Minecraft erfährt regelmäßige Aktualisierungen, wobei die meisten dieser Updates auf allen Plattformen, auf denen das Spiel läuft, einheitlich implementiert werden. Allerdings gibt es gelegentlich Updates, die nur für bestimmte Plattformen oder Versionen veröffentlicht werden.
Diese Updates bringen oft neue Blöcke und zusätzliche Funktionen für bereits vorhandene Blöcke ins Spiel.
Kupfer in Minecraft
Kupfer wurde mit dem Minecraft-Update 1.17 eingeführt und ist sowohl in der Bedrock/Windows 10-Version als auch in der Java-Edition verfügbar. Es stellt das erste neue Erz seit dem Netherquarz im Jahr 2013 dar.
In Minecraft ist Kupfer:
- Natürlich vorkommend
- In zwei Varianten erhältlich: als normales Kupfer und als Tiefschieferkupfer, eine seltenere Form
- Mit einer Steinspitzhacke oder besseren Werkzeugen abbaubar
Fundorte
Kupfer kann zwischen den Y-Koordinaten 0 und 96 abgebaut werden, wobei es am häufigsten auf der Höhe Y=48 zu finden ist. Für eine anschauliche Darstellung der Kupfervorkommen empfiehlt sich das Video von OMGcraft – Minecraft Tips & Tutorials auf Youtube.
Kupfer kommt üblicherweise in der Nähe von Eisenerz vor und ist in etwa gleich häufig. Es tritt in Adern von sechs oder mehr Blöcken auf, abhängig von der jeweiligen Minecraft-Version.
Beim Abbau mit einer Eisenspitzhacke erhält man pro Block mehr Kupfererz als mit einer Spitzhacke aus Stein.
Verwendung
Da Kupfer ein relativ neues Material ist, gibt es bisher noch keine große Anzahl an Verwendungszwecken. Es ermöglicht jedoch die Herstellung eines sehr nützlichen Gegenstands: des Fernrohrs (Teleskops).
Herstellung eines Fernrohrs mit Kupfer
Um in Minecraft ein Fernrohr mit Kupfer zu fertigen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Einen Amethystsplitter (Amethystcluster findet man tief in den Höhlen der Oberwelt und sie lassen sich mit einer Eisenspitzhacke oder besser abbauen)
- Zwei Kupfererze
- Brennstoff (Holz, Kohle etc.)
- Einen Ofen
- Eine Werkbank
Schmelzen Sie die zwei Kupfererze im Ofen zu Kupferbarren. Platzieren Sie den Amethystsplitter auf der Werkbank in der zweiten Zelle der ersten Reihe. Legen Sie jeweils einen Kupferbarren in die zweite Zelle der zweiten und dritten Reihe. Dadurch wird ein Fernrohr gefertigt.
Fazit
Kupfer wird auch zur Herstellung von Blitzableitern verwendet, welche Blitze umleiten. Diese können ähnlich nützlich wie ein Fernrohr sein. Einzigartig am Kupfer ist, dass es oxidiert und seine Farbe ändert, wenn es der Außenluft ausgesetzt wird. Durch eine Wachsschicht kann die Oxidation verhindert werden. Obwohl der Kupferblock noch relativ neu ist und daher nur eine begrenzte Anzahl an Verwendungsmöglichkeiten bietet, könnte er in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Es ist unwahrscheinlich, dass er als Rüstungsmaterial dienen wird, könnte jedoch für spezielle verzauberte Stiefel oder zur Erzeugung von Magnetfeldern zum Einsatz kommen.