Die 11 besten Lebensmittel-API-Lösungen für Ernährung und Rezept

Lebensmittel-APIs ermöglichen die Einbindung in automatisierte Prozesse, um das Austauschen von Rezepten, die Online-Bestellung von Lebensmitteln, die Planung von ausgewogenen Mahlzeiten und vieles mehr zu realisieren.

Da Ernährung und Essen grundlegende Aspekte des Lebens sind, ist es für Ihre Gesundheit von großer Bedeutung, bewusst zu essen.

Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Webseiten und Apps rund um das Thema Essen und Ernährung, die Menschen dabei unterstützen, sich gesund zu ernähren.

Die Zubereitung von Speisen, der Einkauf von Zutaten und die Mahlzeitenzubereitung haben sich in den letzten Jahren durch die Digitalisierung grundlegend verändert.

Unternehmen entwickeln automatisierte Systeme, die es erleichtern, Rezepte zu erstellen und auszutauschen sowie Lebensmittel und Zutaten online zu bestellen.

Lebensmittel-APIs sind für Drittentwickler hilfreich, um solche automatisierten Systeme in ihre Webseiten und Apps zu integrieren, ohne die Funktionalitäten von Grund auf neu programmieren zu müssen.

Im Folgenden wird erläutert, was diese APIs sind und welche die besten Lebensmittel-APIs auf dem Markt sind.

Was sind APIs?

Eine Application Programming Interface (API) ist eine Schnittstelle, die es Softwareprodukten und -diensten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und die Funktionalitäten und Daten des jeweils anderen zu nutzen.

Dadurch können Unternehmen ihre App-Daten mit Geschäftspartnern, Drittentwicklern und internen Abteilungen teilen.

Die Verwendung von APIs vereinfacht die Arbeit von Entwicklern, da diese nicht unbedingt wissen müssen, wie die APIs im Detail implementiert sind. Stattdessen nutzen sie die Schnittstelle lediglich zur Kommunikation zwischen Produkten und Diensten und profitieren von deren Funktionalitäten.

Lebensmittel-APIs

Lebensmittel-APIs sind Schnittstellen, die Entwickler für die Erstellung von Anwendungen für Ernährungsexperten, Köche, Feinschmecker und Landwirte verwenden können.

Es gibt viele verschiedene Lebensmittel-APIs, die Daten über Ernährung, Nährwerte, Lebensmittel, Restaurants, Lebensmitteletiketten und Barcodes, Bio-Produkte, spezielle Ernährungsformen, Spirituosen, natürliche Heilmittel, Rezepte, Lebensmittelmärkte, Allergene, Landwirtschaft und vieles mehr bereitstellen.

Wie funktionieren APIs?

APIs basieren auf einer Reihe von Regeln, die festlegen, wie Anwendungen oder Dienste miteinander interagieren können. Sie fungieren als Vermittler zwischen einem Webserver und einer Anwendung, um den Datenaustausch zu ermöglichen.

Der API-Prozess lässt sich in folgenden Schritten zusammenfassen:

API-Aufruf: Der Prozess beginnt, wenn eine Client-Anwendung eine Anfrage zur Informationsabfrage sendet. Diese Anfrage wird von der App über den URI (Uniform Resource Identifier) der API an den Server weitergeleitet. Sie enthält Header sowie ein Anforderungsverb und einen Anforderungstext.

Sobald die API eine gültige Anfrage empfängt, ruft sie einen Webserver oder ein externes Programm auf.

Antwort des Servers: Nach der Verarbeitung der Anfrage sendet der Server die angefragten Informationen als Antwort an die API.

Datenübertragung: Sobald die Antwort die API erreicht, leitet diese die Informationen an die Anwendung weiter, die die ursprüngliche Anfrage gestellt hat.

Auf diese Weise kann eine Anwendung über eine API Daten mit einem Server oder einer externen Anwendung austauschen.

APIs sind für die Verwendung durch Computer, Anwendungen oder Dienste konzipiert. Sie sind nicht mit der Benutzeroberfläche zu verwechseln, die für menschliche Benutzer entwickelt wurde.

