Behebung des Fehlers „SMS-Beendigung verweigert“ (Fehler 98) auf Android
Android ist ein weitverbreitetes Betriebssystem, das von Millionen Menschen in fast 200 Ländern genutzt wird. Seine Vielseitigkeit und die große Anzahl an verfügbaren Apps haben es zu einem führenden Akteur auf dem Mobilfunkmarkt gemacht. Viele Android-Nutzer sind mit dem Senden von SMS vertraut, und wir alle haben wahrscheinlich schon Textnachrichten an Kontakte verschickt. Gelegentlich kann es jedoch zu Problemen kommen, beispielsweise dem Fehler 98 „SMS-Beendigung verweigert“, wenn man versucht, eine SMS mit einem Android-Gerät zu versenden. Wenn Sie auf dieses Problem gestoßen sind, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen kann.
Ursachen des SMS-Fehlers 98
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der häufigsten Gründe, die den SMS-Fehler 98 auf Ihrem Android-Gerät hervorrufen können:
- Probleme mit der Netzwerkverbindung
- Störungen, die zu Problemen mit der SIM-Kartenerkennung führen
- Eine veraltete oder inkompatible Android-Version
- Eine nicht korrekt eingesetzte SIM-Karte
- Eine falsche oder deaktivierte Empfängernummer
- Vorhandensein von Fehlern oder schädlichen Inhalten
- Beschädigte Nachrichtenprotokolle
Es ist wichtig, die potenzielle Ursache des Fehlers 98 „SMS-Beendigung verweigert“ zu identifizieren, um die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung zu wählen. Dies hilft Ihnen, Zeit zu sparen und das Problem effizient zu lösen.
Hinweis: Da nicht alle Smartphones über die gleichen Einstellungsoptionen verfügen, können sich die hier beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung des SMS-Fehlers 98 je nach dem verwendeten Mobiltelefon und der Android-Version unterscheiden. Es wird daher empfohlen, sich an den Einstellungen Ihres jeweiligen Geräts zu orientieren. In dieser Anleitung wird das OnePlus 9R als Beispiel verwendet.
Lösungsansätze für SMS-Fehler 98
Methode 1: Neustart des Telefons
Wenn Sie vermuten, dass der Fehler „SMS-Beendigung verweigert“ aufgrund vorübergehender Störungen oder Fehler im System Ihres Geräts auftritt, starten Sie Ihr Gerät einfach neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. So starten Sie Ihr Android-Smartphone neu:
Halten Sie den Ein-/Ausschalter Ihres Telefons gedrückt. Tippen Sie im Menü auf „Neustart“ oder „Neu starten“. Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wurde und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Methode 2: SIM-Karte neu einsetzen
Eine nicht korrekt eingesetzte SIM-Karte kann zu verschiedenen Problemen mit der Netzwerkanbindung führen. Wenn Sie Ihre SIM-Karte kürzlich entfernt oder ausgetauscht haben, kann dies der Grund für den Fehler sein. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre SIM-Karte neu einzusetzen:
1. Schalten Sie Ihr Smartphone aus und entfernen Sie die SIM-Karte aus dem SIM-Fach. Achten Sie darauf, die SIM-Karte vorsichtig zu behandeln.
Wichtig: Vermeiden Sie es, in die SIM-Karten-Steckplätze zu pusten, da dies Feuchtigkeit hineinbringen und die Kontakte beschädigen könnte.
2A. Wenn Ihr Smartphone über einen offenen SIM-Karten-Steckplatz verfügt, reinigen Sie diesen mit einem trockenen Wattestäbchen, einem Mikrofasertuch oder einem weichen Stoff, um Staub und Schmutz zu entfernen.
2B. Wenn Ihr Smartphone einen hohlen SIM-Karten-Steckplatz hat, reinigen Sie diesen mit Druckluft.
