Es mag zwar eine harte Wahrheit sein, aber in der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu beherrschen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Andernfalls droht man, von der Konkurrenz überholt zu werden.
Online-Kurse bieten hier eine ideale Lösung, denn sie ermöglichen es, sich fortzubilden, ohne den Komfort des eigenen Zuhauses verlassen zu müssen.
Der Erwerb neuer Kenntnisse und die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die weit über die berufliche Weiterentwicklung hinausgehen. Neben persönlicher Zufriedenheit und neuen Karrierechancen gibt es noch weitere Pluspunkte:
Netzwerkaufbau
Ein Aspekt, der bei der Diskussion über Online-Kurse oft übersehen wird, ist die Möglichkeit zum Networking. Viele sehen Online-Kurse als eine isolierte Erfahrung für Einzelgänger an, die sich in ihren eigenen vier Wänden verkriechen. Zwar stimmt das teilweise, aber moderne Online-Lernplattformen sind sehr ausgeklügelt und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung, beispielsweise über Diskussionsforen und Community-Bereiche.
Ein MOOC (Massive Open Online Course) entwickelt sich dynamisch durch die Beteiligung der Lernenden, nutzergenerierte Inhalte und Zusammenarbeit. Der ursprüngliche Kursinhalt dient dabei lediglich als Ausgangspunkt. Jeder Online-Kurs zieht eine Vielzahl von ergänzenden Materialien an, wie zum Beispiel Blogs, Podcasts und Videos, die das ursprüngliche Lernmaterial erweitern. Wenn Sie also bisher von Online-Kursen aufgrund mangelnder Vernetzungsmöglichkeiten Abstand genommen haben, können Sie diese Bedenken getrost über Bord werfen.
Sich von der Konkurrenz abheben
Der Arbeitsmarkt wird zunehmend anspruchsvoller. In diesem Umfeld sind diejenigen Bewerber im Vorteil, die über herausragende Qualifikationen verfügen. Es ist daher unerlässlich, Zeit in die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten zu investieren. Gefragte Fachkräfte mit aktuellem Wissen haben Zugang zu den besten Jobangeboten, Positionen und Gehältern und sind für bedeutende Herausforderungen bestens qualifiziert.
Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse
Durch das Erlernen neuer Dinge sammeln Sie wertvolles Wissen in unterschiedlichen Bereichen. Mit diesen aktualisierten Informationen sind Sie besser gerüstet, um unvorhergesehene Situationen zu bewältigen und Probleme effizient zu lösen. Auch wenn Ihre Pläne nicht wie erhofft verlaufen, hilft Ihnen Ihr zusätzliches Wissen, geeignete Lösungen zu finden.
Spezialisierung
Oft wird Spezialisierung mit einem Hochschulabschluss gleichgesetzt. Für Fachkräfte ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu spezialisieren. Eine Spezialisierung bedeutet, das eigene Fachgebiet in der Tiefe zu verstehen. Dies ist jedoch auch durch das Erlernen neuer Aspekte des Fachgebiets möglich, indem man verschiedene Dimensionen und Perspektiven erkundet.
Zertifikate erwerben
Die meisten Online-Lernplattformen bieten leicht überprüfbare Zertifikate an, die Ihre Chancen auf eine bessere Arbeitsstelle erhöhen können. Während es in manchen traditionellen Unternehmen noch Skepsis gegenüber diesen Zertifikaten gibt, entwickelt sich die Akzeptanz, insbesondere seit der Pandemie, zunehmend positiv.
Kostenlose Online-Kurse für neue Kenntnisse
Nachdem wir nun die Notwendigkeit und die Vorteile des Erlernens neuer Fähigkeiten und Technologien beleuchtet haben, möchten wir Ihnen einige der besten kostenlosen Ressourcen und Kurse vorstellen:
Udemy
Sie haben wahrscheinlich schon von Udemy gehört. Diese Plattform ist der größte E-Learning-Marktplatz der Welt. Udemy bietet über 130.000 Kurse von mehr als 42.000 Dozenten an. Udemy ist im Bereich Online-Kurse das, was Amazon im E-Commerce ist.
