Alles, was Sie über die E-Mail-Header-Analyse wissen müssen [+6 Best Analyzers]

E-Mail-Header verstehen und analysieren

Hand aufs Herz, wer von uns hatte noch keine Schwierigkeiten mit der Zustellbarkeit von E-Mails? Oftmals tappt man im Dunkeln, was die Ursache dafür sein könnte.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, werden Sie sich sicher für E-Mail-Header interessieren. Auch wenn Sie mit dem Thema schon vertraut sind, möchten wir Ihnen zeigen, wie dieses Element Ihrer E-Mail bei der Fehlerbehebung helfen kann, insbesondere wenn Sie es durch einen Analysator laufen lassen.

Tatsächlich kann Ihnen ein E-Mail-Header dabei helfen, ⚙️ zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit der E-Mail-Zustellung zu identifizieren und zu lösen. Darüber hinaus können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre E-Mail-Kampagnen gewinnen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Header analysieren und welche Analysatoren Ihnen bei der schnellen Problemlösung zur Seite stehen.

Was genau ist ein E-Mail-Header?

Wenn wir eine E-Mail öffnen, sehen wir die grundlegenden Bestandteile, wie Betreff und Nachrichtentext. Es gibt aber auch den Header, der wesentliche Informationen enthält, zum Beispiel:

  • Den Absender der E-Mail
  • Den Empfänger der E-Mail
  • Das Datum und die Uhrzeit der E-Mail

Was uns jedoch verborgen bleibt, sind die technischen Details des E-Mail-Headers, die für uns ohne Hilfsmittel schwer zu analysieren sind. Das ist auch der Grund, warum er standardmäßig nicht sichtbar ist.

Technisch versierte Nutzer benötigen keinen E-Mail-Header-Analysator, da sie die Details auch manuell herauslesen können. Wenn Sie jedoch weniger mit technischen Aspekten vertraut sind, sollten Sie unbedingt weiterlesen.

E-Mail-Header sind wichtig, da sie relevante Informationen über die E-Mail enthalten, die Ihnen auf verschiedene Art helfen können. Zum Beispiel können Sie prüfen, ob es sich um eine Spam-Nachricht handelt und von wo sie gesendet wurde.

Die Vorteile von E-Mail-Headern

E-Mail-Header spielen in vielen Situationen eine entscheidende Rolle. Sie helfen Ihnen beispielsweise, Details des Absenders, wie IP-Adresse, Rücksendepfad und Authentifizierungsstatus, einzusehen und damit die Sicherheit der E-Mail besser zu beurteilen.

Spamfilter nutzen die Informationen im Header, um anhand von Absenderdaten, E-Mail-Route und anderen Details zu erkennen, welche E-Mails Spam oder Phishing-Versuche sind und welche legitim sind.

Die Bestandteile des E-Mail-Headers helfen Ihnen außerdem, indem sie:

  • Ihre E-Mails mit dem TLS-Protokoll verschlüsseln.
  • Ihnen das einfache Abmelden und Melden von Mailinglisten ermöglichen.
  • Die vollständige E-Mail-Route verfolgen, um alle Mail-Transfer-Agenten zu identifizieren, die an der Zustellung beteiligt waren.
  • Verdächtige E-Mails automatisch in den Spam-Ordner verschieben.

All diese Vorteile machen E-Mail-Header zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer E-Mail-Nutzung.

Wie finde ich den Header einer E-Mail?

Alle E-Mail-Anbieter ermöglichen es Ihnen, den Header einer E-Mail einzusehen, jedoch unterscheiden sich die Schritte von Anbieter zu Anbieter. Viele von uns nutzen Gmail, daher möchten wir zeigen, wie Sie an den Header einer E-Mail in Ihrem Google-Konto gelangen.

Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem Gmail-Konto an und öffnen Sie die betreffende E-Mail.

Schritt 2: Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite.

Schritt 3: Wählen Sie „Original anzeigen“.

Schritt 4: Der vollständige E-Mail-Header sollte etwa so aussehen:

Hier finden Sie alle notwendigen Details.

