Wenn Sie den Begriff VPN als „Virtual Private Network“ kennen, sind Sie vermutlich auch mit NordVPN vertraut, einem etablierten Anbieter in diesem Bereich. Falls Ihr Ziel ein kostenfreier Zugang zu NordVPN oder ein kostenloses Nord-Konto ist, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ein solches kostenloses NordVPN-Konto bekommen können. Lesen Sie also aufmerksam bis zum Schluss.
Wie Sie ein kostenloses NordVPN-Konto erhalten
Ein VPN ist ein Dienst, der Ihre IP-Adresse verbirgt und Ihre persönlichen Daten verschlüsselt, um zu verhindern, dass Organisationen Ihre Online-Aktivitäten verfolgen. Kostenlose VPNs bieten oft nicht den gleichen Schutz wie Premium-Dienste. Daher ist ein Premium-VPN empfehlenswert, wenn Sie Wert auf Ihre Sicherheit im Internet legen.
- NordVPN ist ein Premium-VPN-Dienst, der Sie beim Surfen vor Malware schützt.
- NordVPN ist ein hochwertiges VPN, das Ihnen einen erstklassigen Service bietet.
- NordVPN ist ein etablierter Premium-VPN-Anbieter, der seit 2012 aktiv ist.
- Viele Benutzer schätzen diesen Dienst für seinen Schutz der Privatsphäre und die hohe Verschlüsselung.
- NordVPN gilt als zuverlässig und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
Funktionen von NordVPN
Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen und Vorteile von NordVPN aufgelistet, die den Dienst zu einer beliebten Wahl machen:
- NordVPN bietet mehr als 5800 Server in 61 Ländern und damit eine große Auswahl für Ihre Online-Aktivitäten.
- Ihnen werden IP-Adressen aus verschiedenen Ländern zugewiesen, um Ihren PC bestmöglich zu schützen.
- Sie profitieren von unbegrenzter Bandbreite und hoher Geschwindigkeit, sodass Sie Videos ohne Pufferung genießen können.
- Der Dienst ermöglicht den Zugang zu gesperrten Inhalten, einschließlich Streaming-Diensten und Torrent-Seiten.
- NordVPN verwendet eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, die für hohe Geschwindigkeit und Sicherheit sorgt und ideal für 4K-Streaming ist.
- Zu den Protokollen gehören OpenVPN UDP und TCP sowie möglicherweise SSTP, um Zensurfilter zu umgehen.
- NordVPN speichert keine IP-Adressen, Browserverläufe, Zeitstempel oder Bandbreitennutzung. Es gilt eine strenge No-Logs-Richtlinie.
- Der Dienst nutzt die WireGuard VPN-Technologie und ermöglicht Multi-Hop- und Split-Tunneling.
- Da das Unternehmen in Panama ansässig ist, einem Land mit neutralen Datenschutzgesetzen, kann keine Regierung Ihre Daten erzwingen.
- NordVPN bietet einen 24/7-Chat-Support und ein engagiertes Serviceteam zur schnellen Problemlösung.
- Der Dienst umfasst einen Werbeblocker und verhindert das Herunterladen von Schadsoftware.
- Tor und P2P werden unterstützt, und es gibt einen DNS-Leak-Schutz.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die kostenlose Testversion von NordVPN nutzen können.
So nutzen Sie die kostenlose Testversion von NordVPN
Sie können NordVPN für 30 Tage kostenlos testen. Um die kostenlose Testphase zu nutzen, ist ein kleiner Trick erforderlich.
- Dazu müssen Sie ein Abonnement abschließen und es innerhalb der 30-Tage-Frist kündigen.
- Auf diese Weise erhalten Sie eine Rückerstattung und nutzen den Dienst letztendlich kostenlos.
Hier sind die Schritte, um die kostenlose NordVPN-Testversion zu nutzen:
1. Öffnen Sie die offizielle NordVPN-Website.
2. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „NordVPN sichern“.
3. Wählen Sie den gewünschten Tarif aus.
4. Erstellen Sie ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und wählen Sie eine Zahlungsmethode aus.
5. Geben Sie Ihre Zahlungsdaten ein und klicken Sie auf „Weiter“, um die Bestellung abzuschließen.
Damit haben Sie nun die Möglichkeit, NordVPN kostenlos zu nutzen.