Zudem sind APIs von Natur aus sicher, da sie als Mittler fungieren und eine Funktionsabstraktion zwischen zwei Anwendungen oder Diensten ermöglichen. Der API-Endpunkt trennt die anfragende Anwendung von der Infrastruktur des Dienstes, der die Informationen liefert. Diese Entkopplung minimiert Sicherheitsrisiken.

Darüber hinaus beinhalten API-Aufrufe eine Autorisierung, um Risiken auf dem Server zu vermeiden. API-Gateways können den Zugriff beschränken, um potenzielle Sicherheitsvorfälle weiter zu reduzieren.

Anwendungsfälle von Lebensmittel-APIs

APIs sind für die Lebensmittelindustrie von großer Bedeutung. Von der Online-Bestellung von Lebensmitteln über die Überprüfung der Speisekarten von Restaurants bis hin zum Abrufen von Ernährungsdaten aus Krankenhäusern tragen Lebensmittel-APIs zur Verbesserung der Kundenerfahrung bei.

Hier sind einige Anwendungsfälle für Lebensmittel-APIs:

  • Rezeptanalyse: Sie ermöglicht die Analyse von Rezepten und die Überprüfung auf Zutaten, die häufige Allergene wie Weizen, Eier, Milchprodukte, Nüsse, Soja usw. enthalten. Zudem kann die Kategorie von Rezepten wie vegetarisch, vegan, Paleo usw. bestimmt werden.
  • Nährwertangaben: Mit Hilfe von Lebensmittel-APIs können Nährwertangaben für Rezepte automatisch berechnet werden. Dies hilft Menschen bei der Erstellung von Ernährungsplänen oder personalisierten Rezepten, um ihre Ernährungsziele zu erreichen.
  • Kennzeichnung: Lebensmittel-APIs werden zur Ermittlung der Nährwerte von Gerichten für die Lebensmitteletikettierung verwendet.
  • Überprüfung der Kalorienanzahl: Sie können eine API in Ihre Webseite oder Anwendung einbetten, um die Kalorienanzahl eines Gerichtes/Rezeptes zu überprüfen. Dies hilft den Benutzern, ihren Kalorienverbrauch zu verstehen und ihre Ernährung entsprechend anzupassen.
  • Rezeptverwaltung: Sie können die Rezeptsuche einfach in eine Webseite oder Anwendung integrieren. Dies hilft Ihren Kunden, Rezepte zu erstellen und zu verwalten.
  • Essensplanung: Benutzer können ihre Mahlzeiten so planen, dass sie ihren Ernährungsbedarf für die gesamte Woche decken. Darüber hinaus können sie schnell eine Einkaufsliste basierend auf der Essensplanung erstellen.
  • Lebensmitteleinkauf: Lebensmittel-APIs können Nutzern helfen, die Lebensmittel einzukaufen, die sie zur Zubereitung ihrer geplanten Mahlzeiten benötigen. Sie können eine Liste erstellen und die Zutaten online im Supermarkt bestellen.
  • Online-Essenslieferung: Lebensmittel-APIs können eingebunden werden, damit Kunden Essen online bei einem Restaurant bestellen können. Sie können auch die Speisekarte eines Restaurants einsehen und auswählen, was ihnen gefällt.

Weitere Anwendungsfälle für Lebensmittel-APIs können sein:

  • Suche nach Rezepten, die Benutzer mit vorhandenen Zutaten zubereiten können
  • Zubereitung von Mahlzeiten, die auf individuelle Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind
  • Erstellung von Witzen oder Trivia über Essen
  • Integration eines Chatbots
  • Extrahieren von Rezepten von anderen Webseiten

Wenn Sie also an der Umsetzung eines solchen Projekts arbeiten oder eine Idee haben, die eine Lebensmittel-API erfordert, haben wir hier eine Auswahl der besten Lebensmittel-API-Lösungen für Sie zusammengestellt.

apilayer

Mit apilayer erhalten Sie eine erstklassige Datenbank für Rezepte und Nährwertanalysen für Ihre Lebensmittel. Das Unternehmen arbeitet mit Edamam zusammen, um Sie bei der Suche nach Lebensmitteln und Unternehmen zu unterstützen und Mengen anzugeben, wenn diese verfügbar sind.

Edamam bietet Ihnen Zugriff auf eine Datenbank mit ca. 900.000 Einträgen, darunter Gastronomieartikel, verpackte Lebensmittel und Grundnahrungsmittel. Mit dieser Lebensmittel-API können Sie Ihre Lebensmittel nach Diät und Gesundheitsbedürfnissen filtern.

Jeder Eintrag in der Datenbank enthält eine Nährwert-, Allergie- und Diätkennzeichnung, die von Edamam auf der Grundlage der Lebensmittelzutaten berechnet wurde. Sie können aus der Datenbank wählen, was Sie benötigen, z. B. erdnussfrei, glutenfrei, schalenfrüchtefrei, vegan und vegetarisch.

Ob es sich um Grundnahrungsmittel oder um eine Lebensmitteldatenbank handelt, Edamam liefert insgesamt 28 Nährwertdaten, darunter Protein, Natrium, Cholesterin, Fette, Kalorien, Kohlenhydrate und vieles mehr. Zudem können Sie Lebensmittel nach Name, Barcode, Schlüsselwort usw. suchen.

Die API erhalten Sie ab 19 $/Monat für 200 Lebensmittelsuchen, 200 Barcodesuchen und 200 Autocomplete-Anfragen pro Minute.

Spoonacular-API

Die Spoonacular-API bietet eine umfassende Lebensmittel-API. Ihre erfahrenen Ingenieure haben eine komplexe Lebensmittel-Ontologie entwickelt, die es ermöglicht, Beziehungen zwischen Rezepten, Zutaten, Allergenen, Ernährung und vielem mehr zu verstehen.

Sie erhalten Zugriff auf mehr als 2.600 Zutaten, die Preisdaten, Gesundheitsinformationen, Umrechnungen, Produktzuordnungen, Kochtipps, Nährwertdaten und mehr liefern. Mit über 5.000 Rezepten erhalten Sie eine Kostenaufschlüsselung, verwandte Rezepte, semantische Suche, Weinempfehlungen, einkaufbare Inhalte, Nährwertanalysen usw.

Ebenso sind mehr als 90.000 Produkte mit Nährwertdaten, Beschreibungen, Produktsuche, Nährwertvisualisierung, Inhaltsstoffanalysen und mehr enthalten. Was Menüpunkte betrifft, so bietet die API Daten von über 800 amerikanischen Restaurantketten, Bilder, Menüsuche, Beschreibungen und vieles mehr.

Ob Rezeptanalyse, einkaufbare Rezepte, Essensplanung, Rezeptverwaltung oder andere Anforderungen, die Spoonacular-API ist führend in der Bereitstellung einzigartiger Lösungen. Sie hilft, Ihre Vorstellungen im Bereich Lebensmittel in die Realität umzusetzen.

Nutritionix

Erleben Sie eine API für Bewegung und Ernährung mit Nutritionix. Profitieren Sie von über 20 Millionen API-Aufrufen pro Monat und einer UPC-Übereinstimmungsrate von über 92 % sowie 2000 aktiven Anwendungen.

Nutzen Sie die hochmoderne natürliche Sprachfunktion von Nutritionix, um Ihre Worte in eine präzise Nährwertanalyse umzuwandeln. Das Nutritionix-Team hat seine Datenbank auf der Grundlage der USDA-Datenbank aufgebaut und erweitert. Zudem werden über tausend internationale Rezepte und Lebensmittel bereitgestellt.

Die registrierten Ernährungsberater unterstützen bei der Überprüfung von API- und Datenverfahren, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung erhalten. Nutritionix bietet eine umfangreiche Datenbank mit Markenprodukten, sowie mehr als 799.000 Lebensmitteln und 184.000 Gastronomieartikeln.