Udemy ist ein riesiger Marktplatz mit zahlreichen Kursen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen, von Finanzen über Meditation bis hin zu Handwerk und Sprachenlernen. Neben kostenpflichtigen Kursen bietet Udemy auch kostenlose Kurse mit Zertifikaten an.
Datacamp
DataCamp ist eine herausragende Plattform, besonders wenn Sie sich für Data Science, Machine Learning und Big Data interessieren. Die Bandbreite an Kursen ist beachtlich, insbesondere angesichts des Preises. Für einen vergleichsweise geringen Jahresbeitrag erhalten Sie Zugang zu nahezu allen relevanten Informationen rund um R und Python. DataCamp stellt im Gegensatz zu anderen Online-Lernplattformen keine Zertifikate aus.
Coursera
Coursera arbeitet mit über 200 Hochschulen, Universitäten und renommierten Unternehmen wie der Stanford University, London, IBM und Facebook zusammen. Die Plattform wurde 2012 von den Stanford-Professoren Andrew Ng und Daphne Koller gegründet.
Das Besondere an Coursera ist, dass viele Kurse kostenlos sind, in mehreren Sprachen angeboten werden und die Videos oft mit englischen Untertiteln versehen sind. Für die Teilnahme an einem Kurs wird eine unbestätigte Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Gegen eine geringe Gebühr können Sie auch ein von der Universität ausgestelltes Zertifikat erwerben.
Edx
Edx, gegründet vom MIT in Boston und der Harvard University, bietet MOOCs auf höchstem Niveau an, die zuvor nur an Universitäten angeboten wurden.
Die Kurse sind kostenlos und am Ende erhalten Sie ein unverifiziertes Zertifikat. Dieses kann wie bei Coursera gegen eine geringe Gebühr verifiziert werden. Bei EdX sind kostenlose Kurse von Top-Universitäten wie Harvard, MIT und Stanford verfügbar.
Udacity
Udacity, entstanden aus der Stanford University, bietet vor allem Kurse im naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich an, gefolgt von Online-Design- und Business-Lektionen. Die Kurse sind nach Lernniveau unterteilt. Zwar sind die meisten Kurse kostenpflichtig, aber es gibt auch einige kostenlose Angebote.
Upgrad
Upgrad ist eine relativ neue Plattform, die, wie der Name schon sagt, gezielt entwickelt wurde, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Upgrad bietet verschiedene kostenlose Kurse an, die vollständig für das Selbststudium konzipiert sind und nach Abschluss ein kostenloses Zertifikat ausstellen. Alle kostenlosen Kurse auf Upgrad sind auf Englisch.
Alison
ALISON ist eine irische Plattform, auf der Sie Themen wie Soziologie, Entwicklung, das Internet, digitale Fotografie und vieles mehr erkunden können. Nach Abschluss des Kurses können Sie ein Zertifikat ohne zusätzliche Kosten anfordern.
Schlussgedanken
Seien wir ehrlich: Trotz des Komforts, den das Internet und kostenlose Online-Kurse bieten, ist es nicht immer einfach, sich zum Lernen zu motivieren, wenn so viele andere Verlockungen warten. Dennoch ist es unbestreitbar, dass kontinuierliches Lernen unerlässlich ist, um zu überleben und erfolgreich zu sein.
Eine Möglichkeit, dieses Dilemma zu lösen, ist eine sorgfältige Planung, wann und was Sie lernen möchten. Klingt das nach zu viel Aufwand? Das war es schon immer. Die meisten der genannten Online-Lernplattformen sind sich dieses Problems bewusst und bieten Lernpfade, Erinnerungen und Kalender an, um Ihnen den Lernprozess zu erleichtern.
Es gibt keinen Grund, warum Sie sich nicht weiterbilden sollten. Mit Tausenden von kostenlosen Kursen müssen Sie sich lediglich nicht überfordern und konsequent bleiben.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für die besten Plattformen, um IT-Kenntnisse zu erwerben.