Warum werden Kreditkartendaten benötigt, um die Testversion zu nutzen?
Die Angabe der Kreditkartendaten ist für die Nutzung der kostenlosen Testversion von NordVPN erforderlich. Die Gründe dafür sind folgende:
- So wird verhindert, dass Benutzer mehrere kostenlose Konten mit verschiedenen E-Mail-Adressen erstellen. Auch bei unterschiedlichen E-Mail-Adressen ist die Nutzung mit derselben Zahlungsmethode eingeschränkt.
- Es stellt sicher, dass Ihnen der Dienst nach Ablauf der 30-tägigen Testphase in Rechnung gestellt wird, wenn Sie das Abonnement nicht kündigen.
- Die Zahlungsdaten helfen dabei, die Qualität des Dienstes während der Testphase aufrechtzuerhalten. Mögliche Fehler oder Missbrauch durch Nutzer könnten den Ruf von NordVPN schaden.
Vorteile von NordVPN
Die Vorteile von NordVPN machen den Dienst zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der seine Privatsphäre und Sicherheit im Internet verbessern möchte:
- Hohe Verschlüsselung und Sicherheit für Ihre Online-Aktivitäten.
- Nutzung des gleichen Kontos auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig.
- Einfache Kündigung und Rückerstattung innerhalb von 1-2 Werktagen.
- Kompatibilität mit allen gängigen Plattformen und Geräten.
- Zugang zu gesperrten Websites durch Wechsel des virtuellen Standorts.
- Umgehung von staatlichen und ISP-Einschränkungen.
- Schutz Ihres Computers in öffentlichen WLAN-Netzwerken.
- Saisonale Rabatte und bessere Konditionen bei Jahresplänen.
Einschränkungen von NordVPN
Obwohl NordVPN zu den beliebtesten und besten VPN-Diensten zählt, gibt es einige geringfügige Einschränkungen:
- Einige Server sind möglicherweise nicht immer zuverlässig oder bieten eine hohe Geschwindigkeit.
- Aufgrund der großen Anzahl von Nutzern kann es zu leichten Verzögerungen bei der Verbindung mit den Apps kommen.
So kündigen Sie das NordVPN-Abonnement
Wenn Sie mit Ihrem kostenlosen NordVPN-Konto nicht zufrieden sind oder Ihr Abonnement kündigen möchten, befolgen Sie diese Schritte. Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung kündigen:
1. Öffnen Sie die offizielle NordVPN-Website.
2. Melden Sie sich bei Ihrem NordVPN-Konto an.
3. Klicken Sie im linken Bereich auf „Abrechnung“.
4. Wählen Sie den Tab „Abonnements“.
5. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten neben „Plan ändern“.
6. Klicken Sie auf „Automatische Verlängerung stornieren“.
Hinweis 1: Nach der Kündigung wird Ihr Konto nicht mehr belastet. Eine Rückerstattung ist möglich, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung kündigen, unabhängig vom gewählten Tarif.
Hinweis 2: Wenn Sie Ihr Konto komplett entfernen möchten, wenden Sie sich an den NordVPN-Kundenservice.
Im Internet gibt es viele Informationen, die Ihrem Computer schaden können. Die Nutzung der offiziellen Website kann helfen, Ihren Computer vor Viren zu schützen. Einige Seiten bieten kostenlose Premium-Konten oder Cracks für NordVPN an. Dies ist vergleichbar mit der Nutzung eines kostenlosen VPNs, bei dem das Risiko besteht, dass Ihre Daten Dritten zugänglich werden. Erwägen Sie, die Pläne direkt auf der offiziellen Website zu kaufen.
***
Dieser Artikel hat Ihnen gezeigt, wie Sie ein NordVPN-Konto für den Testzeitraum kostenlos erhalten. Sie haben damit auch eine Antwort auf Ihre Frage nach einem kostenlosen Nord-Konto bekommen. Teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit und hinterlassen Sie Fragen im Kommentarbereich. Teilen Sie uns auch mit, welche Themen Sie interessieren.