YouTube Premium Abonnements: Warum es zu Kündigungen kommt und was Sie tun können
In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Nutzer auf der Plattform Reddit von einem beunruhigenden Vorfall berichtet: YouTube scheint willkürlich bestimmte YouTube Premium-Abos zu beenden. Falls Sie von dieser Entwicklung betroffen sind und sich fragen, aus welchem Grund Ihr YouTube-Abonnement gekündigt wurde, ist es wichtig, die zugrundeliegenden Ursachen zu verstehen. In diesem Beitrag erläutern wir detailliert die Gründe für diese Abonnement-Anpassungen, teilen aktuelle Meldungen und geben Ihnen Hinweise für die nächsten Schritte, sollten Sie ebenfalls betroffen sein. Wir gehen zudem darauf ein, inwiefern die Nutzung von VPNs eine Rolle spielt und welche Optionen existieren, wenn die Kosten für YouTube Premium in Ihrem Land als zu hoch empfunden werden.
Weshalb hat YouTube Ihr YouTube Premium Abonnement annulliert?
Ein Bericht von PCMag, der am 20. Juni 2024 publiziert wurde, thematisierte die Kündigung von YouTube Premium-Abonnements bei ausgewählten Konten. In diesem Artikel wird eine Stellungnahme eines Google-Supportmitarbeiters zitiert, welche die Fälschung von Anmeldeländer-Informationen als Grund für die Stornierungen anführt.
„YouTube hat die Auflösung von Premium-Mitgliedschaften für Konten initiiert, die identifiziert wurden, falsche Angaben bezüglich ihres Anmeldelandes gemacht zu haben. Aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen für kostenpflichtige Angebote von YouTube erhalten diese Nutzer eine E-Mail sowie eine Mitteilung in der App über die Aufhebung“, erklärte der Support-Mitarbeiter.
Vereinfacht ausgedrückt: Ihr YouTube Premium-Abonnement wird von dem Dienst beendet, wenn das Land, in dem Ihr Konto verzeichnet ist, nicht mit dem Land übereinstimmt, das Sie für die Premium-Anmeldung genutzt haben.
Dies könnte geschehen, wenn Sie ein VPN benutzt haben, um Ihren tatsächlichen Standort bei der Anmeldung für YouTube Premium zu verbergen, häufig mit dem Ziel, von günstigeren Tarifen zu profitieren, die in bestimmten Ländern wie beispielsweise Indien offeriert werden.
Koshiro K/Shutterstock
Diese Aussage wird durch Nutzerberichte im r/YouTube-Subreddit auf Reddit bekräftigt, wo viele Nutzer einräumen, ihr Anmeldeland mittels VPN gefälscht zu haben, um die niedrigeren Abonnementgebühren in bestimmten Regionen zu nutzen.
Was sollten Sie nun unternehmen?
Falls YouTube Ihr YouTube Premium-Abonnement beendet hat, können Sie sich erneut über die offizielle Website oder die mobilen Apps von YouTube für den Dienst anmelden. Die einzige notwendige Bedingung ist, dass die für die Anmeldung genutzte Kreditkarte eine Adresse in dem Land des Abonnements haben muss.
Sind Sie beispielsweise in den USA ansässig, sollte Ihre Karte eine US-amerikanische Adresse besitzen; andernfalls ist eine Anmeldung nicht möglich. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie den YouTube-Support um Unterstützung bitten.
Sollten Sie jedoch der Ansicht sein, dass der kostenpflichtige Service von YouTube zu teuer ist, vor allem nach den vorangegangenen Preiserhöhungen, könnten Sie einen YouTube Premium Studentenrabatt in Betracht ziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YouTube aktiv gegen Nutzer vorgeht, die falsche Informationen während der Registrierung angeben. Ist Ihr Abonnement betroffen, können Sie es durch die Berücksichtigung der korrekten Ländereinstellungen und eine korrekte Zahlungsweise wieder aktivieren. Ziehen Sie auch mögliche Rabattaktionen in Betracht, um die Kosten zu reduzieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellsten Nachrichten aus der YouTube-Community, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.