Lesetipp: Methoden zur Verwaltung mehrerer Google Mail-Konten gleichzeitig

Sie finden auch eine Schaltfläche zum Kopieren der Informationen in die Zwischenablage. Diese Informationen benötigen Sie, um sie in E-Mail-Header-Analysator-Tools einzufügen.

Was ist E-Mail-Header-Analyse?

Die E-Mail-Header-Analyse ist im Grunde die Interpretation des E-Mail-Headers, um seine technischen Aspekte zu verstehen. Er beinhaltet viele wertvolle Daten, die Ihnen bei der Identifizierung und Behebung von Problemen helfen und die Verarbeitungsweise der E-Mails aufzeigen.

Wenn Sie sich die Fachbegriffe des E-Mail-Headers ansehen, werden Sie wahrscheinlich froh sein, dass Ihnen diese Informationen nicht direkt im Frontend angezeigt werden. Hier kommen E-Mail-Header-Analysatoren ins Spiel, die die schwere Arbeit übernehmen und die Daten in verständlicher Weise aufbereiten.

Diese Analysatoren untersuchen das gesamte Snippet und sorgen für die nötige Klarheit, damit Sie alle nützlichen Informationen herausziehen können.

Werfen wir nun einen Blick auf die Liste der nützlichen Tools.

MxToolbox

Dieser E-Mail-Header-Analysator von MxToolbox ist ein sehr benutzerfreundliches Tool. Nach dem Einfügen des Header-Snippets gibt das Tool die Informationen übersichtlich in Spalten und Tabellen strukturiert aus.

Nach der Analyse können Sie den Eintrag mit einer Option dauerhaft löschen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mailheader analysiert alle Datensätze, um den Header so lesbar wie möglich zu gestalten. Dadurch können Sie den Weg der Nachricht vom Ursprung bis zum Ziel verfolgen.

Sie erhalten die Ergebnisse sofort nach dem Einfügen des E-Mail-Header-Textes. Zudem werden keine Aufzeichnungen gespeichert, was Ihre Privatsphäre schützt.

DNSchecker

Mit dem E-Mail-Header-Analysator von DNSchecker können Sie Informationen des Absenders wie IP-Standort und Whois-IP verfolgen. Außerdem erhalten Sie Details zu Spam-Status, Rücksendepfad, MIME-Version und weiteren Aspekten.

WintelGuy

Der E-Mail-Header-Analysator von WintelGuy stellt Ihnen alle Informationen des E-Mail-Headers in einer leicht verständlichen Tabelle dar. Sie müssen nicht mehr raten, sondern können schnell zum Kern des Problems vordringen.

MailAuth-Analyzer

MailAuth Analyzer ist ein weiteres nützliches Tool zur Analyse von E-Mail-Headern. Es ist besonders hilfreich, wenn Sie die Protokolle Ihrer E-Mails prüfen möchten. Sie können eine leere E-Mail an eine automatisch generierte Adresse senden.

Das Tool liefert Ergebnisse mit Informationen zur Konformität mit Authentifizierungsprotokollen, um Schwachstellen aufzudecken. Es meldet auch Ausrichtungsprobleme mit Ihren E-Mails.

IP-Standort

Mit dem E-Mail-Header-Analysator von IPlocation erhalten Sie genaue Details zum Absender. Es ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug und erfüllt seinen Zweck hervorragend.

Nachdem Sie das Header-Snippet in das Tool eingefügt haben, erhalten Sie alle relevanten Informationen der E-Mail und können bewerten, ob die E-Mail legitim ist oder Spam darstellt.

Abschließende Gedanken

Es kann schwierig sein, die genaue Ursache für E-Mail-Zustellungsprobleme zu ermitteln. Ebenso kann es eine Herausforderung sein, zu erkennen, ob eine E-Mail von einer echten Person stammt.

In solchen Fällen sind die oben genannten Tools zur E-Mail-Header-Analyse sehr hilfreich.

Lesen Sie als nächstes diesen Artikel über SMTP-Tools zur Diagnose und zum Testen der E-Mail-Sicherheit.