Statistiken zeigen, dass einige der meistgespielten Videospiele aller Zeiten von Microsoft veröffentlicht wurden. Dies liegt an Titeln wie Minesweeper, Pinball, Solitaire und Hearts, die wohl schon unsere Großeltern kannten. In der Gaming-Community genießt der Windows Store jedoch nicht dasselbe Ansehen wie Steam, der Play Store oder der App Store. Trotzdem produziert Microsoft seit über zwei Jahrzehnten Spiele. Zu den populärsten gehören Age of Empires, Halo, Forza und Gears of War. Drei davon sind ausschließlich auf der Xbox-Konsole oder dem Windows-PC spielbar. Einige bedeutende Titel erscheinen zwar im Windows Store, sind dort jedoch mitunter problematischer als in anderen Stores. Ein Beispiel ist Cuphead, bei dem es zu Speicherproblemen kam. Der Windows Store bietet jedoch kostenlose Testversionen von Spielen an, die man einige Tage lang spielen kann, bevor man sich für einen Kauf entscheidet. Diese Funktion fehlt schmerzlich auf anderen Plattformen. Hier sind fünf der besten Spiele im Windows Store.
Gears of War 4 (Kostenlose Testversion)
Gears of War 4 hat eine etwas unregelmäßige Veröffentlichungsgeschichte. Der erste Teil erschien sowohl für die Xbox 360 als auch für den PC. Die Teile zwei und drei waren exklusiv für die Xbox 360. Gears of War 4 ist nun, sechs Jahre später, sowohl für die Xbox One als auch für Windows 10 erhältlich. Im Gegensatz zu einigen anderen Titeln in dieser Liste wird es nicht in anderen Online-Shops wie Steam oder GOG zum Kauf angeboten.
Gears of War ist ein Third-Person-Shooter, in dem man Marcus Fenix spielt, einen kräftigen Kerl, der die Armee der Coalition of Ordered Governments (COG) und andere Spieler in den Kampf gegen eine Alien-Horde namens „The Swarm“ führt. Bewaffnet mit der charakteristischen Kettensägen-Maschinenpistole der Serie, metzelt man Horden von Aliens nieder. Alien-Invasionen sind im Gaming-Bereich zwar nichts Neues, aber Gore, Gameplay und die stetig interessanter werdende Handlung des Franchise haben die Spieler schon immer in ihren Bann gezogen.
Die Serie ist wie Call of Duty. Der Erfolg des ersten Teils hat die Leute dazu gebracht, Plattformen zu wählen, und die Fortsetzungen haben darauf aufgebaut. Die Grafik ist beeindruckend, das Gameplay macht Spaß, und die gesamte Reihe bietet eine fesselnde Geschichte, die es den Spielern ermöglicht, eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufzubauen.
Forza Motorsport 7
Forza Motorsport 7 ist ein weiterer Titel, der bis Oktober 2017 kaum auf dem PC zu finden war. Es war eines der wenigen Exklusivspiele, das die Leute dazu brachte, die Xbox der PlayStation vorzuziehen. Heute ist Forza Motorsport in seiner siebten Iteration exklusiv für die Xbox One und den Windows 10 Store erhältlich. Die Grafik ist so realistisch, dass man sich fragt, wie man den Fotorealismus noch steigern kann. Die Entwickler fügen jedoch immer wieder Details hinzu, und die Begeisterung kennt keine Grenzen.
Dieses Spiel zielt darauf ab, echte Fahrzeuge zu simulieren. Am besten spielt man es mit einem unterstützenden Rig mit Lenkrad, Kupplung, Schaltwippen und Gangschaltung. Das soll nicht heißen, dass es keinen Spaß macht, mit einem Standardcontroller zu spielen. Das Spiel ist aber speziell für echte „Petrolheads“ konzipiert. Wer sich von der Grafik und dem Gameplay überzeugen will, sollte sich den Trailer ansehen.
Mit 700 Autos bietet Forza Motorsport 7 eine umfassende Autosammlung, mit der man fast jedes bekannte Fahrzeug gegeneinander fahren kann (Trucks, Klassiker, Muscle Cars etc.), die mit DLC-Autopaketen (z. B. Fate of the Furious Auto Pack) erweitert werden können. Einen Story-Modus gibt es nicht, aber das ist auch nicht das Ziel dieses Spiels. Es ist die Fortsetzung der Autorenn-Klassiker, die sich ausschließlich auf den Rennsport konzentrieren, und Erfahrung ist bei dieser Spielserie mehr als ausreichend.
