dass die Num-Taste dauerhaft aktiviert bleibt.
2. Deaktivierung von Skripten
Falls Sie Skripte ausführen, die das Verhalten der Tasten auf Ihrer Tastatur modifizieren, eigene Tastenkombinationen hinzufügen oder Tasten umbelegen, sollten Sie diese vorübergehend deaktivieren. Es könnte sein, dass diese nicht korrekt geschrieben sind und den Nummernblock ungewollt deaktivieren.
3. Überprüfung der Einstellungen für erleichterte Bedienung
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die erleichterte Bedienung die Funktion des Ziffernblocks nicht beeinflussen.
Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.
Navigieren Sie zu Erleichterte Bedienung.
Wählen Sie den Reiter Maus aus.
Deaktivieren Sie die Option „Maus mit einer Tastatur steuern“.
4. Hardware-Test
Tastaturen können auch physische Defekte aufweisen. Sollte der Nummernblock nicht reagieren, jedoch alle anderen Tasten, führen Sie einen Tastaturtest durch, um zu überprüfen, ob Eingaben bei Betätigung erkannt werden.
Besuchen Sie die Seite des Tastaturtest-Tools hier.
Vergewissern Sie sich, dass die Num-Taste aktiviert ist, also der Ziffernblock eingeschaltet ist.
Betätigen Sie die Tasten des Nummernblocks und prüfen Sie, ob die Anwendung die Eingaben erfasst.
Wenn Eingaben registriert werden, ist es wahrscheinlich, dass eine andere Anwendung die Eingabe stört. Überprüfen Sie Ihre Autostart-Anwendungen oder versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu booten.
Sollten keine Eingaben erkannt werden, weisen Ihre Tasten möglicherweise einen physischen Schaden auf. Testen Sie eine andere Tastatur.
Fazit
Anwender, die sich an die Nutzung eines Ziffernblocks gewöhnt haben, werden es als mühsam empfinden, ohne ihn zu arbeiten. Leider bedeutet die Integration eines Nummernblocks bei Laptops in den meisten Fällen den Erwerb eines Laptops mit einem größeren Display und einem höheren Preis. Alternativ kann man eine externe Tastatur an einen Laptop anschließen, der keinen Nummernblock besitzt, doch dies ist oft eine umständliche Notlösung.