Das Google Pixel 9: Eine Analyse der neuesten Funktionen und Möglichkeiten
Das Google Pixel 9 hat sich im Jahr 2024 als eines der wegweisendsten Smartphones etabliert. Ausgestattet mit Spitzentechnologie, einem ansprechenden Design und beeindruckenden, KI-gestützten Features, wurde das Pixel 9 mit dem Ziel entwickelt, die Benutzererfahrung grundlegend zu verändern. Google hat die Verbindung von Hardware und Software perfektioniert und bietet eine Reihe durchdachter Funktionen, die sowohl den Alltag erleichtern als auch die kreative Entfaltung fördern. Diese Weiterentwicklung demonstriert nicht nur die technische Brillanz des Geräts, sondern auch, wie Google die Grenzen der Smartphone-Technologie kontinuierlich erweitert. Unabhängig davon, ob Sie ein Fotografie-Enthusiast sind oder einfach ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben benötigen, ist das Google Pixel 9 auf dem besten Weg, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Zentrale Aspekte
- Das Pixel 9 nutzt Googles Gemini AI für wirklich nützliche Features, die die Produktivität steigern – von einer intelligenten E-Mail-Verwaltung bis hin zur generativen Bildgestaltung direkt auf dem Gerät.
- Mit einem flacheren Design und einer optimierten Gewichtsverteilung wirkt das Pixel 9 modern und stabil. Die glänzende Glasrückseite erfordert jedoch möglicherweise eine Hülle, um Fingerabdrücke zu vermeiden.
- Trotz beeindruckender Akkulaufzeit, KI-Funktionen und Effizienz wirkt der Tensor G4 im Vergleich zur Konkurrenz nur geringfügig langsamer.
- Die Pixel 9-Serie stellt das bisher ambitionierteste Lineup des Unternehmens dar und umfasst die Modelle Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold. Trotz der großen Aufmerksamkeit für die Pro-Modelle stellt sich die Frage: Wie schlägt sich das Standard-Pixel 9 im Vergleich zu seinen höherwertigen Geschwistern? Mit seinem eleganten Design, dem optimierten Kamerasystem und den robusten KI-Funktionen ist das Pixel 9 zweifellos ein exzellenter Konkurrent auf dem Smartphone-Markt, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
- Hinweis: Google Kanada hat uns das Testgerät zur Verfügung gestellt, jedoch sind alle Überlegungen und Meinungen unsere eigenen. Google hatte keinen vorzeitigen Einblick in diesen Testbericht.
Das Google Pixel 9 im Detail
Das Google Pixel 9 besticht durch ein edles Design, einen leistungsstarken Tensor G4 Prozessor, 12 GB RAM und ein lebendiges 6,3-Zoll Actua Display. Es ist ideal für atemberaubende Fotos und Videos mit einem fortschrittlichen 50 MP Hauptobjektiv und einer 48 MP Ultraweitwinkelkamera geeignet. Mit verbesserter Haltbarkeit und einem Schnelllade-Akku, der für den gesamten Tag ausreicht, ist das Pixel 9 dafür konzipiert, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten und gleichzeitig erstklassige Leistung sowie KI-gesteuerte Funktionen bereitzustellen.
Vorzüge
- Hervorragende Kameraqualität
- Ein ansprechendes Design-Update
- Nahtlose Integration von Google Assistant und Gemini
Nachteile
- Die Leistung bleibt hinter der Konkurrenz zurück
- Pixel Studio und Google Photos Reimagine sind eher unterhaltsam als wirklich nützlich
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das Pixel 9 ist in den USA für 799 US-Dollar bei den meisten großen Online-Händlern, einschließlich Best Buy, Amazon und direkt im Google Store, erhältlich. Das Gerät wird standardmäßig mit 128 GB Speicher geliefert und ist mit bis zu 256 GB nicht erweiterbarem Speicher verfügbar. Es wird in den Farben Porzellan, Wintergrün, Obsidian und Pfingstrose angeboten.