Darüber hinaus umfasst die Datenbank rund 209.882 Geolokalisierungen von Restaurants, mit deren Hilfe Sie ein Restaurant in der Nähe mit Nährwertangaben finden können. Sie müssen lediglich Ihre Breiten- und Längenkoordinaten an die API senden und erhalten die entsprechenden Informationen. Benutzer werden auch die ultraschnelle Autocomplete-Suche zu schätzen wissen.

Nutritionix ist kostenlos für zwei aktive Benutzerbereiche, eine Barcode-Scanoption und eine Engine für natürliche Sprache verfügbar. Für weitere Funktionen gibt es ein kostenpflichtiges Starterpaket ab 299 $/Monat.

Nutritics-API

Nutritics bietet eine Lebensmittel- und Ernährungsdatenbank-API für Ihre Anwendung, Webseite und Ihr Programm. Die Nutritics API bietet Zugriff auf mehr als 800.000 Lebensmittelrezepte, Ernährungsdaten und weitere relevante Informationen aus nationalen und internationalen Datenbanken.

Fügen Sie Ihrem Unternehmen einen Mehrwert hinzu, indem Sie die einzigartige Berechnungs-Engine mit geringem Aufwand und geringen Investitionen nutzen. Durchsuchen Sie eine riesige, internationale Lebensmitteldatenbank über das SmartSearch-System und rufen Sie einfach ein Produkt, ein Rezept, Lebensmittelallergene und Nährwertangaben ab.

Mit der Nutritics API können Sie Rezepte und Ernährungstagebücher von Ihrer Anwendung oder Plattform aus analysieren. Sie können auch Daten, wie Rezepte, Patientendaten oder Lieferantenbestände, mit Ihrem Konto synchronisieren.

Darüber hinaus ermöglicht die Nutritics API eine schnelle und einfache Erstellung von Speiseplänen und kann einige Prozesse automatisieren, um sofortige Ergebnisse zu liefern. Sie können auch Echtzeitdaten zu Lebensmitteln und Ernährung abrufen und effektive Lebensmitteletiketten erstellen.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion ohne Vertrag und Kreditkarte. Der Preis variiert je nach Ihrer Branche, wie z.B. Sport, Gesundheit, Gastronomie, Hersteller, Lieferant, Universität und mehr.

ReciPal

Erstellen Sie CFIA- und FDA-konforme Nährwertetiketten, nutzen Sie Bestandsverwaltung und Rezeptkalkulation mit ReciPal. Mit diesem Tool können Sie Ihre Rezepte sicher in der Cloud speichern.

Durchsuchen Sie die ReciPal-Datenbank oder erstellen Sie Ihre eigenen Zutaten problemlos. Sie können Rezepte für kleine oder große Chargen definieren und die Anzahl der Zutaten jederzeit ändern. Sie finden zudem eine große Auswahl an Etikettenstilen.

Passen Sie das Design, die Nährwertanzeige und das Aussehen mit flexiblen Beschriftungsoptionen an, speichern Sie das Etikett und drucken Sie es bei Bedarf aus. Sie können sogar Ihre Verpackungs- und Zutatenkosten eingeben, um schnell die Kostenstruktur zu verstehen und Preisentscheidungen zu treffen.

Aktualisieren Sie Ihre Lagerbestände automatisch für eine einfache Rückverfolgbarkeit und Chargenverfolgung. Erhalten Sie Produktionsberichte und erstellen Sie Zutatenlisten automatisch in absteigender Reihenfolge des Gewichts.

Erstellen Sie ein Rezept mit ReciPal oder testen Sie das Musteretikett.

FatSecret-Plattform-API

Nutzen Sie eine der umfangreichsten Ernährungs- und Lebensmitteldatenbanken der Welt mit der FatSecret-Plattform-API, die von über 25.000 Entwicklern in 70 Ländern verwendet wird. Sie haben Zugriff auf rund 1 Million verifizierte Artikel, die Marken- oder Industrieprodukte, Gastronomieartikel und generische Lebensmittel umfassen.

