So finde ich die besten Spiele, die ich auf Steam spielen kann.

Wichtige Erkenntnisse für deine Spielesuche auf Steam

  • Die „Ähnliche Spiele“-Funktion und der interaktive Empfehlungsalgorithmus von Steam sind hervorragende Werkzeuge, um Spiele zu entdecken, die deinen individuellen Vorlieben entsprechen.
  • Die Steam-Entdeckungswarteschlange bietet eine gute Möglichkeit, sowohl neue Releases als auch die populärsten Titel der Plattform zu erkunden.
  • Das Folgen von renommierten Spielekritik-Seiten und Steam-Kuratoren ist ein effektiver Weg, um die neuesten Trendspiele zu finden.

Angesichts der Vielzahl neuer Spiele, die jeden Monat auf Steam erscheinen, kann die Suche nach dem perfekten Titel eine Herausforderung sein. Hier sind meine bewährten Methoden, um die besten Spiele auf Steam zu entdecken und Fehlkäufe zu vermeiden.

1. Die „Ähnliche Spiele“-Funktion optimal nutzen

Die „Ähnliche Spiele“-Sektion auf Steam hat sich als wertvolle Hilfe bei meiner Spielesuche erwiesen. Ich beginne, indem ich ein Spiel auswähle, das ich mag oder interessant finde. Anschließend scrolle ich zum Bereich „Ähnliche Spiele“. Dort listet Steam Titel auf, die thematisch, mechanisch oder vom Genre her Gemeinsamkeiten mit dem ausgewählten Spiel aufweisen.

Der Steam-Empfehlungsalgorithmus berücksichtigt zudem Faktoren wie Spielerbewertungen, Schlagwörter und Beliebtheit. Dies macht die Funktion zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Suche nach neuen Spielen. Durch die Erkundung verwandter Spiele, die Elemente meiner Favoriten aufweisen, erhalte ich bessere Empfehlungen, ohne in völlig unbekannte Gefilde abdriften zu müssen.

2. Steams Entdeckungswarteschlange erkunden

Die Entdeckungswarteschlange von Steam ist ein weiteres nützliches Werkzeug, um einige der besten Spiele auf der Plattform aufzuspüren. Sie zeigt nicht nur Spiele an, die denen ähneln, die ich bereits spiele, sondern präsentiert auch Neuerscheinungen und Bestseller.

Die Entdeckungswarteschlange zeigt eine Reihe von Spielempfehlungen, jede einzelne separat. Diese Empfehlungen werden vom Steam-Algorithmus generiert, der meine Spielhistorie, meine Wunschliste und meine Bewertungen berücksichtigt. Jedes Spiel in der Warteschlange enthält eine kurze Beschreibung, Screenshots, Trailer und Benutzerbewertungen. Das hilft mir, schnell zu beurteilen, ob sich ein genauerer Blick lohnt.

So greifst du auf die Entdeckungswarteschlange auf Steam zu:

  • Klicke auf den „Store“-Reiter und wähle „Entdeckungswarteschlange“ aus der Liste.
  • Wähle „Hier klicken, um deine Warteschlange zu erkunden“, um die Steam-Empfehlungen durchzugehen.
  • Füge Spiele zu deiner Wunschliste hinzu oder entscheide, ob du sie verfolgen oder ignorieren möchtest, während du die Vorschläge durchgehst.
  • Klicke auf „Nächster in der Warteschlange“, um alle 12 Vorschläge durchzugehen.

3. Den interaktiven Empfehlungsalgorithmus von Steam nutzen

Der interaktive Empfehlungsalgorithmus von Steam ist ideal, wenn ich Spiele finden möchte, die exakt auf meinen Geschmack zugeschnitten sind. Er analysiert das Spielverhalten anderer Nutzer mit ähnlichen Präferenzen und schlägt Titel vor, die ich noch nicht kenne. Wenn andere Spieler mit vergleichbarem Geschmack ein Spiel mögen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es mir ebenfalls gefällt.

Das Besondere am interaktiven Empfehlungsalgorithmus sind die Anpassungsoptionen. Ich kann mit einem Schieberegler das Verhältnis zwischen beliebten und Nischentiteln anpassen. Zudem lassen sich die Ergebnisse nach bestimmten Schlagwörtern oder Erscheinungsdaten filtern, was das Auffinden von Geheimtipps oder das Vermeiden älterer Spiele erleichtert.

Diese hohe Flexibilität stellt sicher, dass die Empfehlungen nicht nur relevant sind, sondern auch meinen aktuellen Vorlieben entsprechen. Unser Leitfaden zur Nutzung des interaktiven Empfehlungsalgorithmus von Steam erklärt, wie du das Beste aus dieser Funktion herausholst.

4. Kuratierte Listen und Empfehlungen durchstöbern

Steam hat eine aktive Community von Spielern, Rezensenten und Content-Erstellern, die regelmäßig Listen der besten Spiele, Geheimtipps und Genre-Favoriten zusammenstellen. Steam-Kuratoren sind Einzelpersonen oder Gruppen, die Spiele der Community empfehlen.

Indem ich Kuratoren folge, deren Meinungen mit meinen Spielvorlieben übereinstimmen, zeigt Steam mir personalisierte Empfehlungen direkt auf meiner Startseite an. Viele Kuratoren verfassen auch detaillierte Bewertungen, die mir helfen, einzuschätzen, ob ein Spiel meine Zeit wert ist.

Du kannst Steam-Kuratoren finden und ihnen folgen, indem du zum „Store“-Reiter gehst und unter „Empfohlen“ auf „Nach Kuratoren“ klickst. Anschließend kannst du auf „Mehr Kuratoren finden“ klicken, um durch eine Liste von Kuratoren zu stöbern und ihnen bei Bedarf zu folgen oder sie zu ignorieren.

5. Externe Bewertungsseiten und Aggregatoren nutzen

Wenn ich nach den besten Spielen auf Steam suche, verlasse ich mich nicht nur auf die Empfehlungen, Bewertungen und Kritiken auf Steam selbst. Ich nutze auch externe Spielekritik-Seiten wie IGN, GameSpot und GameRant, die professionelle Bewertungen anbieten und eine umfassendere Beurteilung jedes Spiels ermöglichen.

Diese Kritiken werden in der Regel von erfahrenen Experten geschrieben, die verschiedene Aspekte des Spiels analysieren, darunter Gameplay-Mechanik, Story, Grafik und das gesamte Benutzererlebnis. Diese Perspektiven helfen mir, die Stärken und Schwächen eines Spiels zu verstehen, bevor ich einen Kauf tätige.

Die besten Spiele auf Steam zu finden, ist oft leichter gesagt als getan. Mit den oben genannten Tipps kannst du jedoch den überwältigenden Umfang der Plattform meistern und dich auf die besten Titel konzentrieren. Nutze diese Strategien, um deine nächste Leidenschaft zu entdecken oder ein unterhaltsames Spiel für das Wochenende zu finden.