Die Geheimnisse des Mac-Terminals enthüllen
Die DOS-Eingabeaufforderung, ein Relikt aus vergangenen Computertagen, scheint hauptsächlich aus nostalgischen Gründen zu existieren. Es sei denn, Sie haben seit den 90ern (oder früher) mit Computern gearbeitet, werden Sie die Eingabeaufforderung kaum benötigen. Es ist eine wenig inspirierende Sache. Ich beginne meine Artikel gerne mit einer kleinen Kritik an Windows; es zeigt, wie entscheidend das Terminal von macOS weiterhin ist und mit jeder Aktualisierung an Fähigkeiten gewinnt. Wir haben bereits die Deaktivierung des Dashboards und der Benachrichtigungszentrale sowie das Entfernen von Schlagschatten aus Screenshots behandelt. Doch das ist nur der Anfang. Wenn Sie lernen, dieses Werkzeug zu beherrschen, werden Sie Fähigkeiten entdecken, von denen Sie nicht wussten, dass sie existieren.
Wir müssen einsehen, dass moderne Computer kaum Raum für Befehlseingaben bieten. Es ist eine leicht veraltete Angelegenheit, bei der wir nur Funktionen erwähnen, die exklusiv über das Terminal zugänglich sind (und vielleicht einige Anwendungen von Drittanbietern).
Lassen Sie Ihren Mac sprechen
say hier-kommt-dein-text
Dieser Befehl ist selbsterklärend: Sie können die integrierte Text-to-Voice-Funktion aktivieren, indem Sie ein Wort oder einen Satz gefolgt von dem Befehl „say“ eingeben.
Spiele spielen
Wie wir schon oft betont haben, basiert macOS auf Unix und hat daher viele Unix-Altlasten geerbt, die die Umstellung auf den Mac überstanden haben. Emacs, ein Texteditor, ist Teil des UNIX-Systems und enthält einige „Easter Eggs“ wie Spiele. Der Trick ist einfach. Finden Sie zunächst Ihre Emacs-Versionsnummer:
cd /usr/share/emacs/; ls
Dadurch wird Ihre Versionsnummer angezeigt. Meine ist 22.1. Geben Sie nun Folgendes ein:
ls /usr/share/emacs/22.1/lisp/play
Ersetzen Sie 22.1 durch die Nummer, die Sie im vorherigen Schritt gefunden haben. Sie sehen ein Verzeichnis aller verfügbaren Spiele. Machen Sie sich eine Notiz oder einen Screenshot. Wenn Sie Mavericks verwenden, ist es möglich, dass der angehängte Screenshot mit dem übereinstimmt, den Sie haben.
Starten Sie nun Emacs, indem Sie „emacs“ ins Terminal eingeben.
emacs
Um auf die Spiele zuzugreifen, drücken Sie „Esc“, dann „x“ und geben den Namen des Spiels ein, das Sie spielen möchten, nur den Namen, ohne Erweiterungen. Sie können jederzeit zum nächsten Spiel wechseln, indem Sie diesen Vorgang wiederholen.
Star Wars in ASCII ansehen
Apropos Nostalgie: Sie können Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung tatsächlich auf Ihrem Mac in Form von ASCII-Kunst erleben. Wenn Sie IPv6 verwenden, wird eine farbige Version mit mehr Szenen angezeigt. Wenn Sie SSH- und Telnet-Zugriff sowie eine Terminal-App auf Ihrem iOS-Gerät haben, können Sie diese auch dort anzeigen. Achten Sie darauf, die Fenstergröße nicht zu verändern, da dies die ASCII-Grafik verzerrt. Geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein und genießen Sie.
telnet towel.blinkenlights.nl
Time Machine Backups nach Wunsch anpassen
Wenn Sie mit einer Time Capsule oder einem anderen Sicherungsgerät arbeiten, können Sie die Häufigkeit der Systemsicherungen ändern. Geben Sie einfach Folgendes ein:
sudo defaults write /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.backupd-auto StartInterval -int 1800
Die Zahl am Ende des Befehls steht für Sekunden, 1800 = 30 Minuten. Sie können dies an Ihre gewünschte Sicherungshäufigkeit mit Time Machine anpassen.
Bildvorschau-Größenänderung anpassen
Wenn Sie verschiedene Vorschauen durchgehen, werden Sie feststellen, dass sich das Bild jedes Mal selbst skaliert, um sich an die neue Vorschau anzupassen. Dieses Verhalten kann für manche, insbesondere für Fans digitaler Comics, unerwünscht sein. Es kann jedoch durch einen einfachen Terminalbefehl behoben werden:
defaults write com.feedface.ffview udn_dont_resize_img_win 1
Starten Sie die Anwendung neu, und die Bildfenster behalten nun eine konstante Größe. Um die Standardeinstellung wiederherzustellen, geben Sie den Code erneut ein und ersetzen die „1“ am Ende durch eine „0“.
defaults write com.feedface.ffview udn_dont_resize_img_win 0
Röntgen Ihrer Ordner
Dieser Befehl funktioniert nur mit Mountain Lion oder einer früheren Version von macOS. Quick Look tut, was der Name verspricht: Es bietet Ihnen einen schnellen Überblick über jede Datei, zeigt die Gesamtgröße des Ordners, die Anzahl der darin enthaltenen Dateien usw. Sie können noch mehr Details erhalten, indem Sie einen Ordner „röntgen“. Geben Sie dazu einfach Folgendes ein:
defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders -boolean YES; killall Dock
Um es zu deaktivieren, geben Sie Folgendes ein:
defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders -boolean FALSE; killall Dock
Zugriff auf kürzlich verwendete Apps
Wenn Sie schnell auf Ihre zuletzt verwendeten Apps zugreifen möchten, kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein. Er erstellt eine Verknüpfung in Ihrem Dock. Um die Verknüpfung zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen „Aus dem Dock entfernen“.