Die FatSecret-API hält die Daten auf dem neuesten Stand, indem sie täglich Aktualisierungen vornimmt. Die Barcode- oder UPC-Trefferquote liegt bei über 90 %. Sie erhalten vollen Zugriff auf eine Datenbank mit genauen Ernährungs- und Lebensmittelinformationen sowie Tools für das Gewichts- und Trainingsmanagement.

Wenn Sie nach dem bestmöglichen Service für Ihr Unternehmen suchen, ist die FatSecret-Plattform-API der Schlüssel zu erweiterten Funktionen. Sie bietet eine sehr gute Suchfunktion, Zuordnung, Verfolgung von Gewichts- und Trainingstagebüchern, Mahlzeitenplaner, Nährwertanalysefunktionen und mehr.

Durchsuchen Sie die JavaScript-API- oder REST-API-Dokumentation, registrieren Sie Ihr FatSecret-Plattform-API-Konto, um den API-Schlüssel zu erhalten, und finden Sie Ressourcen, wie Codebibliotheken und Tools.

Beginnen Sie Ihre Reise mit der FatSecret-Plattform-API, indem Sie sich kostenlos anmelden, um 5000 API-Aufrufe/Tag und eingeschränkte Funktionen zu erhalten. Alternativ können Sie sich an die Experten wenden, um eine individuelle Lösung zu finden, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.

LogMeal-API

Interessieren Sie sich für die Zutaten und Rezepte, wenn Sie etwas essen und es wirklich gut finden?

Wenn ja, sollten Sie die LogMeal-API ausprobieren, die Ihnen direkt nach dem Hochladen eines Lebensmittelbildes detaillierte Informationen zu den Nährstoffen liefert.

Sie erhalten die weltweit fortschrittlichste API mit Deep Learning und KI zur Erkennung, Verfolgung und Identifizierung von Lebensmitteln. Die API ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Deutsch, Türkisch und Katalanisch.

Die LogMeal-API bietet Dienste wie semantisches Tagging, z. B. Gericht, Lebensmittelgruppe, Zutatenerkennung und Analyse von Nährwertinformationen. Darüber hinaus kann die API die Lebensmittelart und -gruppe erkennen, ein einzelnes Gericht unter mehreren Gerichten identifizieren, Zutatendetails bereitstellen und Nährwertinformationen liefern.

Integrieren Sie die LogMeal-API in Ihre Anwendung und beginnen Sie Ihre Reise zu einer maßgeschneiderten KI-Lösung. Testen Sie die LogMeal-API kostenlos für 30 Tage oder 200 Abfragen. Sie finden eine kostenlose Webdemo, die auf verschiedenen Diensten innerhalb der API basiert.

Chompthis

Chompthis bietet eine API für eine Ernährungs- und Lebensmitteldatenbank mit qualitativ hochwertigen Daten zu mehr als 875.000 Markenprodukten, Rohstoffen und Lebensmittelprodukten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

Sie können die Datenbanksuche von Chompthis nutzen, um Daten zu erhalten. Die API bietet 700.000 eindeutige UPCs oder Barcodes, über 30.000 Lebensmittelzutaten, 34.000 generische Lebensmittel, Diätetiketten und vieles mehr. Zudem wird Speicherung, Daten-Caching, kommerzielle Nutzung und Zuordnung unterstützt.

Darüber hinaus aktualisiert Chompthis regelmäßig alle Daten, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten und stellt Daten zu Rohkost, Markenprodukten und Lebensmitteln bereit. Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Lebensmitteln, wie z.B. Marke, Portionen, Allergene, Schlüsselwörter, Mineralien, Vitamine, Kategorien, Zutaten, Maße und mehr.

Die Entwickler erstellen die Chompthis-API für andere Entwickler, wobei die OpenAPI-Spezifikationen eingehalten werden. Holen Sie sich die eingeschränkte Version kostenlos. Bezahlen Sie nur die Anfragegebühr, d.h. 0,01 $ pro Anfrage. Starten Sie Ihre kostenlose 5-Tage-Testversion für die kostenpflichtigen Versionen ab 25 $/Monat.