Halo Wars 2
Halo Wars 2 ist ein Exklusivtitel für Xbox und jetzt auch für Windows 10, der eine große Fangemeinde wie Call of Duty und Grand Theft Auto hat. Es ist einer der wenigen Shooter, die sich entschieden haben, exklusiv für Konsolen zu bleiben und trotzdem erfolgreich waren. Das ursprüngliche Halo kam für den PC heraus und wurde für seinen unterhaltsamen Multiplayer-Modus und fesselnden Story-Modus gefeiert. Der Story-Modus für Halo wird wahrscheinlich nicht so schnell auf den PC kommen, aber Halo Wars 2 greift die Idee von Halo als Franchise auf und führt sie auf eine experimentelle Ebene, indem es in die Rolle eines Echtzeit-Strategiespiels aus der Vogelperspektive wie Command and Conquer oder Age of Empires (ebenfalls von Microsoft) schlüpft.
Minecraft für Windows 10
Minecraft ist im Grunde LEGO, das in einer Ego-3D-Ansicht gespielt wird. Man fertigt jede einzelne Box von Hand an. Das Spiel hat eine Reihe von Spielmodi, die auf „Überleben“ und „Kreativ“ hinauslaufen. Im Überlebensmodus spielt man eine Geschichte, baut und erschafft und wehrt den gelegentlichen Ansturm von Zombies, Creepern, Spinnen, Hexen und Skeletten ab, indem man sich einen sicheren Unterschlupf baut. Das Spiel hat seit seiner Gründung einen langen Weg zurückgelegt, als es nur ein einfaches, blockbasiertes Konstruktionsspiel war. Inzwischen kann man sogar voll funktionsfähige Elektronik erstellen. Einige Spieler haben sogar Mobiltelefone und Mobilfunkmasten entwickelt, die tatsächlich Videoanrufe tätigen können. Darüber hinaus hat dieses Spiel auch Karrieren von Spielern auf YouTube ins Leben gerufen. Der Hauptunterschied zwischen der öffentlichen Version und der Windows 10-Version besteht darin, dass sie auch Pocket Edition- und Xbox-Funktionen wie Controller-Unterstützung, Touchscreen-Unterstützung sowie die herkömmliche Tastatur- und Mausunterstützung bietet.
Age of Empires Burgbelagerung
Age of Empires (Burgbelagerung) ist die Windows-Antwort auf Clash of Clans. Mit der starken Marke Age of Empires erhalten wir jedoch einen Einblick in ein Spiel namens Castle Siege. Ähnlich wie bei Clash of Clans muss man seine Basen aufbauen, andere Burgen belagern und sich verteidigen. Die Grafik passt eher zum Zielgenre als zu den Age of Empires-Wurzeln. Wer diese Art von Spielen mag, wird auch von diesem Spiel nicht enttäuscht sein.
Mittelerde: Schatten des Krieges
Mittelerde: Schatten des Krieges wird wahrscheinlich bei Steam im Sonderangebot sein, lange bevor es eine Preisänderung im Windows Store erfährt. Wenn Ihr College oder Ihre Universität den Zugriff auf Steam blockiert hat, kann man Shadow of War über den Windows Store erwerben. Das Spiel ist ein großartiges Franchise, das irgendwie auch die missliche Lage von Spielern auf der ganzen Welt widerspiegelt. Man kann Lootboxen kaufen, um das Spielerlebnis zu verbessern, was dem Kauf von Cheats ähnelt. Dies macht sich deutlicher bemerkbar, wenn man online spielt. Man kann die Festungen anderer Spieler in der First-Person-Perspektive überfallen (und sie können sich auf ähnliche Weise verteidigen). Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Einzelspieler-Geschichte, die Spielern viel zu bieten hat.
Zusammenfassung
Auch wenn man Titel wie Cuphead spielen kann, ist der Windows Store nicht gerade ein Paradebeispiel für intelligentes Design. Wir mussten die oben genannten Links über Google finden, da der Windows Store keine direkten Links zur Verfügung stellt. Einige Spiele, wie Cuphead, hatten beim Start im Store Probleme. Der Windows Store ist nicht unsere erste Wahl für Spiele, aber er ist eine Option, wenn alles andere versagt. Die kostenlose Vorschau ist eine willkommene Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn man sich bei einem Spiel nicht sicher ist.