Wie man Stöcke in Minecraft herstellt

In Minecraft spielen Werkzeuge und Rüstungen eine zentrale Rolle. Ohne Werkzeuge ist der Abbau von Ressourcen stark eingeschränkt. Für die meisten Blöcke ist mindestens eine hölzerne Spitzhacke erforderlich. Zwar kann man Stein per Hand zerbrechen, jedoch erhält man dadurch keine verwertbaren Rohstoffe.

Die Bedeutung von Stöcken in Minecraft

Stöcke gehören zu den grundlegendsten und meistgenutzten Handwerksmaterialien in Minecraft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von Äxten, Hacken, Spitzhacken, Schwertern, Angelruten, Pfeilen, Fackeln, Zäunen und vielen anderen Gegenständen. Es gibt prinzipiell zwei Wege, um in Minecraft Stöcke zu bekommen: durch Abbau oder durch das Herstellen.

Manchmal können Stöcke auch durch das Zerstören von Blättern gewonnen werden, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hierfür eher gering. Das Herstellen von Stöcken ist wesentlich effizienter, da sie sehr oft benötigt werden.

Stöcke selbst herstellen

Zur Herstellung von Stöcken ist Holz erforderlich. Dabei spielt die Holzart keine Rolle, da alle Sorten die gleiche Anzahl und Farbe von Stöcken liefern.

Suchen Sie sich einen beliebigen Baum. Schlagen oder zerbrechen Sie den Baum mit der Hand. Sammeln Sie anschließend den heruntergefallenen Holzblock auf. Öffnen Sie Ihr Inventar. Dort finden Sie ein 2×2-Handwerksfeld. Platzieren Sie den Holzblock in einem beliebigen Feld.

Nehmen Sie die vier Holzbretter an sich. Platzieren Sie ein Holzbrett in der mittleren Zelle und ein weiteres darüber oder darunter. Sammeln Sie die vier Stöcke ein.

Aus einem einzelnen Holzblock können insgesamt 8 Stöcke gewonnen werden. Alternativ können Stöcke auch aus Bambus hergestellt werden, welcher jedoch etwas schwieriger zu finden ist. Wenn Sie zwei Bambusstöcke haben, legen Sie diese, ähnlich wie bei den Holzbrettern, in das Crafting-Feld, um einen Stock zu erhalten.

Stöcke können auch auf natürliche Weise durch Angeln oder als Beute von Hexen gefunden werden. Des Weiteren sind sie manchmal in Truhen in Tempeln und Höhlen zu finden.

Fazit

Stöcke sind einfach herzustellen und benötigen nicht einmal eine Werkbank. Sie sind so grundlegend, dass es empfehlenswert ist, stets eine größere Menge davon mit sich zu führen oder zu lagern. Beim Bau von Leitern und Zäunen in Minecraft wird schnell klar, wie schnell diese verbraucht werden können. Es ist ratsam, mindestens einen Stapel von 64 Stöcken auf Vorrat zu haben. Mit einem einzigen Stock und etwas Kohle lassen sich vier Fackeln herstellen, welche beim Graben unerlässlich sind. Auch zur Ausleuchtung der eigenen Basis sind Fackeln notwendig, um zu verhindern, dass Monster in Ihrem Haus spawnen.