BigOven-API

Fügen Sie Ihren Webseiten oder Anwendungen in wenigen Minuten über eine Million Lebensmittel- und Rezeptlisten mit der BigOven-API hinzu, die auch als Kitchen Cloud Platform bezeichnet wird.

Nutzen Sie eine einfache Suchoption und erstellen Sie Listen für Ihre Lebensmittel und Rezepte. Die BigOven-API ermöglicht Webseiten von Drittanbietern den Zugriff auf Lebensmitteldaten und Einkaufslisten. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche werden Sie die Verwendung schnell erlernen.

Sie können Ihren Anwendungen oder Webseiten Rezepte, Bilder, Bewertungen, Lebensmittelglossare, Suchergebnisse und mehr hinzufügen. Zudem finden Sie eine große Auswahl an Rezeptbibliotheken sowie ständige Updates zu einem erschwinglichen Preis.

Darüber hinaus ist die BigOven API eine integrierte RestAPI, die die Daten im XML- oder JSON-Format an Ihre Kunden liefert, um die Komplexität zu reduzieren und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Die BigOven-API ist ab 99 $/Monat erhältlich, was Support, redaktionelles Design, Entwicklung und mehr beinhaltet. Mit dem Basisplan erhalten Sie bis zu 500 Anfragen/Stunde.

TheMealDB

TheMealDB ist eine offene und Crowdsourcing-Datenbank mit verschiedenen Rezepten aus der ganzen Welt. Es wird eine JSON-API für alle bereitgestellt, die die Funktionalitäten für ihre Anwendung oder Webseite nutzen möchten.

Sie finden transparente PNG-Zutaten und -Optionen in bester Qualität für das Hochladen von Lebensmittelbildern, sowie durchsuchbare Mahlzeiten, Kategorien und Bereiche. Die Datenbank enthält aktuell 283 Mahlzeiten, 574 Zutaten und 283 Bilder.

Entdecken Sie aktuelle Gerichte wie Chivito Uruguayo, Walnussbrötchen Guzvara, traditionelles kroatisches Gulasch, Pilzsuppe mit Buchweizen und mehr. Auch Zutaten wie Lachs, Schweinefleisch, Hühnchen und zufällige Gerichte wie Steak Diane, Keleya Zaara, Lachseier und Eier Benedikt werden Ihre Webseiten aufwerten.

Die API ist kostenlos nutzbar, für zusätzliche Funktionen werden 2 US-Dollar erhoben. Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten, Rezepte, Zutaten und Bilder hinzufügen. Mit der Option mehrerer Zutatenfilter wird die Rezeptsuche erleichtert. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen.

Zestful

Machen Sie Ihre Rezeptanwendungen intelligenter, indem Sie perfekte Zutaten über Zestful verwalten. Die API wandelt Ihre Rezepttexte in strukturierte und übersichtliche JSON-Daten um.

Sie erhalten aussagekräftige Daten für jedes Rezept in Ihren Anwendungen im leicht verständlichen JSON-Format. Mit Zestful können Sie Ihre Artikel einfach durchsuchbar machen, Einkaufslisten erstellen und Datenbanken für Zutaten aufbauen.

Zestful ermöglicht eine flexible Nutzung ohne unnötige Einschränkungen, wie z.B. unbegrenzte Datenspeicherung, keine Zuordnungsanforderungen und keine Beschränkungen beim Weiterverkauf.

Testen Sie die Zestful-Parser-API kostenlos und erhalten Sie jeden Tag 30 Zutaten-Parser. Für Unternehmen mit vorrangigem Telefon- und E-Mail-Support fallen nur 0,02 $/Zutat an.

Fazit 🥗

Lebensmittel-APIs können Lebensmittelautomatisierungsdienste und -systeme mit anderen Anwendungen integrieren, um Funktionalitäten wie die Online-Bestellung von Lebensmitteln, das Einkaufen von Zutaten, die Erstellung eines Speiseplans, das Teilen von Rezepten und mehr zu ermöglichen.

Wählen Sie die beste Lebensmittel-API für Ihre Bedürfnisse aus und integrieren Sie sie in Ihre Anwendung oder Webseite.