Technische Daten
Marke: | |
SoC: | Tensor G4 |
Display: | 6,3-Zoll Actua Display, 1080 x 2424 OLED mit 120Hz und 2.700 Nits Spitzenhelligkeit |
RAM: | 12 GB |
Speicher: | 128 oder 256 GB |
Akkukapazität: | 4.700 mAh |
Anschlüsse: | USB-C |
Betriebssystem: | Android 14 |
Kamera (hinten, vorne): | 50 MP Weitwinkel, 48 MP Ultraweitwinkel, 10,5 MP Dual PD Selfie |
Erfrischendes, modernes Design
Google hat am Design des Pixel 9 eine relativ dezente Aktualisierung vorgenommen, aber die eingeschlagene Richtung ist bemerkenswert. Im Gegensatz zu den sanften, kieselsteinartigen Konturen seines Vorgängers hat sich die Designsprache in diesem Jahr in eine kantigere Form mit flachen Seiten, Rückseite und Bildschirm gewandelt.
Wenn Sie bei diesem Design an das iPhone denken, sind Sie nicht allein; das Pixel 9 orientiert sich eindeutig an Apples Designsprache. Die grüne Farbe, die hier vorgestellt wird, ähnelt dem minzigen Grün des iPhone 12. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Pixel 9 schlecht aussieht. Die Kameraleiste auf der Rückseite ist nach wie vor unverkennbar Pixel, aber Google hat sich dieses Mal für ein separates Design entschieden, das sich von den nahtlosen Designs früherer Modelle abhebt.
Das Gerät wirkt modern und robust. Es ist etwas schwerer, verfügt aber über eine deutlich bessere Gewichtsbalance. Die Größe des normalen Pixel 9 ist sehr angenehm, da das Gerät genau im optimalen Bereich zwischen zu groß und zu klein liegt. Es ist bequem mit einer Hand zu bedienen, ohne sich durch den kleineren Bildschirm eingeschränkt zu fühlen.
Einziges Problem beim Pixel 9 ist die glänzende Glasrückseite. Während die höherwertigen Pixel 9 Pro-Modelle eine satinierte, matte Glasrückseite erhalten, beeinträchtigt die glänzende Glasoberfläche des Pixel 9 das ansonsten lobenswerte Design. Es zieht schnell Fingerabdrücke an und verschmutzt leicht. Wenn Sie Ihre Geräte im vergangenen Jahr ohne Hüllen verwendet haben, ist das Pixel 9 das erste Telefon, bei dem die Verwendung einer Hülle empfehlenswert ist.
Es ist ersichtlich, dass Google sein Einstiegs-Smartphone von den teureren Pro-Modellen abgrenzen möchte, aber das matte Finish auf dem Glas sollte mittlerweile Standard sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass sowohl Apples iPhone 15 als auch Samsungs Galaxy S24 und S24+ matte Oberflächen haben.
Helleres Display
Das Display des Pixel 9 ist ein 6,3-Zoll Actua Display, das relativ scharf, lebendig und bemerkenswert hell ist. Mit einer neuen Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits ist es eines der hellsten Displays, die man auf einem Smartphone finden kann, und ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar.
Dieses 1080p OLED-Panel hat ein Seitenverhältnis von 20:9 und bietet eine flüssige 120Hz Bildwiederholrate. Einziger Kritikpunkt ist, dass die höhere Bildwiederholrate nicht standardmäßig aktiviert ist und man die Anzeigeeinstellungen anpassen muss, um sie zu aktivieren.
Ein Aspekt, der sofort ins Auge fällt, sind die gleichmäßigen Ränder um das Display. Sie sind nur geringfügig dicker als beim Pixel 9 Pro, aber dennoch relativ dünn, was für ein Einstiegsmodell sehr gut ist. Im täglichen Gebrauch gibt es keine wesentlichen Beschwerden über das Display des Pixel 9. Es ist sehr konsistent und eignet sich hervorragend für allgemeine Aufgaben, Medienkonsum und Gaming. Einziger Wermutstropfen ist ein leichter gelber Stich bei seitlicher Betrachtung, aber im Vergleich zu früheren Pixel-Modellen ist dies kein gravierendes Problem.
Eine Pixel-Kamera
In Bezug auf die Kamera verfügt das Google Pixel 9 nicht über das Dreifach-Kamerasystem seiner Pro-Modelle, bietet aber dennoch ein sehr leistungsfähiges Dual-Kamerasystem. Das 50MP Weitwinkelobjektiv liefert scharfe, lebendige Bilder unter nahezu allen Lichtbedingungen. Die neue 48MP Ultraweitwinkelkamera mit Makro-Fokus ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen, deren Qualität nun mit der des Hauptsensors vergleichbar ist.