defaults write com.apple.dock persistent-others -array-add '{ "tile-data" = { "list-type" = 1; }; "tile-type" = "recents-tile"; }'; killall Dock
Screenshots umbenennen
Wenn Sie auf einem Mac einen Screenshot erstellen, lautet die Standardbenennung „Screenshot – Datum – Uhrzeit“. Wenn Sie das ändern möchten, um das Wort „Screenshot“ zu ersetzen, verwenden Sie einfach den folgenden Befehl und ersetzen „Alles was Sie möchten“ durch Ihr bevorzugtes Wort oder Ihren Satz.
defaults write com.apple.screencapture name "Alles was Sie möchten"; killall SystemUIServer
Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, verwenden Sie:
defaults write com.apple.screencapture name ""; killall SystemUIServer
Versteckte Dateien anzeigen
Natürlich gibt es Anwendungen, mit denen Sie die versteckten Dateien von macOS anzeigen können. Sie müssen jedoch nicht weiter suchen, da es einen sehr einfachen Befehl gibt, der dies für Sie erledigt:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE; killall Finder
Um dies zu deaktivieren:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE; killall Finder
AirDrop auf älteren Macs aktivieren
AirDrop ist eine macOS-Funktion zum schnellen und einfachen Teilen von Dateien. Es funktioniert von Mac zu Mac. Natürlich lassen sich die gleichen Ergebnisse mit einigen Cloud-basierten Lösungen oder Dateifreigabe-Apps erzielen. Sie können es jedoch auch für ältere Macs aktivieren, sogar über Ethernet.
defaults write com.apple.NetworkBrowser BrowseAllInterfaces -bool TRUE; killall Finder
Um zur Standardeinstellung zurückzukehren, geben Sie Folgendes ein:
defaults write com.apple.NetworkBrowser BrowseAllInterfaces -bool FALSE; killall Finder
Festplattennutzung beobachten
Wenn Sie herausfinden möchten, wo Ihre Festplatte am meisten genutzt wird, geben Sie einfach Folgendes ein:
sudo fs_usage
Geben Sie ihm etwas Zeit, um den Vorgang abzuschließen, und scrollen Sie dann durch die Liste, um zu sehen, was die meisten Ihrer Ressourcen beansprucht. Ich habe festgestellt, dass Google Chrome die anspruchsvollste Anwendung von allen ist.
Dateien inspizieren
Wenn Sie auf eine nicht unterstützte Datei stoßen, aber wissen möchten, was sich darin befindet, können Sie den Inhalt der Datei mit dem folgenden Befehl überprüfen. Dadurch wird jede Datei geöffnet, obwohl MP3s und Videos wie Kauderwelsch aussehen. Dies ist nützlich, wenn Sie versuchen, beschädigte Dateien wiederherzustellen, oder einfach nur den Inhalt einer Datei untersuchen möchten. Geben Sie einfach „cat“ gefolgt vom Pfad zur Datei ein. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie in der Dateistruktur des macOS-Terminals navigieren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen „Informationen“. Dort finden Sie den Pfad der Datei. Hier ist ein Beispiel:
cat /Users/Adi/Desktop/age.md
Textauswahl in Quick Look aktivieren
Quick Look ist eine Funktion auf dem Mac, mit der Sie Ihre Textdokumente wie eine Bildvorschau anzeigen können (drücken Sie die Leertaste auf einem beliebigen Dokument, um es anzuzeigen). Benutzer von Quick Look wissen, dass man keinen Text aus der Vorschau auswählen kann, sondern die Datei öffnen muss, um Text zu kopieren. Mit dem folgenden Befehl können Sie dies jedoch ändern:
defaults write com.apple.finder QLEnableTextSelection -bool TRUE; killall Finder
Rückgängig machen:
defaults write com.apple.finder QLEnableTextSelection -bool FALSE; killall Finder
Leere Dateien beliebiger Größe erstellen
Dies ist vor allem für das Testen von Apps von Programmierern oder Entwicklern relevant. Mit diesem Befehl können Sie eine leere Datei beliebiger Größe erstellen. Sie können sie auch beliebig benennen. Die Konvention lautet: mkfile [Dateigröße] [Dateiname].[Dateiendung]. Beispiel: mkfile 1m Dateiname.ext
Chrome’s Zwei-Finger-Swipe-Navigation umschalten
Chrome hat die Eigenart, dass, wenn Sie mit zwei Fingern in eine Richtung wischen, Sie zur vorherigen oder nächsten Seite wechseln (je nach Geste). Wenn Sie sich daran stören, wie ich, kann es mit einem einfachen Befehl deaktiviert werden.
defaults write com.google.Chrome.plist AppleEnableSwipeNavigateWithScrolls -bool FALSE
Starten Sie Chrome neu, und es ist deaktiviert. Wenn Sie die Funktion wiederhaben möchten, geben Sie einfach Folgendes ein:
defaults write com.google.Chrome.plist AppleEnableSwipeNavigateWithScrolls -bool TRUE
Kennen Sie Terminalbefehle, die wir nicht kennen? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit.