Alles, was wir bisher wissen

Die Beliebtheit von intelligenten Ringen steigt kontinuierlich, und Apple plant offenbar, in diesen Markt einzusteigen und sein Angebot an tragbaren Geräten um einen solchen Gesundheitstracker zu erweitern. Es verdichten sich die Gerüchte, dass Apple an einem Smart Ring arbeitet, um mit dem Samsung Galaxy Ring und dem Oura Ring zu konkurrieren. Der Technologiekonzern aus Cupertino hat im Gesundheitsbereich beachtliche Fortschritte erzielt, und ein „Apple Ring“ könnte eine bequemere Möglichkeit bieten, Fitness- und Schlafdaten zu erfassen. In diesem Artikel fassen wir alles zusammen, was wir bisher über den potenziellen Apple Ring wissen.

Wird Apple einen Ring auf den Markt bringen?

Die Idee eines Apple Rings tauchte erstmals bereits 2007 auf. Bei einem Besuch eines Apple-Zulieferers im Jahr 2013 gab es ebenfalls Hinweise darauf, dass ein Apple-Ring in Planung sein könnte. Nun, nach über 17 Jahren, fragen sich viele, ob Apple ernsthafte Pläne zur Einführung eines solchen Geräts verfolgt. Die kurze Antwort lautet: Ja, zumindest laut einigen zuverlässigen Quellen.

Samsung Ring (Bildquelle: Samsung)

Anfang dieses Jahres berichtete Mark Gurman, dass Apple die Möglichkeit neuer tragbarer Geräte erforscht, darunter ein Fitnessring, smarte Brillen und AirPods mit Kameras. Laut diesem Bericht plant Apple, „einen intelligenten Ring zu entwickeln, der die Gesundheitsüberwachungsfunktionen der Apple Watch an den Finger bringt“. Gurman betonte jedoch auch, dass der Apple Ring bisher nur eine Idee sei und das Unternehmen noch nicht mit der Entwicklung eines tatsächlichen Produkts begonnen habe.

Ein anderes Gerücht deutet auf einen weiteren Aspekt hin. Einen Monat nach der Ankündigung des Samsung Smart Rings im Januar 2024 berichtete ETNews aus Südkorea, dass Apple möglicherweise an einem konkurrierenden Produkt arbeitet. Es wurde festgestellt, dass Apple das Potenzial von Smart Rings genau beobachtet und angeblich die Entwicklung für eine Veröffentlichung innerhalb des nächsten Jahres vorantreibt.

Obwohl der genaue Zeitrahmen unklar ist, gibt es genügend Gerüchte und Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Apple ein langfristiges Interesse an Smart Rings hat und eine tatsächliche Veröffentlichung möglicherweise nicht mehr allzu fern ist.

Spekulationen zum Design des Apple Rings

Als 2007 die ersten Gerüchte über den Apple Ring aufkamen, waren viele gespannt darauf, wie dieser aussehen könnte. Das Konzept eines Smart Rings war damals relativ neu. Mittlerweile, im Jahr 2024, haben wir mit dem Oura Ring, dem Samsung Galaxy Ring und anderen eine Vorstellung davon, wie solche Ringe aussehen. Da ein Smart Ring verschiedene Technologien und Sensoren enthält, ist er etwas dicker als ein herkömmlicher Ring, sieht aber dennoch wie ein modernes Schmuckstück aus. Smart Rings sind in verschiedenen Metalloberflächen und Farben erhältlich, um diesem ästhetischen Anspruch gerecht zu werden.

Sollte der Apple Ring Realität werden, erwarten wir, dass Apple ein ähnliches schlankes und minimalistisches Design wie beim Oura Ring verfolgen wird. Apple hat im Laufe der Jahre mehrere Patente im Zusammenhang mit Smart Rings angemeldet. Dem Unternehmen mangelt es nicht an Patenten für ringförmige Geräte, sodass es aus einer Vielzahl von Designs wählen kann. Ein Patent beschreibt beispielsweise, wie ein Smart Ring zur Steuerung von Inhalten auf zukünftigen VR-Brillen und -Headsets verwendet werden könnte. Der Ring soll mehrere Sensoren zur Erfassung von Benutzereingaben haben.

