So verwenden Sie Snap-Layouts unter Windows 11

Die Möglichkeit, Anwendungsfenster per „Snap“ anordnen zu lassen, ist ein äußerst beliebtes Feature von Windows. Diese Funktionalität wurde bereits in Windows XP eingeführt und hat sich seitdem in jeder neuen Version des Betriebssystems etabliert. Nutzer von macOS greifen oft zu speziellen Anwendungen, um diese Funktion nachzubilden.

Snap-Layouts in Windows 11

Die Fensteranordnung mittels „Snapping“ hat sich im Kern nicht wesentlich verändert. Die grundlegende Funktion, Fenster an einer Bildschirmhälfte oder einem Viertel auszurichten, ist im Wesentlichen identisch mit der ursprünglichen Implementierung.

Windows 11 hat diese Funktionalität jedoch erweitert. Die Benutzer erhalten nun ein visuelles Raster mit diversen Anordnungsmöglichkeiten. Durch das Auswählen einer Position im Raster wird das aktive Fenster an dieser Stelle positioniert.

Anwendung von Snap-Layouts in Windows 11

Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verwendung von Snap-Layouts in Windows 11:

Öffnen oder maximieren Sie das Fenster, das Sie anordnen möchten.
Bewegen Sie die Maus über die Schaltfläche zur Fenstermaximierung.
Warten Sie, bis das Overlay „Layouts ausrichten“ erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Anordnungsblock aus, um das Fenster dort zu positionieren.
Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Anwendungsfenster.

Aktivieren/Deaktivieren von Snap-Layouts

Die Snap-Layout-Funktion ist eine sehr nützliche Erweiterung. Sie ähnelt von ihrer Arbeitsweise vielen bekannten Fensterverwaltungs-Anwendungen. Wenn Ihnen diese Funktion jedoch nicht zusagt, besteht die Möglichkeit, sie zu deaktivieren. Sollte es beim Versuch der Nutzung von Snap-Layouts zu Problemen kommen, muss die Funktion möglicherweise zunächst aktiviert werden.

Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Win+I.
Wählen Sie in der linken Spalte den Eintrag „System“.
Klicken Sie im rechten Bereich auf „Multitasking“.
Um Snap-Layouts zu aktivieren, setzen Sie den Haken bei „Snap-Layouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche zum Maximieren eines Fensters fahre“.
Um Snap-Layouts zu deaktivieren, entfernen Sie den Haken bei „Snap-Layouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche zum Maximieren eines Fensters fahre“.

Fensteranordnung per Drag & Drop

Auch wenn Windows 11 eine neue Methode zur Fensteranordnung mittels Raster eingeführt hat, so wurde die Möglichkeit, Fenster per Drag & Drop zu „snappen“, nicht entfernt. Sie können weiterhin die Titelleiste einer Anwendung anklicken und halten und das Fenster dann an den Bildschirmrand ziehen, um es dort einrasten zu lassen.

Fazit

Es existieren zahlreiche Drittanbieter-Apps, die Snap-Layouts in Windows 11 imitieren können. Die Funktion selbst ist jedoch kein gänzlich neues Konzept. Da sie nun aber als systemeigene Funktion verfügbar ist, entfällt die Notwendigkeit für Benutzer, zusätzliche Programme zu installieren, was im Allgemeinen von Vorteil ist. macOS bietet ähnliche Möglichkeiten zur Fensterverwaltung, jedoch kann es in puncto Funktionalität mit der Snap-Funktion von Windows 11 (Stand Big Sur) nicht ganz mithalten. Mac-Nutzer können auf Drittanbieter-Software zurückgreifen, um Snap-Layouts oder eine Fensteranordnung im Stil von Windows 10 zu erhalten.