Bei umfangreichen Additionen oder Subtraktionen besteht stets die Gefahr von Fehlern. Besonders bei der Nutzung der standardmäßigen Taschenrechner-App von iOS steigt diese Wahrscheinlichkeit. Ein einfacher Test: Addieren Sie schnell 1+2+3. Die häufig erhaltene Antwort lautet 24, was offensichtlich falsch ist. Dieses Problem scheint bei iOS seit Längerem zu bestehen, und die Ursache sind – kurioserweise – Animationen.
Animationen verleihen iOS seinen ansprechenden Look. Sie sind üblicherweise flüssig und tragen zum kohärenten Gesamteindruck des Betriebssystems bei. Ob beim Wechsel zwischen Apps oder bei der Navigation innerhalb einer App, alles wirkt visuell ansprechend. Doch warum verursachen sie Probleme in der iOS-Taschenrechner-App, speziell bei der Additionsfunktion?
Das Problem mit dem iOS-Taschenrechner
Das Problem beschränkt sich nicht nur auf die Addition. Dies ist lediglich eine einfache Methode, es zu beobachten. Bei genauerer Betrachtung der Schaltflächen für mathematische Operationen in der App, fällt auf, dass sie beim Antippen „aufleuchten“. Dieser kleine Effekt ist eine Animation. Mit der Zeit, durch neue iOS-Versionen und somit langsamere Animationen, beeinflusst dies die Funktionalität des Taschenrechners.
Wenn Sie nach dem Eingeben von 1 und 2 auf die Plus-Taste tippen, dauert die Registrierung und Ausführung der Animation so lange, dass die Additionstaste nicht erfasst wird. Lediglich die 3 wird registriert. Daher wird 1+23 gerechnet, was 24 ergibt. Die Mathematik stimmt, jedoch beeinträchtigt die Reaktionszeit der App das Ergebnis.
Das Problem ist, dass Nutzer eher einen eigenen Fehler vermuten, als einen Defekt der Taschenrechner-App. Beim Addieren oder Subtrahieren ist es üblich, dass man eine falsche Zahl eingibt oder eine Taste vergisst. Der Reddit-Nutzer ryanpaulfan hat das Problem öffentlich gemacht, und viele Nutzer haben festgestellt, dass nicht sie das Problem sind, sondern die App selbst.
Lösungsansätze
Eine offizielle Lösung gibt es nicht, außer man führt einen Jailbreak auf dem iPhone durch und deaktiviert die Animationen. Wer nicht unbedingt auf die Standard-App angewiesen ist, kann eine alternative Taschenrechner-App aus dem App Store installieren. Es gibt eine große Auswahl und viele Apps sind sogar kostenlos und bieten einen größeren Funktionsumfang als die Standard-App.
Für ca. 5 US-Dollar findet man oft Taschenrechner-Apps, die die Standardfunktionalität deutlich übertreffen. Alternativ kann man, wenn man unbedingt die Standard-App nutzen möchte und keinen Jailbreak riskieren will, die Ziffern und Tasten in der App langsamer antippen.