3. Setzen Sie die SIM-Karte wieder in das Fach ein und vergewissern Sie sich, dass sie fest sitzt.
Methode 3: Überprüfen der Empfängernummer
Wenn Sie eine falsche Empfängernummer eingegeben haben, wird Ihre Nachricht nicht an das Netz des Empfängers weitergeleitet, was zum Fehler 98 führen kann. Überprüfen Sie immer, ob die Nummer des Empfängers korrekt ist und funktioniert.
Hinweis: Versenden Sie keine SMS an Festnetznummern, da dies den Fehler auslösen kann.
1. Stellen Sie sicher, dass die Empfängernummer nicht im Netz des Anbieters deaktiviert wurde. Das Senden von Nachrichten an eine deaktivierte Nummer führt zu Fehler 98.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre eigene Nummer aktiv ist und keine ausstehenden Gebühren oder Rechnungen vorhanden sind.
3. Überprüfen Sie die Telefonnummer des Empfängers mit Online-Validierungstools. Gehen Sie wie folgt vor (am Beispiel von TextMagic):
3A. Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers in das Feld „Telefonnummer“ auf der Seite des Online-Validierungstools ein.
3B. Wählen Sie das Land aus dem Dropdown-Menü und bestätigen Sie das CAPTCHA-Feld.
3C. Klicken Sie auf die Option „Nummer validieren“.
3D. Warten Sie, bis die Bestätigung und das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn die Nummer nicht gültig ist, bedeutet dies, dass die Empfängernummer möglicherweise nicht mehr in Betrieb ist.
Methode 4: SIM-Guthaben aufladen
Wenn Ihr Telefon nicht über ausreichendes Guthaben zum Senden von Textnachrichten verfügt, kann der Fehler „SMS-Beendigung verweigert“ auftreten.
Hier sind einige Nummern, um den aktuellen Kontostand häufig verwendeter Netzbetreiber zu überprüfen:
1. Um Informationen zum Hauptguthaben von Airtel zu erhalten, wählen Sie *123#.
2. Wählen Sie die unten angegebene Nummer Ihres SIM-Kartenanbieters:
- Für BSNL-Hauptbilanzinformationen wählen Sie *123# oder *124*1#
- Für Idea-Hauptbilanzinformationen wählen Sie *141# oder *199#
- Für Vodafone-Hauptguthabeninformationen wählen Sie *141# oder *199#
- Für Jio-Hauptguthabeninformationen wählen Sie 1299.
Wenn Ihr Guthaben nicht ausreicht, laden Sie Ihre SIM-Karte auf und versuchen Sie erneut, Nachrichten zu senden.
Methode 5: Nachrichtenlänge reduzieren
Viele Netzanbieter teilen lange Nachrichten auf. Wenn Ihre Nachricht das maximale Zeichenlimit überschreitet und Ihr Mobilfunkanbieter sie nicht in mehrere Nachrichten aufteilt, kann der Fehler 98 „SMS-Beendigung verweigert“ auftreten.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten nicht länger als 160 Zeichen sind. Wenn Ihre Nachricht dieses Limit überschreitet, teilen Sie sie auf und versenden Sie sie als mehrere Nachrichten.
2. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob er lange Texte in mehrere kleinere aufteilt oder nicht.
Methode 6: Android aktualisieren
Wenn Sie ein veraltetes Android-Handy verwenden, können Fehler auftreten, einschließlich des SMS-Fehlers 98. Es wird empfohlen, Ihr Android-Handy auf die neueste Version zu aktualisieren.
Methode 7: Antivirus-Scan durchführen
Schädliche oder inkompatible Dateien auf Ihrem Android-Handy können den SMS-Fehler 98 verursachen. Deinstallieren Sie alle Apps oder APKs, die von externen Quellen heruntergeladen wurden. Überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Sie können auch eine Antivirus-App aus unserem Leitfaden für die 10 besten kostenlosen Antivirenprogramme für Android verwenden, um schädliche Dateien zu erkennen und zu entfernen. Nach der Installation gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Android-Handy.
