Alles, was wir über Apples Flip-Phone wissen

Spekulationen und Fakten rund um Apples faltbares iPhone

Seit 2017, als erste Gerüchte über ein faltbares iPhone auftauchten, ist einige Zeit vergangen. Zunächst wurde eine Markteinführung im Jahr 2020 erwartet, doch diese Erwartung erfüllte sich nicht. Analysten und Branchenkenner haben den potenziellen Erscheinungstermin immer wieder nach hinten verschoben, um die Hoffnungen der Konsumenten aufrechtzuerhalten. Aktuell, im Jahr 2024, dominiert Samsung den Markt für faltbare Smartphones mit der sechsten Generation seiner Galaxy Fold- und Galaxy Flip-Modelle. In diesem Artikel fassen wir alle kursierenden Gerüchte und Leaks rund um Apples erstes faltbares iPhone, das voraussichtlich als „iPhone Flip“ auf den Markt kommen wird, zusammen.

Vermutungen zum Display des iPhone Flip

Den Gerüchten zufolge hat Apple verschiedene Displaygrößen für sein faltbares iPhone in Erwägung gezogen. Eine Option wäre die Displaygröße des iPhone 15 Pro Max mit 6,7 Zoll. Der Analyst Ming-Chi Kuo geht jedoch davon aus, dass das erste faltbare iPhone mit einem großzügigen 8- bis 9-Zoll-Display ausgestattet sein wird. Dies würde bedeuten, dass das vermutete iPhone Flip sogar größer wäre als das Galaxy Z Fold 6, das im aufgeklappten Zustand ein 7,6-Zoll-Display bietet.

Ein solches 8-Zoll-Display würde das iPhone Flip in Bezug auf die Größe auch dem 8,3-Zoll iPad mini annähern. Es wird auch spekuliert, dass Apple mit LG an einem faltbaren 7,5-Zoll-OLED-Display arbeitet. Sollte sich Apple für die 9-Zoll-Variante entscheiden, würde das erste faltbare iPhone alle bisher erhältlichen faltbaren Smartphones in den Schatten stellen.

Design-Spekulationen zum iPhone Flip

Seit den ersten Gerüchten über ein faltbares iPhone wird viel darüber spekuliert, wie das Flip-iPhone von Apple aussehen könnte. Zahlreiche Designer haben über die Jahre Konzeptvisualisierungen erstellt, die das mögliche Design des iPhone Flip/Fold zeigen. Es ist bemerkenswert, dass Apple umfassende Patente für faltbare Displaytechnologien erhalten hat, darunter origami-ähnliche Faltungen, hochklappbare Displays und sogar Rundum-Displays.

Bisher gibt es keine konkreten Hinweise darauf, welcher Designansatz schlussendlich gewählt wird. Zunächst berichteten Ming-Chi Kuo und Mark Gurman übereinstimmend, dass das erste faltbare iPhone wahrscheinlich ein traditionelles Ausklappdesign aufweisen wird.

Der Apple-Leaker John Prosser brachte im Jahr 2021 die Information ins Spiel, dass Apple zwei verschiedene Arten von faltbaren iPhones erwägt: ein Dual-Screen-Modell mit zwei durch ein Scharnier verbundenen Displays, ähnlich dem Galaxy Z Fold oder Pixel Fold, und eine Variante im Klapphandy-Stil, wie die Galaxy Z Flip-Modelle. Mehrere weitere Berichte bestätigten, dass Apple Designs sowohl im Buchformat als auch im Klappformat im Foxconn-Werk in Shenzhen, China, testet. Aktuell gehen viele Gerüchte davon aus, dass Apple sein erstes faltbares iPhone mit einem Klappdesign und verschiedenen Farboptionen auf den Markt bringen wird.

Leaks zum Erscheinungstermin des iPhone Flip

Apple verhält sich in Bezug auf sein faltbares iPhone extrem zurückhaltend und unvorhersehbar. Das Unternehmen meldet seit fast einem Jahrzehnt Patente für faltbare Technologien an. Trotzdem gibt es keine Garantie für eine baldige Veröffentlichung. Es wurden jedoch einige mögliche Termine für das iPhone Flip spekuliert. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass wir im Jahr 2024 und auch im Jahr 2025 kein faltbares iPhone sehen werden.

Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo deutete bereits im Jahr 2021 an, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeitet, das wir frühestens 2025 oder später sehen werden. Im Folgejahr verschob der Display-Experte Ross Young den Launch des faltbaren iPhones ebenfalls auf 2025. Da wir uns nun in der Mitte des Jahres 2024 befinden, gibt es noch keine konkreten Anzeichen für eine Veröffentlichung im Jahr 2025.

Kürzlich berichtete The Information, dass Apple ein faltbares iPhone frühestens 2026 auf den Markt bringen wird. Der Analyst Jeff Pu hält eine Veröffentlichung nicht vor Ende 2026 für realistisch, während TrendForce die Markteinführung des iPhone Flip sogar erst für 2027 prognostiziert.

Inmitten dieser Unsicherheit haben einige Gerüchte die Verwirrung um den Erscheinungstermin des iPhone Flip noch verstärkt. Im Februar 2024 wurde ein Gerücht aus China laut, das besagte, dass Apple die Entwicklung faltbarer iPhones eingestellt habe, da die Displays nicht Apples Qualitätsstandards erfüllt hätten. Einige Analysten glauben sogar, dass Apple das Konzept eines faltbaren iPhones vollständig aufgegeben haben könnte. Glücklicherweise gab es Hoffnung durch einen Artikel von Digitimes Asia, in dem es hieß, dass Apple einige Ressourcen des Vision Pro-Headsets umgelagert habe, um die Entwicklung des faltbaren Geräts voranzutreiben. Es ist also noch nicht alles verloren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Apples faltbares Smartphone wahrscheinlich nicht vor Ende 2026 sehen werden.

Diese lange Wartezeit gibt Apples Konkurrenten mehr Raum, ihre Position auf dem Markt auszubauen. Samsung hat zwischen 2019 und 2024 bereits sechs Versionen des Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip auf den Markt gebracht. Bis 2026 wird Samsung voraussichtlich zwei weitere Generationen beider Designs herausbringen. Auch Google, Motorola und andere Wettbewerber könnten ihre Produkte weiter verbessern. Der Wettbewerb wird also nur noch intensiver werden.

Möglicher Preis des iPhone Flip

Faltbare Smartphones sind in der Regel nicht preisgünstig. Mit einem Preis von 999 US-Dollar ist das Galaxy Z Flip 5 das aktuell erschwinglichste faltbare Smartphone im Klappdesign. Faltbare Geräte im Buchformat, wie das Galaxy Z Fold 5 und das Pixel Fold, beginnen bei 1799 US-Dollar, was fast doppelt so viel ist wie die meisten Flaggschiff-Smartphones. Apples faltbares iPhone wird voraussichtlich nicht günstiger als die Konkurrenz sein. Der endgültige Preis des iPhone Flip wird stark von dem gewählten Design abhängen.

Wenn Apple ein Klappdesign wählt, könnte das iPhone Flip wahrscheinlich zwischen 999 und 1099 US-Dollar kosten. Sollte es sich jedoch um ein faltbares iPhone im Buchformat wie das Galaxy Z Fold handeln, könnte der Preis die Marke von 2000 US-Dollar übersteigen.

Das ist der aktuelle Wissensstand über Apples Flip-iPhone. Während ein faltbares iPhone in Apples Planung ist, könnte der Konzern uns auch mit einer Überraschung in Form eines rollbaren iPhones überraschen. Ein Patent deutet darauf hin, dass Apple ein rollbares Smartphone entwickeln könnte, bei dem ein Teil des Displays im Gehäuse verborgen ist und bei Bedarf herausgezogen werden kann. Bisher ist es keinem Unternehmen gelungen, ein rollbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Es bleibt also abzuwarten, ob Apple neue Wege geht, um seine iPhones weiterzuentwickeln.