Bildquelle: Patently Apple

Ein weiteres Patent beschreibt den Apple Ring als eine Art Mini-Apple Watch mit biometrischen Funktionen, einem Touchscreen und Siri zur Steuerung eines Fernsehers oder Tablets. Ein drittes Patent schlägt einen Smart Ring vor, der NFC verwendet, um die Vision Pro mit Gesten in der Luft zu steuern und so eine bessere Kontrolle über Apple-Headsets zu ermöglichen. Die Vision Pro hat keine Controller, aber ein ringförmiges Gerät könnte die Handerkennungsfunktionen erweitern.

Vor einigen Jahren strebte Apple die Entwicklung eines miniaturisierten tragbaren Geräts an, das alle Funktionen der Apple Watch am Finger bietet. Neuere Andeutungen und Gerüchte weisen jedoch darauf hin, dass es sich um eine bildschirmlose Alternative zur Apple Watch oder ein Begleitgerät für die Apple Vision Pro handeln könnte. Unabhängig davon, welchen Weg Apple einschlägt, wird es spannend sein, den ersten Smart Ring von Apple zu sehen.

Mögliche Funktionen des Apple Rings

Ein Apple Ring wird voraussichtlich alle Gesundheitsüberwachungsfunktionen der Apple Watch bieten, einschließlich Schrittzähler, Herzfrequenzmessung, Schlaftracking, Zyklusverfolgung, EKG und mehr. Dies würde es den Benutzern ermöglichen, alle Vorteile von Apple Health zu nutzen, ohne eine Smartwatch tragen zu müssen. Außerdem könnte der Apple Ring eine neue Möglichkeit bieten, die Aktivitätsringe im Auge zu behalten.

Es ist erwähnenswert, dass Apple auch mehrere gestenbasierte Patente angemeldet hat, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Laut einem Patent zur „Haut-zu-Haut-Kontakt-Erkennung“ könnte der Apple Ring Bewegungs- oder Kontaktgesten zwischen zwei Körperteilen erkennen, wie beispielsweise das Tippen mit zwei Fingern.

Es gab auch Hinweise, dass der Apple Ring die Ultra-Breitbandtechnologie verwenden könnte, um zu erkennen, wann ein Benutzer auf ein Gerät zeigt. Wenn der Benutzer auf ein Gerät zeigt, würde der Ring den U1-Chip oder eine ähnliche Technologie nutzen, um dem Gerät zu signalisieren, dass der Benutzer mit ihm interagieren möchte. Dadurch könnte der Benutzer die entsprechende Hardware steuern.

Neben Gesten hat Apple auch darüber nachgedacht, wie der Benutzer den Ring steuern und wie der Ring Rückmeldung geben könnte. Im August 2023 erhielt Apple ein Patent für ein „Ring-Eingabegerät mit drucksensitiver Eingabe“, das darauf hindeutet, dass der Apple Ring haptisches Feedback im Stil der Apple Watch bei Nachrichten senden könnte und der Träger die Oberfläche berühren könnte, um zu antworten.

Da Apple nun in die Welt der künstlichen Intelligenz eingetreten ist, könnte das Unternehmen seine Apple Intelligence-Funktionen in gewissem Umfang auf jedes Gerät in seinem Ökosystem ausweiten. Da ein Smart Ring nicht über viel Rechenleistung verfügt, wird es interessant sein zu sehen, wie Apple seine Strategie plant.

Der Apple Ring als Alternative zur Apple Watch

Ein Apple Ring könnte eine attraktivere Alternative für Benutzer sein, die tiefere Gesundheitsdaten wünschen, ohne das Volumen einer Uhr am Handgelenk tragen zu müssen. Einige Apple Watch-Nutzer, mich eingeschlossen, finden es schwierig, ständig eine Smartwatch zu tragen und sie täglich vor dem Schlafengehen aufzuladen. Ich empfinde die Apple Watch oder andere Smartwatches als nicht nahtlos in meinen Lebensstil integriert. Ein Apple Ring würde sicherlich Benutzer ansprechen, die Bequemlichkeit priorisieren und das Tragen einer Uhr als unpraktisch oder unangenehm empfinden, insbesondere nachts.

Wenn der Apple Ring auf den Markt kommt, könnte er eines der größten Probleme der Apple Watch lösen: die Akkulaufzeit. Während uns keine genauen Zahlen vorliegen, dürfte der Apple Ring aufgrund seiner einfacheren Funktionalität und des fehlenden Displays eine bessere Akkulaufzeit bieten. Die meisten Smart Rings können im Vergleich dazu mehrere Tage mit einer einzigen Ladung betrieben werden. Auch könnte der Apple Ring zu einem günstigeren Preis als die Apple Watch auf den Markt kommen. Dies könnte eine breite Kundenbasis ansprechen, die nach einer flexiblen, bequemen und erschwinglichen Alternative zur Apple Watch für eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung sucht.

Letztendlich lässt sich nicht pauschal sagen, was besser ist, eine Smartwatch oder ein Smart Ring. Dies hängt stark vom Lebensstil, den Vorlieben und den Erwartungen der Benutzer an ein tragbares Gerät ab. Während sich tragbare Technologien weiterentwickeln, könnten Smart Rings an Popularität gewinnen und sich letztendlich als unverzichtbare Werkzeuge etablieren, ähnlich wie Smartwatches.

Erwarteter Preis und Veröffentlichungstermin des Apple Rings

Im Moment gibt es keine konkreten Gerüchte über ein mögliches Veröffentlichungsdatum oder den Preis des Apple Rings. Wie bei anderen Apple-Produkten wird ein von Apple entworfener Ring wahrscheinlich ebenfalls zu einem relativ hohen Preis auf den Markt kommen. Apple wird wahrscheinlich eine wettbewerbsorientierte Preisstrategie verfolgen, um mit den Mitbewerbern zu konkurrieren.

Zum Vergleich: Oura ist seit 2015 im Marktsegment der Smart Rings aktiv, und sein günstigstes Modell kostet immer noch rund 300 Dollar. Samsung hat den Galaxy Ring mit einem geschätzten Preis von 400 Dollar auf den Markt gebracht. Basierend auf diesen Fakten können wir davon ausgehen, dass der Apple Ring wahrscheinlich zwischen 300 und 400 Dollar kosten wird. Da Apple jedoch in allen Bereichen Premiumqualität bietet, könnte der Preis auch bis zu 500 Dollar steigen. Möglicherweise wird es auch Standard- und Premium-Versionen mit unterschiedlichen Funktionen geben.

Derzeit gibt es keine Hinweise auf einen Veröffentlichungstermin des Apple Rings. Mark Gurman behauptete, dass sich der Apple Ring lediglich in der Ideenphase befindet und Apple aktuell kein Gerät für den Finger entwickelt. Electronic Times berichtete hingegen, dass Apple Smart Rings ernsthaft in Betracht zieht und wir ihn möglicherweise innerhalb von zwei Jahren sehen könnten. Es gibt jedoch keine konkreten Beweise dafür, wann der Apple Ring tatsächlich auf den Markt kommen wird. Aufgrund des Mangels an soliden Informationen können wir davon ausgehen, dass der Apple Ring noch einige Jahre auf sich warten lässt.

Der Wettbewerb des Apple Rings

Oura ist derzeit der Marktführer im Bereich der Smart Rings, und Samsung ist in diesem Jahr ebenfalls in diesen Markt eingetreten. Somit hat Apple zwei Hauptkonkurrenten – Oura und Samsung. Das Besondere am Oura Smart Ring ist, dass er wie ein stilvolles Schmuckstück aussieht, aber dennoch über leistungsfähige Sensoren zur Erfassung von Bewegungen, Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Temperatur verfügt. Der Ring überträgt die erfassten Informationen via Bluetooth an die dazugehörige App. Seit 2015 hat Oura mehrere Versionen von Smart Rings veröffentlicht und sich einen festen Platz auf dem Markt gesichert. Der Samsung Galaxy Ring zeichnet sich ebenfalls durch ein minimalistisches und modernes Design aus und ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, darunter EKG, SpO2, Herzfrequenz und Sensoren zur Schlaferkennung.

Der Apple Ring könnte einen ähnlichen Funktionsumfang wie der Galaxy Ring bieten. Apple könnte jedoch aufgrund seines breiteren Ökosystems und seiner Kontinuitätsfunktionen einen Vorteil haben. Darüber hinaus verfolgt der Technologiekonzern den Markt für Smart Rings seit einigen Jahren aufmerksam, sodass er möglicherweise etwas entwickelt, das wir bisher noch nicht gesehen haben. Schließlich überrascht Apple uns manchmal!

Das ist alles, was wir bisher über den Apple Ring wissen. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald es neue Informationen gibt. Bleiben Sie gespannt!