2. Suchen Sie in der Suchleiste nach „Antivirus“.
3. Tippen Sie auf „Installieren“.
4. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und tippen Sie auf „Öffnen“, um die App zu starten.
Hinweis: Die Schritte zum Scannen Ihres Android-Geräts können je nach verwendeter App variieren. Als Beispiel wird hier Avast Antivirus verwendet. Befolgen Sie die Schritte entsprechend Ihrer App.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie entweder „Erweiterter Schutz“ (Abonnement erforderlich) oder „Basisschutz“ (kostenlos). Wir verwenden hier das Beispiel des Basisschutzes.
6. Tippen Sie auf „SUCHLAUF STARTEN“.
7. Erteilen Sie gegebenenfalls Zugriffsrechte.
Hinweis: Wenn Sie in dieser App Zugriffsrechte verweigern, werden möglicherweise nicht alle schädlichen Dateien gefunden.
8. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und beheben Sie die gefundenen Risiken gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Diese Methode sollte schädliche Dateien oder Bedrohungen von Ihrem Android-Handy entfernen und den Fehler „SMS-Beendigung verweigert“ beheben.
Methode 8: Nachrichten und Anrufverlauf löschen
Wenn der Speicherplatz für Nachrichten begrenzt ist oder Ihre Anrufliste voll ist, können neue Nachrichten möglicherweise nicht angezeigt werden, was zu SMS-Fehler 98 führen kann. In diesem Fall können Sie alle Nachrichten und den Anrufverlauf löschen:
1. Öffnen Sie die Nachrichten-App auf Ihrem Telefon und wählen Sie eine beliebige Textnachricht aus.
2A. Möglicherweise sehen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms ein kleines Kästchen, um alle Nachrichten auszuwählen.
2B. Wenn keine Option zum Auswählen aller Nachrichten angezeigt wird, müssen Sie sie manuell auswählen.
3. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um alle Nachrichten zu löschen.
4. Öffnen Sie die Telefon-App und tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
5. Tippen Sie auf die Option „Anrufverlauf“.
6. Tippen Sie erneut auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
7. Tippen Sie auf die Option „Anrufverlauf löschen“.
Jetzt haben Sie alle Nachrichten und den Anrufverlauf entfernt. Überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Methode 9: Cache der Nachrichten-App löschen
Durch das Löschen von Nachrichten werden keine temporären Cache- und Speicherdaten aus der Messaging-App entfernt. Ein beschädigter Cache kann Fehler 98 verursachen. Sie können den Cache entfernen, indem Sie folgende Schritte ausführen:
1. Navigieren Sie auf Ihrem Android-Telefon zu „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).
2. Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.
3. Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“.
Hinweis: Wenn auf Ihrem Gerät die Option „ZULETZT GEÖFFNETE APPS“ angezeigt wird, können Sie auch direkt auf „Nachrichten“ tippen.
4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Nachrichten“.
5. Tippen Sie auf die Option „Speicher & Cache“.
6. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol in den Optionen „Speicher löschen“ und „Cache löschen“.
Hinweis: Sie können die gleichen Schritte auch verwenden, um die Speicher- und Cache-Daten der Telefon-App zu löschen. Dies kann ebenfalls den Fehler 98 beheben.
Methode 10: Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, müssen Sie versuchen, Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Verwenden Sie diese Methode nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Um Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die Anweisungen in unserem Leitfaden durch.
Hinweis: Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen löscht alle Ihre Daten. Sichern Sie daher alle wichtigen Daten, bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren. Lesen Sie unseren Leitfaden zum Sichern Ihrer Android-Telefondaten.
Methode 11: Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder Netzwerkdienstanbieter, um die Ursache des Problems zu analysieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Support-Teams, um das Problem zu beheben.
***
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Ihnen geholfen hat, den SMS-Fehler 98 zu beheben. Teilen Sie uns mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.