Googles Computational Photography war schon immer erstklassig, und das Pixel 9 bildet hier keine Ausnahme. Google leistet hervorragende Arbeit bei der Ausbalancierung von Hauttönen und sorgt für scharfe Fotos, ohne dass diese überbearbeitet aussehen wie bei anderen Telefonen.
Besonders erfreulich ist die konsistente Farbgebung der beiden Sensoren. Die meisten Telefone haben abgesehen vom iPhone und dem Galaxy S24 Ultra immer noch Schwierigkeiten, genaue Farben oder auch nur die gleiche Farbe beim Wechsel zwischen den Objektiven zu liefern. Beim Pixel 9 wurde dieses Problem deutlich verbessert, sodass die neue Ultraweitwinkelkamera öfter verwendet werden kann, um die gleiche Qualität wie das Hauptobjektiv zu erzielen, was großartig ist.
Es ist erwähnenswert, dass die Objektive des Pixel 9 identisch mit denen der Pixel 9 Pro-Serie sind. Abgesehen vom optischen Zoom und der höher auflösenden Frontkamera ist das Pixel 9 in den meisten Situationen mehr oder weniger genauso leistungsfähig wie seine höherwertigen Geschwister.
Künstliche Intelligenz überall – aber sinnvoll
Pixel sind nie nur Hardware, und das Pixel 9 ist da keine Ausnahme. Google hat dieses Telefon mit zahlreichen KI-gesteuerten Funktionen ausgestattet, von denen viele spielerisch wirken, aber einige wirklich nützlich sind.
Beginnen wir mit Gemini, Googles neuem KI-Assistenten, der eine Art Hybrid zwischen Gemini und dem vorherigen Google Assistant darstellt. Im Gegensatz zu den älteren Versionen des Google Assistant ist Gemini proaktiver und kann mehr Aufgaben als der Google Assistant allein erledigen.
Gemini ist nahtlos in Dienste wie Gmail, Docs und Drive integriert. Es ist möglich, E-Mails zusammenzufassen oder spezifische Informationen aus Dokumenten und Präsentationen zu extrahieren, was sehr gut funktioniert. Einziger Kritikpunkt ist nicht unbedingt die Genauigkeit oder die Einschränkungen des Modells, sondern die Tatsache, dass es öfter als gewünscht Missverständnisse gibt.
Dennoch bin ich mit der Entscheidung von Google zufrieden, Gemini in den Pixel zu integrieren, da der Google Assistant, der ebenfalls auf diesem Telefon vorhanden ist, nicht völlig vernachlässigt wird. Standardmäßig sind sowohl Gemini als auch Google Assistant aktiv, und je nach Anfrage kann einer die Eingabe übernehmen, wo der andere es nicht kann.
Beispielsweise kann ich das Telefon auffordern, „meine Taschenlampe auszuschalten“, wobei der Google Assistant verwendet wird, aber wenn ich es auffordere, „meine E-Mails von heute zusammenzufassen“, verwendet es Gemini, um diese Aufgabe zu erledigen. Die Zusammenarbeit ist erstaunlich nahtlos und es ist bemerkenswert, dass das Telefon zwischen den Assistenten differenzieren kann, um die jeweilige Aufgabe entsprechend zu priorisieren.
Magic Editor in der Fotos-App
Ein weiteres Feature, das Google hervorhebt, ist der Magic Editor in der Fotos-App, mit dem das Pixel 9 einige interessante, wenn auch spielerische KI-Tricks vorführt. Wie zuvor können Sie ein Objekt oder eine Person in Ihren Fotos umkreisen, auswählen und verschieben, aber neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, das Foto vollständig zu verändern. Diese Funktion nennt Google „Reimagine“ und sie kann das Licht verbessern, den Himmel von bewölkt auf sonnig ändern oder beliebige andere Änderungen am Foto vornehmen. Die Ergebnisse können von akzeptabel bis hin zu einer Amateur-Fotoshop-Arbeit variieren.
Es wäre wünschenswert gewesen, wenn Google sich nicht so stark darauf konzentriert hätte, den Kerninhalt des Bildes durch ein solches Maß an Manipulation zu verändern. Es macht zwar anfangs Spaß, damit zu experimentieren, wirkt aber nach einer Weile eher wie eine Spielerei ohne wirklichen Nutzen.
Für ein Telefon, das so vielseitige Fotos aufnehmen kann wie das Pixel, wäre es besser gewesen, generative KI zur weiteren Verbesserung der Verarbeitung einzusetzen oder mehr Kontrolle über die Verarbeitung nach der Aufnahme des Fotos zu ermöglichen.
Pixel Studio
Das andere Feature zur Generierung von Bildern im Pixel 9 ist Pixel Studio. Im Gegensatz zu dem, was die Fotos-App tut, hat Google hier hervorragende Arbeit geleistet. Es ist vergleichbar mit Midjourney oder DALL-E, das direkt in Ihr Telefon integriert ist. Google hat dies für diejenigen entwickelt, die sich mit generativen Bildern auseinandersetzen möchten.
Die Pixel Studio-App bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie durch Eingabeaufforderungen anpassbare KI-Kunstwerke erstellen können. Sie können auch den Stil der gewünschten Kunstwerke auswählen. Der größte Vorteil dieser App ist die Tatsache, dass das zugrunde liegende Bildgenerierungsmodell von Google direkt auf dem Gerät läuft. Dies bedeutet nicht nur eine erstaunliche Geschwindigkeit, sondern auch die Möglichkeit der Offline-Nutzung.
In Bezug auf den Nutzen ist diese App eine nette Möglichkeit, individuelle Einladungen zu erstellen oder etwas Unterhaltsames zu entwickeln, um es mit Freunden und Familie zu teilen. Sie befindet sich jedoch noch in einem frühen Stadium. Obwohl man Bilder zur Bearbeitung öffnen kann, können Bilder mit Personen nicht geöffnet werden. Es wird spannend sein zu sehen, wie Google diesen Ansatz weiterverfolgt und ob sie in der Lage sind, noch fortschrittlichere Modelle auf dem Gerät zu integrieren.
Pixel Screenshots App
Schließlich gibt es die Pixel Screenshots App, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen mag, aber durchaus praktisch ist. Es wäre jedoch nicht wünschenswert, dass sie als separate App existiert. Die Grundidee der Pixel Screenshots App ist, dass wir alle Screenshots erstellen, um uns an Dinge zu erinnern – sei es ein Ereignis, ein Ort oder eine Information, die wir später noch einmal ansehen möchten.
Diese App geht einen Schritt weiter, indem sie Ihre Screenshots automatisch organisiert und es Ihnen ermöglicht, diese mit natürlicher Sprache zu durchsuchen. Das funktioniert recht gut – es wurden Screenshots von verschiedenen Kleidungsstücken von unterschiedlichen Websites erstellt, und diese sind durch eine einfache Suche nach beispielsweise „gelber Pullover von Zara“ schnell wieder aufrufbar.
Die App ist sehr nahtlos, sollte aber keine separate Entität sein. Sie wäre als Funktion von Google Fotos besser aufgehoben, da diese Ihre Fotos mit den entsprechenden Datenschutzmaßnahmen durchsuchen und in der nativen Fotos-App die gleiche Funktionalität bieten kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Googles Suite von KI-Funktionen auf dem Pixel 9 sehr beeindruckend ist. Einige Funktionen, wie Gemini und Pixel Screenshots, werden wahrscheinlich regelmäßig genutzt. Das Pixel 9 ist ein bemerkenswertes Gerät, das sich insbesondere durch den Einsatz von KI-Technologie auszeichnet.
Es bietet eine herausragende Kameraleistung, ein ansprechendes Design und durchdachte Funktionen, die den Alltag erleichtern. Das Google Pixel 9 schafft es, ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Nutzen zu finden, auch wenn seine Wettbewerbsfähigkeit manchmal nicht ganz den Anforderungen der Premium-Modelle entspricht. Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten und zuverlässigen Smartphone mit innovativen KI-Funktionen sind, die wirklich einen Unterschied machen, ist das Pixel 9 eine klare Empfehlung, ohne auf das Wesentliche verzichten zu müssen.